Welche High End Soundkarte?

da wir grad beim thema sound un kopfhörer sind, welche sind für mobile Geräte zu empfehlen? was haltet ihr von shure und eytmotic?
habe zur Zeit Sony SL71
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist wirklich die Frage, was Du damit machen willst...

Ich habe in der Workstation eine Terratec Phase 88, weil sie 8-Channel Harddisc Recording beherrscht, was ich brauche um 5.1 oder 7.1 Sound analog aufzuzeichnen.

PHASE88CableBreakOutBox_250.jpg


Was ganz was feines in Sachen Klangqualität sind die Wavio Karten von Onkyo.

Davon gibt's ne kleine für etwa 75 Euro (hab ich in meinem HTPC)

B00081MO78.09.LZZZZZZZ.jpg


und eine große, die Du aber nur Sinn macht, wenn Du analoge Ein-/Ausgänge überhaupt brauchst

B00062F56Q.09.LZZZZZZZ.jpg


(letztere kostet etwa 100 Euro)

Die Onkyo Karten übertreffen in Sachen Klangqualität JEDE andere Karte, die ich kenne (und ich kenne einige).


Grüße,
Tobias
 
mhh nur freak´s im forum unterwegs k? also jeder hört anders das ist fakt und mann braucht schon vernüftige boxen oder kopfhörer um den unterschied zu merken (nicht eure fisherprice dinger ... joke)

habe diese kombi T7900/Audigy 2ZS von creative und kann sagen top klang im music/film bereich mir reichts obwohl ein wenig mehr power aufem subwoofer und 1+ ^^ so 1- , denke kaum das er sich ne soundkarte für 300€ kaufen will oder?

es gibt immer bessere boxen/soundkarten ... das ist normal , nur ihn müssen die reichen nicht euch!!! das wer ja schön wenn ihr mir was einreden könntet :)
bei euch wird jeder thread nen diss-thread bsp... (nvidia vs ati), (amd vs intel) ... usw das kotzt mich so an in letzter zeit tolles gehype :lol:

mache es so bestell die karten die dir gefallen wenn dir wirklich sound sehr wichtig ist , dann teste die teile wenn dir eine nicht gefällt zurückschicken!
 
@Fudoh
Wo hast du die Onkyo-Karte gekauft?

@RaptorX
es gibt immer bessere boxen/soundkarten ... das ist normal , nur ihn müssen die reichen nicht euch!!! das wer ja schön wenn ihr mir was einreden könntet

Wer redet denn hier mit dir? :rolleyes:
Der Threadersteller hat nach einer guten Soundkarte für Musik gefragt, und da spielt Creative nunmal nicht in der ersten Liga, auch wenn du's vielleicht nicht wahrhaben willst...
 
RoLoC schrieb:
Wo hast du die Onkyo-Karte gekauft?

Gibt's nur in Japan. Wenn Du aber Google bemühst, findest Du etliche Online Stores, bei denen Du per CC bestellen kannst. Da die Karten nicht die Welt kosten, ist's auch mit Versand kein so teures Vergnügen.

Ich hab meine bei Amazon.jp an die Adresse eines Bekannten in JP bestellt, der sie mir dann mitgebracht hat.

Grüße
Tobias
 
Ich glaube auch nicht, das DE einen Markt dafür bietet.

Die kleine Wavio Karte ist eine reine Audio Out Karte - ohne Line Eingang, ohne Mic Eingang oder dergleichen. Ist für den Standard PC daher auch herzlich ungeeignet. Für einen HTPC aber eine schicke Lösung, die tolle Qualität bietet.

Tobias
 
Ich hab hier noch eine Terratec Phase 22 rumfliegen und günstig abzugeben. Ich würde sagen für deine Zwecke ist die geradezu prädestiniert. :rolleyes:

Ist eine reine Stereokarte mit wirklich exzellentem Klang. Die Karte hat zwei analoge Ein- und Ausgänge und einen digitalen Ein- sowie Ausgang. Wenn du Interesse hast melde dich über PN. :wink:

Die analogen Anschlüsse sind jeweils die dicken Klinckenkupplungen, also richig robust und optimal für highend Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorX schrieb:
mhh nur freak´s im forum unterwegs k? also jeder hört anders das ist fakt und mann braucht schon vernüftige boxen oder kopfhörer um den unterschied zu merken (nicht eure fisherprice dinger ... joke)

habe diese kombi T7900/Audigy 2ZS von creative und kann sagen top klang im music/film bereich mir reichts obwohl ein wenig mehr power aufem subwoofer und 1+ ^^ so 1- , denke kaum das er sich ne soundkarte für 300€ kaufen will oder?
Warum schreibst du erst das man "schon vernünftige boxen oder kopfhörer" braucht um gut Musik hören zu können und kommst dann mit einem Creative-Satelliten-System daher?
Alleine das ist zum Musikhören schon nahezu unbrauchbar, nur ein lauter Bass (ich rede hier nicht von Qualität!) macht das Ding noch lange nicht gut.
Und warum sollte man einen guten (und damit leider auch teuren Kopfhörer) mit einem schlechtem Signal (OnBoard-Sound) oder einem schlechterem Signal (Audigy xx) als das von Musik-Soundkarten betreiben?
Und die Soundkarten von M-Audio bzw. Audiotrak oder eben die aus Japan kosten auch nicht mehr als eine Audigy.
 
iamunknown schrieb:
Warum schreibst du erst das man "schon vernünftige boxen oder kopfhörer" braucht um gut Musik hören zu können und kommst dann mit einem Creative-Satelliten-System daher?
Alleine das ist zum Musikhören schon nahezu unbrauchbar, nur ein lauter Bass (ich rede hier nicht von Qualität!) macht das Ding noch lange nicht gut.
Und warum sollte man einen guten (und damit leider auch teuren Kopfhörer) mit einem schlechtem Signal (OnBoard-Sound) oder einem schlechterem Signal (Audigy xx) als das von Musik-Soundkarten betreiben?
Und die Soundkarten von M-Audio bzw. Audiotrak oder eben die aus Japan kosten auch nicht mehr als eine Audigy.

Genau das ist der Vorteil von Producing Soundkarten und Boxen. Die geben den Klang 100%ig linear wieder ohne das da gerade im Bassbereich Frequenzen hinzugedichtet werden die im Rohmaterial nicht vorhanden sind. Nix gegen Creative Boxensysteme und onboard oder Audigy Karten, um am Computer zu zocken oder DVD`s zu schauen, aber wenn man wirklich klaren und linearen Sound haben will ist das nix. ;)
 
ah, viele nützliche Informationen :d

kann mir einer was zu shure kopfhörern sagen (in ear)?
 
sollen gut sein die shure kopfhörer. auch gut sind koss und beyerdynamic in ear kopfhörer. wobi das wieder von personellen geschmack abhängt und vom model.
 
Von Onkyo gibts Soundkarten? :eek:
Sehr interessant.
Wie sind denn die Treiber? Stabilität, Features und Sprache? Japanisch? :hmm:
Gibts nix baugleiches unter anderem Namen?
 
also ich habe vergleichbares gefunden, aber nicht zu einem vergleichbaren Preis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh