welche hdd zu weihnachten-silent pc

^chris

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
683
hi
hab ma so ne frage zu hdd´s. ich suche ne leise platte, und zwar richtig leise, da ich eig en silent pc betreiben will. mir is nur aufgefallen, dass das momentan laute an meinem pc die festplatte ist. ausserdem beträgt deren kapazität sowieso nur 80gb, dies ist ein weiterer grund für ne neue platte. so 250gb sollte sie denk ich schon haben, ganz so teuer sind platten sowieso nicht mehr.
hab mich schon bei hdd kaufberatung und so umgeschaut, da steht bei manchen auf "leise" dabei, da das aber das A und O an meinem pc is, wollte ich von euch noch en paar vorschläge haben, da manche von euch sicherlich selber en silent pc haben! mfg ^chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, so richtig Silent von allein sind wohl keine 3,5" HDDs.

Wär zB ne Samsung HM16HJI SpinPoint MH80S 160 GB. Die ist recht leise. 2,5", 5400upm.

Eine HDD wird wohl immer das lauteste an nem PC sein, ist auch bei mir so...

Ansonsten Samsung SpinPoint T166 oder ne WD AAKS (beide in 500GB, ziemlich leise).
 
also die platte kommt sehr wahrscheinlich in ne bitumenbox hab ich mir überlegt
 
Die WD GP-Serie dreht nur mit 6000U/Min, ist trotzdem gut von der Speed und dazu leise, die wär vielleicht was für dich
 
hab mir überlegt ich hol wahrscheinlich ne samsung und zwar 500GB wurde mir von nem kumpel empfohlen...danke trotzdem für eure vorschläge
 
Schau dir auf der Seite von Chip den Festplatten Test an, die 500er Samsung ist wesentlich lauter und langsamer als die von mir empfohlene 250er Seagate, aber dein Kumpel weiß das natürlich besser.
 
hab mir überlegt ich hol wahrscheinlich ne samsung und zwar 500GB wurde mir von nem kumpel empfohlen...danke trotzdem für eure vorschläge

Die Dinger vibrieren ziemlich stark und das kann zu nervigen Tönen führen. Die WD GP-Serie ist wirklich mit Abstand die leiseste 3,5" Platte die ich je hören durfte. Alternativ wärst du natürlich auch mit einer 2,5" Platte gut beraten wenn dir die Performance reicht.
 
Genau, das ist mein Eindruck und der wiegt (für mich persönlich) mehr als ein Test von Chip :d
 
Nicht nur Chip, es gibt auch noch weitere Tests die bescheinigen das die 250er Seagate die leiseste Platte ist.
 
lol was soll das mit meinem kumpel das is auch einer hier ausem forum nur den kenn ich halt auch noch ausem reallife, er meinte die samsung sind schnell und ich soll mir gleich mal 500gb, das die net ganz so leise sond hat er auch gesagt und dass die ein wenig vibrieren, aber er hat gemeint ich soll mir einfach ne bitumenbox zulegen, da die festplatte sowieso das lauteste an meinem pc sein wird, da alle lüfter von mir bei 0,5V betrieben werden und mein netzteil(seasonic s12) auch sehr leise ist...und wie gesagt bei den neuen spielen heutzutage ist in eine 500gb festplatte besser investiert
 
Dir ist schon klar das so eine "Bitumenbox" die Lebensdauer einer HDD verkürzen kann?
 
Festplatten reagieren empfindlich auf zuviel Wärme und in einer Bitumenbox wird die Platte um einiges wärmer als im normalen Betrieb, dies verkürzt die Lebensdauer.
 
ja eigentlich wird die platte da kälter aber wenn du das sagst
 
Hab in meinem Barebone eine 2,5" Samsung HM120JI in einer Bitumenbox verbaut. Die Platte läuft bei 32°C, von Wärmestau kann also keine Rede sein ;) Zudem läuft das Sys bei 0 dB, mehr silent geht also nicht. Und in Hinsicht auf die Geschwindigkeit der Platte kann ich beim besten Willen keinen Unterschied zu meinem Spielerechner ausmachen.
 
seht ihr das soagst sogar einer der ne bitumenbox hat....bitumen leiten die wärme/kälte nämlich sehr gut...stellt man somit nen Yate Loon mt 5V davo, wird die bitumenbox(und somit auch die platte) gut gekühlt und der pc is trotzdem silent...
 
Habe noch nie eine Bitumenbox gesehen/verbaut oder irgendwas, aber das Bitumen die Wärme gut abbleitet, ist ja mal - sorry - quatsch.
Warum sonst wird Bitumen als Wärmedämmung in Häusern verbaut?
 
Wird sicherlich bei keinem Haus als Wärmedämmung genutzt. Eher als Nässeschutz...
So wenn man keine Bitumenbox nutzt dann ist ziemlich viel Luft um die HDD - ergo -> Luft leitet Wärme sehr sehr schlecht.

Wenn du die HDD in Schokopudding packst, wird sie sicherlich kühler sein, als mit Luft drum rumm...
 
Wer hat denn schon Langzeiterfahrungen mit einer Bitumenbox gemacht?
Habe noch nichts dazu gefunden, ob eine Platte 3Jahre in Bitumen überlebt hat.

habe einige Samsungplatten bislang gehabt, aber meine neue 501Lj ist das momentan lauteste (eigentlich eine Frechheit) am ganzen Rechner.

Das diese Platte von einigen Usern als sehr leise bezeichnet wird, sagt mir nur: laut und leise sind relative Begriffe.

Mir mißfällt an einer Bitumenbox, daß ich nicht weiß, ob nur der Chip, in welchem der Tempsensor sitzt, gut gekühlt wird, oder wirklich die gesamte Platte.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitumenbox:

Bitumenbox

Tutorial

kurze FAQ

Hat mir sehr geholfen!

Fazit:

-> HDD mit Box kühler, falls aktiv gekühlt!
-> Gibt fast keine mucks mehr von sich!
-> Kosten 10-20€


Hoffe der Streit ist damit beendet ;).

Euch allen noch ein frohes Fest :d.
 
danke @Sidewinder©<╗ von mir natürlich auch frohe weihnachten
 
Naja was m ich bis jetzt etwas abgehalten hat von der Bitumenbox is das ich Angst hab,. das die Platte verklebt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh