Welche Grafikkarte könnt ihr eher empfehlen ?

Walder91

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2017
Beiträge
51
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen diesen Grafikkarten Grafikkarte 2018 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich spiele momentan vorallem Guild Wars 2 oft, da ist es denke ich egal welche Grafikkarte ich nehme.

Sonst spiele ich sehr sehr gerne The Witcher 3 die GOTY(hätte ich gerne Maxed out mit Hairworks und HBao), Mass Effect und Dragon Age alle Teile, Kingdom Come Deliverance und würde auch mal gerne alle Tomb Raider sowie aktuelle Assassins Creed spielen, Star Wars Battelfront II spiele ich auch und da ich dann 3-4 Jahre nicht mehr upgraden kann sollte die Grafikkarte auch für kommende gute Games in Richtung RPG sehr gut sein Dragon Age 4, Anthem und vorallem Cyberpunk 2077

Das ganze soll mit einen ryzen 5 2600 betrieben werden und 16 gb ram

ich habe einen Full HD Monitor bis 144 Hz und FreeSync wobei ich sagen muss das mir 60 hz langen und ich mehr da mir Grafikqualität wichtiger war noch nicht wirklich testen konnte.

Und was mir sehr wichtig ist die Lautstärke und vernünftige Temperaturen an allen kritischen stellen. Meine Referenz ist aktuell die EVGA GTX 970 FTW ACX 2.0 Sie ist zurzeit das lauteste in mein Setup mit angepasster Lüfterkuve die neue Karte sollte im ähnlichen Rahmen liegen oder besser sein von der Lautstärke und Temperatur(wegen Taktsenkung bei erreichen bestimmter Temps)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe übersehen das es ein Kaufberatungs Unterforum gibt, kann jemand den Beitrag dort einschieben?
 
Ganz ehrlich Full HD maxxed out würde mir reichen bei TVs finde ich einen kalibrierten Full HD TV mit guten Schwarzwert z.B. besser als ein reinen 4k tv finde von den neueren Sachen nur HDR interessant aber das ist bei Gaming defintiv nicht bei meinen Budget Bereichen drinnen also total irrelevant für mich.

zu Tearing kann ich jetzt nichts sagen ich spiele immer mit Vsync und hab noch nichts besseres gesehen nvidia fast sync könnte ich sobald ich wieder einen funktionierenden Unterbau habe vlt. mit der gtx 970 testen falls die das hat.

Und das FreeSync bei meinen Monitor fängt bei mir eh erst bei 61 fps an wo dann das ganze an sinn für mich verliert da ich mir sorgen für unter 60fps mache deswegen tendiere ich eher zu rtx 2070 außer es gibt vlt. die Möglichkeit ohne das Risiko eines Defekts die Untere Range von meinen C27fg70 von Samsung auf sagen wir mal 45 fps zu erweitern.

Und alles unter rx vega finde ich meiner Meinung nach nicht sinnvoll für ein Upgrade und bei Nvidia im vergleich zur vega nur die rtx 2070
 
also ich hab aktuell vsync an und 60fps auf 60hz gehabt kann erst wenn ich den neuen Unterbau hab mal wieder testen hatte das V-Sync an da ich schon teilweise drops unter 60fps hatte

Und ich hatte schon mal versucht einfach frame limiter rein und dann vsync aus aber das hat mir da ich halt noch mit 2500k und gtx 970 teilweise schon ganz schöne drops hatte.

Und ich spiele auch viel Guild Wars 2 da brauch ich ja V-Sync oder irgendwas da da die fps ja bei meinen setup von 22-60fps ca gingen.

Mir gehts ja drum das z.B. in aufwändigen AAA Spielen die Drops unter 60fps nicht passieren oder das es halt dann vernünftig ohne input lag läuft wobei ich nicht weiß ob mich das nicht stört oder nicht.

Und wichtig ist mir auch eine geringe Lautstärke und dabei unproblematische Temperaturen.

EDIT:

und ein anderer Monitor kommt erstmal auf keinen Fall in Frage

mit den Preisen von den ersten vernünftigen rtx 2070 für meine Bedürfnisse ist mein Budget am Anschlag.

oder ist es empfehlenswert erst mal die kostengünstige Strixx Vega 64 OC zu bestellen und dann mal schauen wie es mir mit FreeSync gefällt und wenn ichs nicht brauch zurückschicken und ne rtx 2070 holen, da ich beim FreeSync einfach keine Ahnung habe und es noch nicht wirklich gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den von Dir genannten Titeln wird Tearing wohl kein großes Thema sein.
Das wirkt eher so als ob Qualität der Fokus ist, gerade für die RPGs wie Witcher.

Der Monitor passt dazu natürlich absolut nicht. Aber das hast Du ja schon selber festgestellt.
Würde jetzt ne 2070 nehmen und dann 1-2 Monate sparen und nen entsprechenden 1440p@60hz IPS Monitor kaufen (gibt es um 300 Euro, meine waren im Sale um die 250).
Die 1440p Auflösung wirst Du auf jeden Fall DEUTLICH merken und es wird um ein Vielfaches besser aussehen. Sync technologien braucht man eigentlich nur wenn man zu wenig FPS aus der GPU bekommt. Ne 2070 wird 1440p bei 60fps aber gut packen, also ist Sync da ein unnötiger Luxus der eher Nachteile mitsich bringt in deinem Fall.

Um den Fokus ganz klar zu machen: ein 1440p IPS Screen ist ein Traum wenn einem gute Grafik wichtiger ist als viele Frames.
RPGs profitieren von drölftausend FPS nicht großartig, aber von Qualität.
Shooter profitieren von hohen FPS bei geringen Settings deutlich mehr.

Eine GPU die Deinen Bedarf direkt abdeckt gibt es nicht. Die Kombination mit dem Monitor wird das gewünschte Ergebnis liefern.
Verspreche Dir, die paar Monate darauf hinsparen werden es wert sein und Du wirst es nicht bereuen.
 
Also ein neuen Monitor lege ich mir definitv frühstens in 3 Jahren zu und daran ist nichts zurütteln.

Aber die TVS oder Monitore wo ich gesehen hatte mit IPS, da fande ich das Bild von den Farben her und vom Schwarzwert gar nicht so gut, da bin ich mit den VA Panel eigentlich ganz zufrieden aber ich hatte das ganze auch mal an meinem Plasma von Panasonic und bis auf Inputlag was ich eigentlich gar nicht so extremst bemerkt hatte und das fande ich jetzt, von dem was Bild oder Grafikqualität für mich von den Farben und allen ausmacht, richtig geil ich muss auch sagen ich habe z.B. beim TV schauen z.B. die Schärfe auf 0 und bei The Witcher 3 die Scharfzeichnung komplett aus oder bei Kingdom Come Deliverance die Scharfzeichnung per Konsolen Befehl soweit runter geschaltet wie es geht da mich sowas z.B. extremst stört.

Sprich ich ticke in diesen Thema anders als vlt. 95% der Leute die PC zocken TV schauen usw.
 
Ganz ehrlich,... ich würde dann lieber die GPU behalten die Du hast. Das Geld für eine neue GPU ist da irgendwie suboptimal angelegt ohne passenden Monitor.
Bzw. sie würde an den von Dir gestellten Anforderungen vorbeigehen.

Die RTX 2070 ist ohne Frage die beste Karte in dem Bereich um auch in die Nähe der 144fps zu kommen die der aktuelle Monitor hergibt. Aber unbedingt ne tolle Erfahrung solltest Du nicht erwarten.
Das ist ein Monitor mit Fokus auf E-Sport und Du willst damit RPGs spielen. 144fps auf hohen Settings wird sogar mit der 2070 nicht in jedem Game klappen.
Von dem her muss man fast zu Vega 56 raten, um FreeSync zu bekommen. Das ist dann aber ganz klar eine schlechtere GPU, nur um etwas auszubügeln das der Monitor verbockt. Um es mal ganz fies und direkt zu sagen.
Musst Du wissen ob Du zu einem suboptimalen Teil, ein zweites suboptimales Teil kaufen willst, die dann beide an den Anforderungen vorbeigehen.

Eine Alternative wäre noch den Monitor auf 60hz einzustellen (ka ob das geht, nicht jeder Monitor erlaubt das glaube), dann könntest Du mit einer 2070 problemlos alle RPGs auf Ultra zocken, würdest dafür aber die Stärke des Monitors abschalten.
Da würde dann wohl sogar eine bald kommende 2060 ausreichen und damit einige Euro sparen, oder eine jetzt verfügbare GTX 1070.
 
Ich denke ich werde vlt. doch erstmal mit der Vega liebäugeln vlt. bringt mir das ja doch was mit FreeSync und eigentlich wollte ich den ganzen RTX kram nicht so unterstützen auch von daher Und Übrigens die 200€ Mehrpreis für G-Sync gegenüber freesync ist auch nicht unbedingt etwas das ich unterstützen möchte z.B. Da ich für einen G-Sync Monitor mit VA Panel der in Ordnung ist bestimmt 400-500€ zahlen muss.

da wäre nur die Frage ob man die unter FreeSync Rate bei dem Monitor von mir irgendwie halt noch runterbekommt zumindest für 50 fps oder sowas aber denke das geht nicht da der Monitor mindestens mit 60Hz glaube ich läuft.

Und lohnt es sich vlt. statt der Asus Rog strix 64 oc die 415 mit Cashback kostet die Sapphire Nitro+ zu nehmen für 489 ?

Und wenn ich doch mit einen andern Monitor liebäugele :

Ist dann dieser hier Lenovo Y27g ab Preisvergleich Geizhals Deutschland von der Bildqualität und dem Input Lag meinem: Samsung C27FG70 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ebenwürdig?

Dann würde ich evtl. den Monitor wechseln und die Grafikkarte behalten da dieser auch sag ich mal unter 40fps g-sync nutzt z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen HD Monitor für 400 Euro zu kaufen wäre noch mehr Verschwendung in meinen Augen. Vor allem bei nur 27 Zoll. Das ist kein guter Preis.
G-Sync ist nice, aber nicht auf Kosten einer wichtigeren Komponente wie einer GPU.
Wenn neuer Monitor, mach wenigstens 1440p@60 und lass G-Sync weg. Mit der 970 wirst Du zwar dann nicht auf Ultra spielen können, aber medium / high geht. Und mit 1440p sieht das deutlich besser aus als 1080p/Ultra.

Wenn Du mit G-Sync liebäugelst, dann bedenke, was Du für den Aufpreis an GPU Power adden könntest. Statt einer 2070 wäre ne 2080 drin, nur aufgrund des (unnötigen) Aufpreises.
G-Sync macht nur dann wirklich Sinn, wenn man bereits die beste GPU auf dem Markt hat, aber den Monitor damit nicht ausreichend befeuern kann. In jedem anderen Fall sollte das Geld lieber in eine bessere GPU fließen.
Zumindest wenn man über einen Neukauf nachdenkt.

In Deinem Fall wäre der vorgeschlagene Monitor kein Upgrade für irgendwas, aber trotzdem sau teuer.
Selbe Auflösung, selbes Panel. Du würdest damit nichts erreichen, außer Geld ausgegeben zu haben. Außer Du möchtest 400+ Euro ausgeben, um etwas Stuttering zu reduzieren, dass in RPGs wohl kaum auffallen wird.
Bei einem so geringen Budget sollte jeder Euro in etwas wandern, dass das selber gesteckte Ziel näher bringt.

Dann doch lieber die Vega 56 in Betracht ziehen. Wenn man die undervoltet ist sie erträglich vom Verbrauch und kann die schwache Leistung mit FreeSync maskieren.
Für 1080p reicht es. Ob dabei 144FPS rum kommen kann ich nicht sagen, es werden wohl eher so 100 werden, je nach Game. Assassins Creed eher weniger. Aber mit FreeSync wirst Du davon nicht so viel bemerken, weil die Refreshrate angepasst wird.
Im Endeffekt hättest Du damit mehr FPS, solidere frametimes und könntest etwas höhere Settings spielen. Besserer Deal als nur ein Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh