[Kaufberatung] Welche Grafikkarte für diesen PC?

moshqued

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
395
Ort
Fölsch
Guten Abend Jungs ;)


Mal eine Frage. Ich habe im Schrank noch ein paar Hardware-Komponenten

x Intel CoreDuo e6750
x P45 Gigabyte GA-EP45-DS3
x 4gb DDR2 800 Geil Speicher

Das einzige, was ich damit vorhabe, ist, auf meinem 22" Bildschirm AION flüssig zu spielen, mehr nicht.

Welche Grafikkarte könnt ihr mir da empfehlen?

Budget: Egal, wird sicherlich eh nicht sonderlich hoch ausfallen.

mfg mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es nur um das eine game geht würde ich mir die gts450 bzw hd5770 einmal anschauen. Beide um 100€ neu.
 
Okay danke.

Die gts450 und hd5770 schenken sich beide nichts? Also, wenn ich zwischen den beiden entscheiden müsste, welche wäre besser?
 
Leistungsmäßig liegt die 450 (Referenztakt) eher auf dem Niveau der HD 5750 (ohne AA meist dahinter, mit etwas davor):

Kurztest: 3 x Nvidia GeForce GTS 450 (Seite 5) - 28.09.2010 - ComputerBase

Die HD 5770 ist im Schnitt bei den CB-Tests 16% schneller als die GTS.

E: Man muss allerdings auch sagen, dass dort ein i7 965 @ 3.87 GHz zum Einsatz kam, also bei dem stock 6750er liegen die Karten sicher noch etwas mehr zusammen (mehr CPU Limit in 1680x1050).

Sieht man zum Beispiel hier (SC 2 - 1680x1050 ohne AA), dass eine Karte wie die GTX 580 sich kaum von der HD 5770 absetzen kann, wenn "nur" ein PII X4 @ 3.2 GHz verwendet wird - je höher die CPU Leistung, umso größer der Leistungsunterschied:

Intel Sandy Bridge im CPU-Test: Core i7-2600K, Core i5-2500K und Core i5-2400 auf dem Prüfstand - cpu, sandy bridge - Seite 3

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
was sich im Spiel aber nicht bemerkbar machen wird. Wollte halt karten aus einer Leistungsklasse von beiden Herstellern aufzeigen :)
 
gebraucht würd ich mich nach einer gtx280 /285 umschauen (auch um die 100€) oder eine hd4890
Dann hast fürs gleiche geld natürlich mehr leistung
 
Uh vielen Dank für die Antworten!!! Also ich habe mich eben nochmal rumgehört und hätte die Möglichkeit, eine 5830 gebraucht zu bekommen, für 110€. Ich denke, dass kann ich klar eingehen? Verkäufer kenne ich persönlich.
 
Wobei die HD 5830 aber auch nicht so pralle ist -> mit hohem AA nur ~ 10% flotter als die HD 5770
(höhere Rohleistung, aber niedrigere Pixelfüllrate), aber dafür ist der Verbrauch umso höher - je nachdem sogar auf 5870 Niveau!
(Cypress - Resteverwertung -> oft erhöhte VCore, um die Taktraten zu erreichen)

Test: ATi Radeon HD 5830 (Seite 18) - 25.02.2010 - ComputerBase


Wenn du die 5770er gebraucht nehmen würdest, käm dich das sicher deutlich günstiger.

Die PowerColor und die MSI Hawk wären hier sicher aufgrund guter Lautstärke zu empfehlen - hier mal bei Ebay:
http://shop.ebay.de/i.html?_trkparm...kw=hd+5770&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=15&_sc=1

Die Club3D hat den identischen Kühler wie die PowerColor, wär also auch noch ne Möglichkeit.
Übrigens - wenn du vorhaben solltest, mehr als 1 Monitor dran zu hängen, dann mach am besten einen Bogen um die PowerColor mit Single-Slot-Blende (wird oft bei Ebay verkauft):

http://geizhals.at/deutschland/a496801.html


Ich denke, ich würde in deinem Fall eine Auge auf diese Hawk werfen -> http://cgi.ebay.de/MSI-HD5770-Hawk-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item45f7dae040 :)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, dann würde sich die HD 5830 doch nicht so lohnen. Glaube ihr habt mich überzeugt. Ich halte mal ausschau nach einer gebrauchten 5770 oder kaufe sie gar neu.

Vielen Dank!

PS: Um nicht einen neuen Thread aufzumachen: Der alte e6750 langt doch noch für Spiele wie Aion, oder?
 
naja lohnt schon, aber für 110€ zu teuer.
Denke wenn du auf ~ 85€ runterkommst dann ist das ein guter preis und da könntest du zuschlagen

Der e6750 ist ausreichend für das game
 
Okay danke, mal sehen, vielleicht kann ich die 5830 noch etwas runterhandeln. Wäre ja schön :)

Jungs, direkt noch eine Frage: Ein 450w Netzteil wird digge reichen?
 
Hängt natürlich davon ab, was es genau für ein NT ist.
Aber im Normalfall reicht es lockerst aus.
 
Ah gut :)

PS: Noch eine Frage: falls ich irgendwann noch ein Quadcore erwische, läuft der auf dem p45 Board oder brauche ich ein Q45?

Dann hätten wir alle Fragen in einem Rutsch. Wow ihr seid Spitze!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh