Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Pentium I mit 133/150Mhz -> Quake I flüssig
2. K6-II 350MHz -> Quake III flüssig
3. Athlon 1,33Ghz -> Half-Life flüssig
4. Athlon XP 1900+ -> alles was danach kam
5. Athlon XP 2500+
6. Athlon XP-M 2500+
7. Athlon XP-M 2600+
1. Motorola MC68000 (8MHz) - verbaut in einem der besten Heimcomputer seiner Zeit, dem Atari MegaST 4MiB (ja, satte 4MB Ram... ^^)
2. Motorola 68LC040 (33/66MHz) - Macintosh Performa 630 CD
3. Pentium II 266 (266MHz) - Dell XPS D266 (Der Rechner läuft mit einem 500er Celeron, mehr macht das Board nicht mit ^^, noch stabil als Win2k Server)