Was würdet ihr machen?

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hallo,

ich habe zwei PC.
Meinen Hauptrechner habe ich erst vor wenigen Tagen durch einen Intel Quadcore ersetzt, vorher war es ein S939 System mit X2 3800+ @2800 MHz, DFI Ultra-D und 2GB DDR500.

Mein Zweitrechner ist nur nen sehr altes S754 System mit A3000+ und 1gb DDR400 RAM.

Nach meinem Umbau vom Hauptrechner habe ich jetzt noch alle S939 und bin nun mal wieder am überlegen ob es sich überhaupt lohnt diese noch in den Zweitrechner einzubauen. Ich könnte die Teile ja auch verkaufen und mir nen billiges S775 System holen oder nen stromsparendes AM2 System.

Was würdet ihr machen? Ehrlich gesagt brauche ich keinen extrem schnellen PC als Zweitrechner, sonst hätte ich das S754 System schon rausgeworfen.

Wenn ich mir so mal die Preise für meine alten Teile angucke, dann würde ich ja auch noch gut Geld dafür bekommen:
- DFI Ultra-D ca. 50-60€
- X2 3800+ (0626FPMW der 2800MHz @1,32v und 2900MHz @1,39v macht) ca. 50-60€
- G.Skill 2GB DDR500 (die schwarzen Module) ca. 120€

(die Preise habe ich jetzt mal so geschätzt, nachdem ich bei eBay und hier im MP geguckt habe).

Für 220-240€ ließen sich auch die besagten System anschaffen.

Was meint ihr? Ich überlege schon seit 1 Woche :-/

ciao
Zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auf ein am2 sys mit nem be prozzi aufbauen da die nir 45w tdp haben mit onboard graka und 2gb ram
 
Hmm:
Preis: 186,22
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei 1Deins.de 36,12
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Mindfactory 88,47
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei Mindfactory 61,63

Mit OC wäre das schon deutlich schneller als das 939er System.

Oder natürlich einfach ein Am2 System mit Onboard Graka und BE CPU.
 
Eine Grafikkarte habe ich schon besorgt, ist ne einfache HD2600Pro mit leisen Lüfter.
An eine AMD BE CPU habe ich auch schon gedacht, schön stromsparend die Teile. Wobei ein S775 System wahrscheinlich sicherer für die Zukunft ist.

Was für ein Mainboard für ein AM2 System würdet ihr denn genau empfehlen?
(AM2 oder AM2+)
Hinzugefügter Post:
PS: wo ist denn der Unterschied zwischen einem Intel Pentium Dual-Core E21xx und einem Intel C2D E4xxx ?

Scheinen doch beide auf den "Allendale" zu basieren. Oder liegt das nur an der Cache größe? Wieviel Leistung geht duch den kleineren Cache denn verloren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was ein Zweitsystem ? ich habe mir auch eins gebaut aber mein Hauptrechner ist dermaßen viel schneller dass ich absolut keine Verwendung für ein 2. System habe und jett steht es da und keiner will es kaufen. Hau die Teile weg dann hast du keinen Stress mehr
 
Mein Zweitrechner steht in der Zweitwohnung ;)
Brauche da halt keinen großen Rechner, gucke da nur Filme oder spiele ganz selten auch mal nen Spiel. Meistens surfe ich einfach nur im Internet. Für alle Fälle habe ich ja auch noch nen Notebook, welches ich auch für die Arbeit benutze, weil da mein VPN Client drauf ist.

Ich habe jetzt mal beim Geizhals gestöbert:
CPU: http://geizhals.at/deutschland/a262789.html
RAM: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
Board: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html oder das besagte MSI http://geizhals.at/deutschland/a260838.html

Welches Board jetzt besser ist weiß ich nicht.
Wenn ich alles bei Norsk-it bestellen würde, dann wären das ca. 200€ mit Versand. Soviel würde ich aus meinen alten Teilen sicherlich auch rausbekommen.
 
Ich würd den 2.Rechner so lassen.Für Office ,Videos und 1,2 alte Games reicht der doch dicke.
 
Naja das Problem ist, wenn ich etwas spielen will, das sind das meinst etwas neuere Spiele und mit einem S754 System und Radeon 9800Pro kann man nicht mehr wirklich viel spielen ;)

Nach dem Upgrades meines Hauptrechners war für mich eigentlich klar das die Teile in den Zweitrechner kommen. Jetzt sollen zwar nicht mehr die S939 rein, aber nen kleines Upgrade braucht der Rechner trotzdem.

Das Arbeiten macht auf dem S754 System auch nicht mehr wirklich viel Spaß, ich merke da sehr deutlich dass das System zu langsam ist.

Ich denke ich werde die oben beschriebenen S775 Komponenten bestellen, dann sollte der Rechner wieder schnell genug sein und würde sich später auch sehr einfach upgraden, wenn es denn noch mal sein muß.
 
Deine Zusammenstellung ist gut. (Ist ja auch zum größten Teil von mir ;))

Aber bestell nicht bei Norsk-it. Der Shop ist echt nicht zu empfehlen.
 
Ich werde bei Mindfactory ab 0 Uhr bestellt, dann spare ich mir die Versand kosten. Habe dort schon ne Liste gemacht, die haben da ADATA DDR2-800 CL4 für 51€ im Angebot, mit guten Meinungen.

Auf den Pentium DualCore Exxxx bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen, hab gar nicht dran gedacht das es den auch gibt. Ansonsten hätte ich mir wohl nen AM2 mit BE CPU für ca. 60€ bekauft, aber ich denke der Intel E2180 ist wirklich ne gute Wahl. Mal gucken wie die Temps später damit aussehen werden.

Bei dem Board hatte ich erst überlegt das Gigabyte zu nehmen, aber die Heatpipe von dem MSI Board hat mich umgestimmt.

Werde die Teile gleich in die Zweitwohnung liefern lassen und die Teile dann Mitte nächste Woche zusammen bauen. Jetzt muß ich nur mal gucken wieviele alte S939 Teile ich hier im Board los werde. Der Rest wandert zu eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst den e2180 wenigstens ein bisschen übertakten? ;)
 
Keine Ahnung, vielleicht mal zum testen ;)
Aber theoretisch brauch ich das eigentlich gar nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh