• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was muss ich kaufen, um...

Froz0ne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2011
Beiträge
351
Hey,

zur Zeit habe ich einen Pentium 4 2,66 GHz
512MB Ram
MSI OEM-Board
Geforce 4-Ti 4200

Was muss ich kaufen, damit...

HD-Videos laufen (bspw. Youtube oder MTV.de),
auch Sata Fesplatten oder SSDs benutzt werden können,
Windows 7 installiert werden kann.
Ich möchte KEINE NEUE PLATTFORM (MAINBOARD) kaufen.
Falls es nicht möglich ist, einfach Vorschläge zur Verbesserung des allgemeinen Arbeitsverhaltens angeben.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da gibts leider keinerlei Chancen das System aufzurüsten. Vllt.kannts ja noch irgentwo einen P4 3 Ghz auftreiben. Aber auch das wird nicht viel bringen.

Wenn du auf Windows verzichten kannst währe evtl. ein schlankes Linux eine alternative. Aber auch da wirds mir HD Videos wohl eher nicht klappen.

Das mindeste was du Investieren müsstest um die 4 Komponenten zu ersetzte sind um die 110€. Je nach dem wo du bestellst

Intel:
1 x Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G620)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock H61M-S, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

AMD:
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x Gigabyte GA-A75M-S2V, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/675523

Vorteil AMD:
Mehr Grafikleistung
USB3.0
SATA 3

Vorteil Intel:
Aktuelle Plattform (AMD sockel steht vor der Ablösung)
Mehr CPU Leistung
Weniger Stromverbrauch

Edit @Christoph0815: Ja war ein versehen. Jetzt ists korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
?? Du hast bei der AMD Alternative 2 Boards und keinen Prozzi verlinkt oder ?
 
Läuft die Videobeschleunigung nicht in der GraKa?

Dann müsste doch eigentlich eine bessere Grafikkarte reichen, wobei allzuviel Auswahl dürfte es da bei AGP nicht mehr geben! Nachgeschaut - Alternate hat noch genau 4 Stück zur Auswahl, und dann kommt es auch noch darauf an, ob dein Mainboard überhaupt schon AGP 8x kann, oder ob bei 4x Schluss ist, die Angabe MSI OEM Board ist hier nicht wirklich hilfreich :)
Der Speicher sollte ebenfalls auf mind. 2 GB aufgerüstet werden, was aber bei DDR (oder gar SDRAM) relativ teuer ist....

Unterm Strich wird ein Systemwechsel genauso teuer bei erheblich mehr an Mehrleistung

Mainboard = 40-50 €
CPU = 50-60 € (Sandy Bridge Celeron mit HD 2000 Grafik oder AMD FM1 mit RADEON 6000 Grafik)
Speicher= 15€ (4 GB)
= 105-125 €

Gegenrechnung:
AGP Grafikkarte = 40-100 €
Speicher (2*1GB DDR) = 40-60 €
Speicher (4*512MB SDRAM) = 100 - 120 €
= im günstigstem Fall also ca. 80€

wenn also überhaupt über eine Aufrüstung nachgedacht werden sollte, dann allenfalls Gebrauchte Sachen holen, dann wäre es noch einigermassen zu rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel kannst du denn maximal ausgeben?
 
Also zunächst wird es unter Windows 7 plus AGP kompliziert, da es treiberseitig nicht richtig unterstützt wird. Ist etwas gewurschtel. Und die einzige Grafikkarte die sinnvolle HD Beschleunigung kann, ist z.b. die Ati HD 3850. Nur noch gebraucht und sehr selten zu bekommen. Sonst würde ich auf jeden Fall den Ram auf 2 GB aufrüsten, und falls das Board FSB beherrscht, ein P4 Northwood mit 3-3,4 ghz besorgen. Mehr geht da nicht. Aber angenehmes arbeiten ist was anderes.
 
Ich hole mir gebrauchten Ram, dass ich die Mindestanforderungen von W7 erfülle. Ansonsten probiers ich jetzt einfach aus. Möglichkeiten um Sata Festplatte nutzbar zu machen (USB?)? Budget, am liebsten nicht mehr als 20 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh