Was kann ich machen? Leitungen tot...

Necredis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2004
Beiträge
428
Ort
Darmstadt
Hallo,
Folgendes, ich bin seit ungefähr 1-2 Jahren zufriedener Arcor-Kunde, vor ca. einem Monat habe ich mich dazu entschlossen meinen Tarif zu wechseln und zudem auf DSL 16000 upzugraden da es mich insgesamt 10€ weniger im Monat kosten würde und zudem noch schnelleres Internet.Naja so sollte dann am 28.6 mein Anschluss auf DSL 16000 upgegraded werden. Um ca. 2 Uhr Mittags fiel das Telefon aus sowie das Internet, da hatte ich noch gehofft das das nur kurz anhalten würde und ich gleich mit meinem DSL16000 zugang Glücklich wäre.Allerdings kam es anders. Als die Leitungen um 6Uhr abnds immernoch Tot waren entschloss ich mich dazu die Arcor Störungsannahme anzurufen (vom Handy , 0800-Nummer) die Mitarbeiterin konnte mir auch nicht mehr sagen als das sie nicht wisse woran es liege und die Störung schnellstmöglich behoben wird.Am nächsten Tag immernoch das gleiche, beide Leitungen tot das Telefon gab nur ein Besetztzeichen von sich. Also wählte ich wieder die Nummer der Störungsanname bei Arcor die Computerstimme sagte mir es liege eine Meldung für mich vor die ich mir anhören könnte.In der Meldung hies es das die Meldung zum abnd bis 21:30 behoben wird. Aber wie erwartet geschah nix. Am nächsten Tag ohne Internet und Telefon rief ich wieder bei der Arcor Störungsannahme an, wieder lag eine Nachricht für mich vor, sie Lautete :
Um die Störung beheben zu können, sind noch einige Arbeitsschritte notwendig. Seien Sie versichert, wir arbeiten an der Umsetzung einer schnellstmöglichen Lösung. Sobald die Störung behoben worden ist, wird die Information hier angezeigt.

Nun sitze ich hier schon 2 wochen ohne Internet und Telefon da, alle Anrufe bei Arcor haben nicht geholfen ich bekam immer nur die gleichen Antworten.
Es liege an der Telekom die Telekom hat gestreikt und kommt nich mit den Aufträgen nach , es ist das Netz der Telekom wir können nix machen auser einem Ticket hinsenden usw. Ich bekomm einfach bald die Krise weil ich anscheinend wircklich nix machen kann auser rumsitzen und warten, Ich bin jetz hier kein Internet-Suchti oder sowas aber meine ganze Familie stresst mich deswegen, was auch verständlich ist.

Ich weis das ihr mir auch nicht groß helfen könnt aber vielleicht weis ja doch noch jemand was was ich nicht probiert habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Necredis,

das hört sich ja echt schlimm an. Also ich wüsste in so einem Fall auch nicht weiter. Ich würde evt. direkt mal bei der Telekom anrufen und das Problem schildern, vieleicht ist es ja auch gar kein Problem von Arcor sondern ebend von der Telekom. Joa sonst passt dein Problem auch sehr gut in die ct rein bei Vorsicht Kunde...fällt mir gerade so sponntan ein.^^
Wenn dir die Telekom nicht weiterhelfen kann, dann versuchs doch einfach mal bei der ct. Die können immerhin mehr druck ausüben als eine einzelne Privat Person.

Naja dann viel Glück und berichte mal weiter was nun draus geworden ist oder noch wird!

MFG
Dino
 
Moinsen Necredis

Wäre es nicht vielleicht möglich das Arcor dich vorübergehend erstmal wieder auf deinen alten Tarif zurücksetzt ?
Du bist zwar denn nicht weitergekommen in bezug auf deine 16k leitung,aber dann hättest du ja zumindest erstmal wieder Tele & I-Net.
Oder ist sowas jetzt Technisch nicht mehr drinne,und die können dir deinen alten Tarif nicht mehr freischalten ?

Ansonsten,wie Dino auch schon meinte, ruf aufjedenfall mal bei Teledoof an.
Mach da mal nen bisschen dampf bei denen^^

Hatte früher auch so eine sache.
Wollte komplett zu HanseNet wechseln (das jetzige Alice)
Und da es zu der Zeit auch noch Probs mit Teledoof gab,weil die nicht nachkamen mit umstellung und der riesiegen Kunden abreise,hat sich das auch über 3-4 Monate hingezogen oO

Kann nur sagen,zum Glück hatte ich in den 3-4 Monaten noch meine Teledoof Tele/I-Net leitung.

Glaube sonst wäre ich auch im Quadrat gesprungen.Nicht unbedingt wegen I-Net ,aber 3-4 Monate ohne nen Tele-Festnetzanschluss sind schon recht ...bescheiden

Also mein Tip,fleissig weiter nerven bei denen.
Ist leider so das manche einfach ohne den nötigen druck nicht ausm Quark kommen.

mfg
 
Ich hab probiert bei der Telekom anzurufen, also bei der Störungsannahme, da muss man sich leider auch vorher mit der Telefonnummer anmelden, und dann kommt nach 20 Minuten Warteschleife nur ein barsches : Hier können wir ihnen nicht helfen, oder sowas in der Art.Wahrscheinlich weil ich kein Telekom-Kunde bin. Das mit dem Anschluss zurückschalten ist noch ne Option, aber bei meinem Onkel der einen Stock über mir Wohnt und den Tarif hat zu dem ich gewechselt bin läuft alles einwandfrei, auch mit DSL 16K.
 
Ich hab probiert bei der Telekom anzurufen, also bei der Störungsannahme, da muss man sich leider auch vorher mit der Telefonnummer anmelden, und dann kommt nach 20 Minuten Warteschleife nur ein barsches : Hier können wir ihnen nicht helfen, oder sowas in der Art.Wahrscheinlich weil ich kein Telekom-Kunde bin.
exakt deswegen.

die mitbewerber (arcor) verbieten (!) der telekom gemietete leitungen zu prüfen/entsören wenn der auftrag von seiten eines kunden der mitbewerber kommt. sprich der auftrag muss direkt von arcor kommen und der endkundenservice der t-com hat auf diese aufträge keine einsicht geschweige denn kann sie beeinflussen...


du musst arcor feuer unterm arsch machen wenn du internet wieder willst oder wechsel wenn du kannst
 
Ja das mit dem wechseln ist halt so ne Sache, wenn ich von Arcor wegwechsel dauerts bestimmt wieder ne halbe ewigkeit bis der andere Anbieter mir den Anschluss zuschaltet, und das Problem mit der Leitung besteht dann ja wahrscheinlich weiterhin, ich glaub wechseln würde das ganze noch mehr in die Länge ziehn. Ich überleg grad mich einfach mit nem Schild : Ich hab dank Arcor kein Internet und Telefon seit 2 Wochen. Mich einfach da vor den Laden von denen bei uns in der Stadt zu hocken...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh