• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist am Mac/Macbooks so tolle?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Also, das soll auf keinen Fall Treat werden wo nur hin und hergeschimpft wird, ich will nur Fakten sehen... Punkt.

Mein Freund ist Mac verliebt. Er will jetzt ein 17 Zoll Mac Notebook kaufen, das es noch gar nicht gibt. Mit so einer tollen Tastertur...

Tja wir haben natürlich dann ein wenig geredet. Aus geizhals weiss ich das die Laptops meistens eine nicht so " tolle " Graka haben, der Rest ist recht ordentlich, dafür sind sie scheiss teuer. Also von einem guten P/l Verhältnis was Gameing Perfomance angeht kann man wahrscheindlich nicht sprechen

1.) Er meinte halt, das man mit dem Betriebsystem viel schneller arbeiten kann

Was heist arbeiten am Betriebssytem ? Ich starte Windows und starte dann mit den Programmen mit dennen ich arbeite. Emails verschicken, Word Dokumente schreiben, Videos schneiden, drucken blalbal was weis ich. Wie soll da ein Betriebsystem toller sein ? Und wer hangelt sich öfter durch die Betriebseinstellungen durch ? Das mach ich nur wenn irgendwas nicht passt, ansonsten bin ich froh wenn ich dort nicht hin muss...

2.) Es ist einfacher zu bedienen. Man kann auch ohne Kenntnis ein Netzwerk aufbauen usw

Wenn das stimmt sicher nicht schlecht und für Leute die vielleicht das erste mal einen Pc kaufen sicher eine überlegen wert. Er ist aber Informatik Student und sitzt schon seit 10 Jahren vor dem Rechner. Er kann fast jedes Icon auswendig aufzeichen. Also bringt es ihm " sehr wenig " da er sich ja eh schon auskennt

3.) Windows wird dank Registrymüll schnell langsam und bei Mac soll das nicht so sein

Tja das wäre in der Tat ein großer Vortei. Ich selber habe das Problem zwar nie so hart gespürt da ich immer brav deinstalliere, und nix im Autostart lasse aber natürlich das was Windows selber bunkert, das kann ich nicht kontrollieren. Ich könnte aber auch jedes halbes Jahr mein Image auf den Rechner haben um das Problem zu umgehen. Arbeit von 7 Minuten. ABER NICHT DESTO TROTZ sicher ein guter Grund für Apple

4.) Spielen: Auswahl an Titeln ist natürlich viel kleiner wie bei Windows, bloss kann man sich ja " beide Betriebssysteme " installieren, also kein Nachteil für den MAC, bloss dürfte die Spieleleistung P/L mässig stark hinterherhinken. Für den Preis eines Macbooks bekommt man sicher schon ein notebook mit 8800 GTX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bin ich mal gespannt. Ich konnte bisher auch nicht vergleichen.
 
Der Name ist toll.... Apple lasst euch das auf der Zunge zergehen :d
 
Wie wärs wenn du mal die SuFu benutzt oder im Mac-Unterforum nachfragst. Da wurde die Frage schon oft genug beantwortet ;)


edit: -> klick mich
 
Ich bin switcher. Von Windows auf Mac OS X.
Das war die beste Entscheidung, die ich in meinem Computerleben getroffen habe.

Das Arbeiten an einem Mac ist zig mal bequemer und stressfreier als an Windows.
Mein PC führt ein Schattendasein als Spielemaschine. Zum Arbeiten ist er bei mir unten durch.

- Ich brauche keine Antiviren Software
- Eine geniale Backup Software ist integriert
- Das System ist mit den Hausmitteln voll nutzbar. Man kann direkt loslegen
- Installationen von Software -> Ziehe Icon in Programmordner / Deinstallation Werfe Icon in Papierkorb
- WLAN Einrichten dauert keine 20 Sek
- Keine nervigen Passwortabfragen, nur wenn es wirklich nötig ist
- Mac OS ist aufgrund von Unix Basis sicherer
- Mac OS ist schnell
- Man wird nicht ständig bevormundet "Sind Sie wirklich sicher?" Ja/Nein - "Ganz sicher" Ja/Nein - "Wirklich ganz sicher" Ja/Neu
- Einen Mac muß man nicht neuinstallieren z.B. es gibt keine Registry
- Abstürze / Bluescreens unerklärliche Probleme sind mir noch nicht über den Weg gelaufen
- Das kann man ewig so wieterführen.

Ein Mac ist ein genialer Computer wegen dem Betriebssystem und der wirklich hochwertigen gut durchdachten Hardware. Das bedeuted nicht, daß sie die Schnellsten und Neuesten sind. Die Materialanmutung, Haptik und Verarbeitung ist hervorrangend im Verhältnis zu gern verglichenen "günstigeren" Konkurrenten ein Witz.

Vor 3 Wochen war ein sehr interessanter Artikel in der FAZ über das Switchen

Von daher -> Diese Diskussion gehört ins Mac Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa ein Mac ist schon was feines. Das BS ist echt top, da es keine Registry, das ist schon echt komfortabel. Aber wenn der Mac immer populärer wird, wird es demnächst auch mehr Viren dafür geben, sprich irgendwann auch Antivirus Programme.
Und das ein Mac so unproblematisch läuft liegt auch daran, dass die Hardware exakt aufeinander abgestimmt ist. Da kann man ja nicht eben so die GPU oder Soundkarte, geschweige den das Mainboard austauschen, deswegen läuft auch alles immer so rund. Würde man bei Windows auch nur auf bestimmte Hardware zurückgreifen, würde es auh so super laufen.
 
Nunja, mal unabhängig vom Betriebssystem gibt es eigentlich nur 2 Laptops auf denen man vernünftig Musik aufnehmen kann, trotz externem Soundinterface.

Das sind eigentlich nur IBM und Macs, die uns bisher überzeugt haben, bei allen anderen (billigeren) hat man immer tolle Störgeräusche drauf (angeblich kommen die über irgendwelche Spannungsschwankungen am USB, keine Ahnung...aber ich weiß aus Erfahrung, dass es sie gibt.), der Lüfter springt immer im genau falschen Moment an und dröhnt einem alles voll wenn man im gleichen Raum ein oder mehrere emfindliche Mikrofone benutzt etc.

Aber als "normaler" Uni oder Arbeitsrechner wäre mir der Mac für das gebotene einfach zu teuer
 
Man könnte sich auch einen "normalen" Laptop holen und dann einfach Mac OSX draufspielen..:cool:
 
Hmm ich bin selbst OSX User, neben einigen andern OS und kann dazu nur sagen; nur kaufen wenn entweder Lifestyle oder unbedingt benötigt wird; Programmierung bzw. bestimmte Anwendungen.

Wie du schon sagst würdest du in den meißten Fällen viel geld sparen wenn du dir ein Standard Notebook kaufst und Linux+Windows drauf machst; die meißten Pro Argumente hast du damit schon erschlagen... und Linux muss heutzutage auch kein Gefrikel mehr sein... es sei denn man will das.
 
also das tolle ist das design von osx, das es sehr einfach zu bedienen ist..
und das es tolle extras hat die man so kaum findet..
echt gut fand ich zb das man ne video datei angucken kann und während man diese anschaut kann man sie umbenenen und verschieben!

frauen stehen auf apple.. hat man einen apple ist dieser schick und toll.. hat man einen pc ist man ein nerd oder freak!!

nachteile von osx und macbooks
video support (grade wer animes guckt mit subs und mehreren tonspuren usw)
FULL HD ruckelt meistens da es bisher noch keine hardwarebeschleunigung gibt..
tools dies für windows gratis gibt muss man bei osx oft kaufen (coolbook, coreavc..)
das dvd laufwerk hat nen rip schutz.. also original dvds rippen oder nur anschauen klappt nicht immer..

an sich sieht die apple hardware nur schick aus.. sonst sind ja nur normale pc teile drin.
osx ist eher das tolle..
 
Sorry bei diesen ganzen Voruteilen greife ich mir an den Kopf.
Klar mögen Frauen schöne Macs. Ich hoffe Männer mögen auch schöne Computer.

Was Windows mit Nerds/Freaks zu tun hat ist mir auch nicht klar. Diese Auffassung entspricht mit Sicherkeit nicht der Realität. Um ein Nerd zu sein reicht selbst einer Frau ein Windows PC nicht aus.

Mac -> VLC, MPlayer, Quicktime (und der alle Formate). Diese können alle mehrere Untertitel und Audiospuren.

Rip Schutz -> Ich habe schon DVDs gerippt. Ging alles. Es gibt aber kein Tool wie ****** um den Region Code zu umgehen.

Kostenlose Windows Tools -> Sehe ich anders. Auf dem PC war ich meist auf kostenpflichtige Tools angewiesen. Auf dem Mac hatte ich kostenloste oder sehr günstige Alternativen z.B cuteFTP -> Cyberduck, Ghost -> Timemachine ...

"FULL HD ruckelt meistens da es bisher noch keine hardwarebeschleunigung gibt.."

Kann ich nicht beurteilen... Für FULL HD habe ich eine PS3 und einen passenden Fernseher.

"an sich sieht die apple hardware nur schick aus.. sonst sind ja nur normale pc teile drin.
osx ist eher das tolle.."

Stimmt. Ein Mac sieht viel besser aus als ein PC. Es gibt da m.E. nur sehr wenige Gegenbeispiele.
Hardware ist quasi gleich außer der BIOS Geschichte
OS X ist das tolle, das stimmt

also das tolle ist das design von osx, das es sehr einfach zu bedienen ist..
und das es tolle extras hat die man so kaum findet..
echt gut fand ich zb das man ne video datei angucken kann und während man diese anschaut kann man sie umbenenen und verschieben!

frauen stehen auf apple.. hat man einen apple ist dieser schick und toll.. hat man einen pc ist man ein nerd oder freak!!

nachteile von osx und macbooks
video support (grade wer animes guckt mit subs und mehreren tonspuren usw)
FULL HD ruckelt meistens da es bisher noch keine hardwarebeschleunigung gibt..
tools dies für windows gratis gibt muss man bei osx oft kaufen (coolbook, coreavc..)
das dvd laufwerk hat nen rip schutz.. also original dvds rippen oder nur anschauen klappt nicht immer..

an sich sieht die apple hardware nur schick aus.. sonst sind ja nur normale pc teile drin.
osx ist eher das tolle..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Freund ist Mac verliebt. Er will jetzt ein 17 Zoll Mac Notebook kaufen, das es noch gar nicht gibt. Mit so einer tollen Tastertur...

Ich wüsste nicht das es schon Fakten zu neuen Macbooks gibt.

1.) Er meinte halt, das man mit dem Betriebsystem viel schneller arbeiten kann

Schneller Arbeiten ist vielleicht nicht unbedingt richtig, aber ich empfinde das Arbeiten am Mac als wesentlich angenehmer. Warum genau fällt mir schwer zu beschreiben, es ist alles in sich stimmiger (abgesehen von den MS-Produkten für MacOS), das System ist IMHO sehr performant und benötigt vorallem abgesehen von Updates so gut wie keine Pflege.
Zudem gibt es viele schöne Detaillösungen wie Time Machine usw.


2.) Es ist einfacher zu bedienen. Man kann auch ohne Kenntnis ein Netzwerk aufbauen usw

Ich bin seit Windows 3.1 MS-User und habe mir im Frühjahr 2008 meinen ersten Mac gekauft. Nach kurzer Eingewöhnungszeit hab ich mich gefühlt als wär schon mein erster Computer ein Mac gewesen. Es ist IMHO wirklich ein leicht zu verstehendes System. Allein schon die verschachtelte Systemsteuerung unter Windows oder das, im Vergleich zu MacOS extrem umständliche Installieren und Deinstallieren neuer Programme...

3.) Windows wird dank Registrymüll schnell langsam und bei Mac soll das nicht so sein

Mein Mac läuft seit über einem halben Jahr und fühlt sich an wie am ersten Tag.

4.) Spielen: Auswahl an Titeln ist natürlich viel kleiner wie bei Windows, bloss kann man sich ja " beide Betriebssysteme " installieren, also kein Nachteil für den MAC, bloss dürfte die Spieleleistung P/L mässig stark hinterherhinken. Für den Preis eines Macbooks bekommt man sicher schon ein notebook mit 8800 GTX

Ich spiele nicht unter MacOS und nur ganz wenig unter Windows, insofern kann ich da nicht viel zu sagen.

Generell kann man sagen das, wenn man schon anfängt ein Macbook Pro mit einem Plastik-Bomber von HP/Dell/Acer/Asus in Sachen Spiel-Performance zu vergleichen, sollte man lieber zum Plastik greifen.
Allein ein so flaches und leichtes Gehäuse aus Metall zu fertigen kostet mehr als buntes und billiges Plastik zu einem 5 KG-Notebook zusammenzubauen.

Abgesehen davon liegt der Fokus bei den Macbooks auch nicht bei Spielen, sondern ursprünglich bei Bild- und Videobearbeitung unterwegs und am Schreibtisch. Würde man nun eine 8800M GTX einbauen hätten die meisten Anwender nix gewonnen, sondern nur die Akkulaufzeit halbiert.

Ein Chronograph von Maurice Lacroix zeigt genauso die Zeit an wie eine Casio/Timex Digital-Blink-Uhr. Die Digitale kann sogar noch mehr als die
ML, trotzdem kostet sie weitaus weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antworten, aber so ein richtiges Powerargument, das man sagt, es ist ein Must habe habe ich nicht gelesen...

man bezahlt ja auch anständig dafür das es angenehmer zu bedienen ist.. ist ja nicht so das beide Artikel gleich teuer sind,

aber wenn ich das richtig interpretiere und man mac auch so eventuell installieren kann, dann fallen ja alle anderen Gründe weg. Den die Hardware ist ja nun jetzt Intel und nicht wie früher PowerPC ... aber nicht deswegen Disktuieren, ich will einfach informiert sein
 
Man zahlt ja nicht nur für das bessere Betriebssystem, sondern für auch für die bessere Mobilität, die höherwertige Verarbeitung, bessere Materialien, das Design und auch für das Image.

Beim Autokauf achtest du doch schließlich auch nicht nur darauf welches Auto die höchste PS-Zahl für den niedrigsten Kaufpreis bietet, sondern lässt auch andere Faktoren, wie Verarbeitung, Markenimage, Aussehen, Ergonomie und Straßenlage in deine Kaufentscheidung einfließen ;)
 
Habe auch ein paar fragen zum macbook bzw. macOS und möchte keinen eigenen thread dafür machen.

Wie sieht es mit der kompatibilität mit windows rechnern im netzwerk aus? Kann ich da ohne probleme auf die daten von windows rechnern zugreifen und umgekehrt?

Kann ich eine externe festplatte auf nem Mac und nem Windows-system nutzen um z.B.: dateien zu transferieren?
 
Also ein Hauptgrund für mich für einen Mac wäre auch das (so oft angesprochene) Aussehen ! Auch das Mac OS X BS gefällt mir , man muss sich aber auch erstmal reinfinden :) Ich finde macs von der Handhabung einfach klasse , gefällt mir sehr gut , aber das krasse Gegenargument ist der Preis ! Es gibt sicher auch gutaussehende günstige Laptops , die mehr leistung haben :bigok:


Gruß Adr1aN , der PC User :d
 
Ja, ist kinderleicht mit einem Mac.
Ich wäre froh gewesen, wenn es bei Windows auch immer so leicht gewesen wäre :)

Habe auch ein paar fragen zum macbook bzw. macOS und möchte keinen eigenen thread dafür machen.

Wie sieht es mit der kompatibilität mit windows rechnern im netzwerk aus? Kann ich da ohne probleme auf die daten von windows rechnern zugreifen und umgekehrt?

Kann ich eine externe festplatte auf nem Mac und nem Windows-system nutzen um z.B.: dateien zu transferieren?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh