Was haltet ihr von EIZO 21" Monis?

goddh0r

Member of The Month September
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
3.245
Ort
Köln
Hi,

hat jemand zufällig so nen EIZO 21 Zöller daheim stehen? Sind die wirklich so gut wie ihr legendärer Ruf? :teufel:
Bin am überlegen, mir über Ebay so einen zuzulegen, also einen der 1600x1200 auch mit 100Hz macht :)
Noch ein TFT zu holen is mir zu teuer, ausserdem hätte ich schon mal Bock, Spiele in 1600x1200 auszutesten! 150-250 Euro für nen 3 Jahre alten Monitor ist zwar nicht wenig Geld, aber wenn die EIZOs wirklich so ein hammerscharfes ruhiges Bild haben, wäre es mir das wert.
Oder habter irgendwelche Tips als Alternativen so in dem Preis- und Größensegment?
Achja, braucht man bei so nem Moni wirklich zwingend ein BNC Kabel, wie bei den Anbietern bei Ebay gesagt wird, oder tuts auch ein normales VGA Kabel, meinetwegen in besserer Quali? Weil ich glaube über BNC geht doch die Möglichkeit verloren, dass Windows den EDID Chip des Monis ausliest und so weiss, wieviel Hz er in welcher Auflösung fahren kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sach dir das wenn du bei ebay nen 21" eizo bestells nen vermögen für den versand bezahln wirs. da kommnt nur selbst abholen in frage.
 
joar deswegen hab ich auch nen Händler im Ruhrgebiet im Auge, bin ich in ner Stunde mim Auto da :)
 
hi,

ich habe einen t965 und bin zufrieden. davor hatte ich einen sony g520 und einen iiyama 22er, und hatte @work einen 21er philips und die möglichkeit einige andere 21er zu sehen. grob läßt sich sagen dass die trinitron/diamondtron mit flacher röhre ein schärferes und kontrastreicheres bild haben als die gewölbten. unter den flachen gibt es auch unterschiede, aber wenn er gut eingestellt ist, dann sind die 21er trini/diamond´s alle ähnlich. sowohl trinitron als diamondtron sind super röhren. was viel ausmacht ist die elektronik dahinter, und da hat eizo die nase etwas vorne. obwohl nec/mitsubishi und auch viele andere haben aufgeholt, weil usb-steuerung ist heutzutage keine kunst mehr. das gute bei eizo ist der vor-ort-service. ich glaub 3-4 jahre hat man anspruch auf diesen service, wo der monitor kostenfrei abgeholt, repariert und wieder retourniert wird. für die zwischenzeit bekommt man einen ersatzmonitor, der aber leider nicht immer ein 21er sein muss. meist bekommt man einen 19er, was aber für die 2-3 wochen reparaturzeit auch ok ist.

daher läßt sich sagen: eizo ist gut, aber es muss nicht unbedingt eizo sein. die nec/mitsubishi wie zb. der Diamond Pro 2070SB, 22", 140kHz sind auch hammer geräte!

gs
 
die eizo´s waren in dem alter schon mit die besten, würde mir aber auch mal die EyeQ anschauen, denn die waren auch sehr gut.
 
hm ich werde mir wohl morgen den EIZO F931 holen, gebraucht für 269 Euro. Aber eine gewisse Hemmschwelle ist schon noch da, weil über 500Mark für nen gebrauchte Monitor mit bestenfalls 2 Monaten Herstellerrestgarantie... Aber is sicher gierig so ein Moni. :xmas:
 
der ist aber kein flacher trinitron. obwohl 269,- geht ja noch.

ach ja, teste ihn am besten gleich vor-ort. nehme mit ne diskette mit einem monitor testprogramm, und achte auf geometrie, randschärfe, konvergenz usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh