Was haltet ihr davon?

DEFSKIDROW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2014
Beiträge
1.364
Ort
Merzig
Hallo,

was haltet ihr davon? Soll ein HTPC sein mit genug Leistung um zwischendurch WoT spielen zu können. Da ich Wlan und Bluetooth integriert haben wollte, habe ich dieses Board genommen. Mit der SanDisk-Platte habe ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht, deshalb habe ich sie nochmal ausgewählt. Beim Netzteil weiß ich nicht genau ob es was taugt(Würde mich über infos freuen). Das Gehäuse steht fest. Das möchte ich so haben. Später wird noch ein SlotIn BD-Laufwerk eingebaut. Eine GTX 750 wird ggf. auch noch gekauft.

Code:
1 x [url=http://geizhals.de/833757]Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/791352]SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1101748]Intel Core i3-4360, 2x 3.70GHz, boxed (BX80646I34360)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/351375]G.Skill DIMM Kit  4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1111362]ASRock H97M-ITX/ac (90-MXGTF0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/794705]Fractal Design Node 605 (FD-CA-NODE-605-BL)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/767120]LC-Power LC200SFX 200W SFX12V 3.21[/url]


Grüße

Skidi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, das kleine Board hast du wegen WIFI genommen?

Das Netzteil ist Mist, da würde ich was anderes nehmen. http://geizhals.de/?cmp=871337&cmp=960670#xf_top

Der i3 ist auch relativ teuer, hier entweder direkt einen Intel Core i5-4460 oder einen günstigeren i3.

Hi, ja das Board ist wegen WIFI und Bluetooth. Ich habe nichts vergleichbares in Sachen Boards gefunden.

Gut dann werde ich wohl den i5 nehmen.


Grüße

Skidi
 
Ein I5 für den HTPC ? so ein Unsinn.

Intel Core i3 4150 2x 3.50GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Kostet 30 € weniger, verrichtet aber für das was du vorhast genauso gut seinen Dienst. Leistungstechnisch würde auch ein Pentium G3258 reichen, da WoT ja so seine sorgen mit Multicore hat. (Würde aber den I3 im Bezug auf 3d Blurays kaufen)

Würde der i3 auch stark genug für ein WoT sein? Ist ja leider sehr CPU-Lastig. Selbst bei meinem Xeon E3 lastet das Spiel einen Kern komplett aus.
 
Das ist es ja ... WoT hat kein bis kaum Multi Threading. Du brauchst also eine CPU wo der Kern an sich relativ viel Power hat. Soviel mehr pro Kern Leistung hast du bei einem Xeon im Gegensatz zum I3 aber nicht :)
 
Und genau deswegen kannst du gleich den Pentium nehmen, weil Hyper-Threading weniger als gar nichts bringt.

Nur zur Übersicht:
"Pentium G": 2 Kerne, ohne Hyper-Threading
"i3": 2 Kerne, mit Hyper-Threading
"i5": 4 Kerne, ohne Hyper-Threading
"i7": 4 Kerne, mit Hyper-Threading
HT bringt nur etwas, wenn mehrere Threads gleichzeitig laufen, und auch dann nicht wirklich viel. Im konketen Fall von WoT, das mit einem Thread höchstens einen Kern wirklich auslasten kann und von HT nicht profitiert, ist ein übertakteter Pentium wohl alles, was du brauchst.
 
Wenn er aber 3D Blurays abspielen möchte, kann er eben kein Pentium G nehmen! Deshalb ja die Frage ob er das möchte.
 
Zurzeit ist das nocht nicht das was ich möchte(liegt am TV) aber da würde ich lieber zukunftssicher kaufen. Also lieber ein paar Euro mehr als zu wenig.
 
Wenn er aber 3D Blurays abspielen möchte, kann er eben kein Pentium G nehmen! Deshalb ja die Frage ob er das möchte.

wenn die geplante Gtx750 dazu kommt ist es egal.

Getippt mit der Luxx App
 
Videodecodierung ist zumeist CPU-Sache, bei NVidia's "3D Vision" übernimmt die Grafikkarte aber vieleicht einen Teil der Last. Jedenfalls übernimmt sie die Ausgabe an einen Bildschirm, weshalb man nicht mehr auch eine Intel CPU mit "InTru3D"-fähigem iGP angewiesen ist.

1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258)
1 x Inno3D GeForce GTX 750 Ti OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (N75T-1SDV-E5CWX)

(1 x ASRock Z97 Anniversary (90-MXGVH0-A0UAYZ) - kein WLAN/BlueTooth)
Das Board ist zwar so lang wie ATX, aber nur so schmal wie Mini-ITX, kommt dem Slim-Laufwerk daher nicht in die Quere; z97 statt h97; GB LAN NIC ist von Intel.

Beim Pentium spart man sich fast 40€, und kann die deutlich bessere 750Ti nehmen. Damit kann man dann schon ein bisschen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so sagen...
die GeForce übernimmt die 3D-Ausgabe (Lizenz für 3DTV-Play vorausgesetzt) und die IGP samt (sofern vorhanden) Intel InTru 3D wird für gewöhlich deaktiviert.

daher sehe ich es ählich wie Fimbulvetr:
Entweder Geld sparen und Pentium kaufen, oder i5.

Nachtrag:
Der G3258 sollte sich auch mit dem H97M-ITX/ac übertakten lassen
... aktuelles Bios vorausgesetzt.

Gewünscht war ja WIFI/Bluetooth "onboard" (auch wenn es sich leicht nachrüsten ließe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Der G3258 sollte sich auch mit dem H97M-ITX/ac übertakten lassen
... aktuelles Bios vorausgesetzt.

Gewünscht war ja WIFI/Bluetooth "onboard" (auch wenn es sich leicht nachrüsten ließe).
Stimmt beides, hatte ich nicht bedacht. Also Board kann bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so sagen...
die GeForce übernimmt die 3D-Ausgabe (Lizenz für 3DTV-Play vorausgesetzt) und die IGP samt (sofern vorhanden) Intel InTru 3D wird für gewöhlich deaktiviert.

daher sehe ich es ählich wie Fimbulvetr:

Nachtrag:
Der G3258 sollte sich auch mit dem H97M-ITX/ac übertakten lassen
... aktuelles Bios vorausgesetzt.

Gewünscht war ja WIFI/Bluetooth "onboard" (auch wenn es sich leicht nachrüsten ließe).

Es muss nicht "onboard" sein. Aber ich habe nichts günstigeres (als Bundle) bekommen.

Dann würde es momentan so aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar geringfügig teurer, aber dafür auch flexibler:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1111353]ASRock H97M (90-MXGUB0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/898046]Digitus DN-30210, USB 2.0[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/882041]TP-Link TL-WDN3800, PCIe x1[/url]
Beim GA-Z77N-WIFI ist mir aufgefallen, dass nur eine Antenne für WLAN genutzt wird und die zweite exklusiv für BT reserviert ist -> vergleichsweise schlechtes Signal unter widrigen Umständen
...möglich, dass es sich beim H97M-ITX/ac ähnlich verhält.

ps. falls die Möglichkeit besteht, das Bios zunächst mit einem älteren Haswell upzudaten, könnte man mit einem H81- oder B85-Board noch ein paar € sparen
 
Zwar geringfügig teurer, aber dafür auch flexibler:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1111353]ASRock H97M (90-MXGUB0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/898046]Digitus DN-30210, USB 2.0[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/882041]TP-Link TL-WDN3800, PCIe x1[/url]
Beim GA-Z77N-WIFI ist mir aufgefallen, dass nur eine Antenne für WLAN genutzt wird und die zweite exklusiv für BT reserviert ist -> vergleichsweise schlechtes Signal unter widrigen Umständen
...möglich, dass es sich beim H97M-ITX/ac ähnlich verhält.

ps. falls die Möglichkeit besteht, das Bios zunächst mit einem älteren Haswell upzudaten, könnte man mit einem H81- oder B85-Board noch ein paar € sparen

Müsste doch auch mit einem XEON gehen. Vorrausgesetzt es wird unterstützt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh