[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Hi! Mein Name ist Meileen und ich bin Spezialistin im Bereich Zukunftswahrsagen und Tarotkarten. Ich freue mich darauf dich kennezulernen! :)

Wie, kein Gegenwarts-, oder Vergangenheitswahrsagen? Schade. :wall: Alter, diese Eso-Eulen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann Dir helfen. Kenne immer die Lottozahlen von gestern: 100% Erfolgsquote! Nur 100€ pro Session.
Hilf mir eine Person reicher zu machen! 😁
 
Schulter zickt mal wieder rum.
 
Daumendicke Blutblase nach Blutabnahme gestern, aua. Und ich hatte die Schwester noch gelobt, weil der Vorgang an sich schmerzlos war. :rolleyes:
 
Nicht fest genug draufgedrückt? 😅
 
Befürchte eher die Vene punktiert. 🤷‍♂️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hihi ... ich rechne mir aber durchaus Überlebenschancen aus. :lol:
 
Ich überlege aktuell noch, wie ich um einen Arztbesuch herum komme. Wie es scheint, bin ich gestern doch zu schräg auf der Fensterbank gesessen. Irgendwann haben dann die Rückenschmerzen angefangen, später ist noch ein Brennen in den Hüft- und noch später dann Kniegelenken dazu gekommen. Meine Mama hat gestern (ich musste noch auf ne Elternbeiratssitzung) nur gesagt, dass ich daher komme, wie ein alter Opa. :heuldoch:
 
Du bist Elternbeirat? Sehr lustige Vorstellung. :p
Ick drücke die Daumen, dass es kein Bandscheibencrash ist, Opi.
 
Gestern Abend für die Kinder gekocht, als Essenszeit war, durfte ich auf so ne tolle Sitzung und bin erst um 20³⁰ Uhr wieder Zuhause gewesen. Sitzung war es nicht wirklich für mich, eher ein auf dem Stuhl eine nicht schmerzenden Sitzposition suchen. :fresse:
 
. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Grünpfeil auch sofort leuchten, wenn die andere normale Ampel auf Grün schaltet. Obwohl ich mehrmals die Woche an dieser Stelle vorbeikomme, habe ich so ein Verhalten der Ampel aber nie beobachtet.
Wenn der Linksabbiegergrünpfeil grün zeigt, dann darf er fahren (der EINZIGE Sinn dieses Pfeils...). Hat die Gegenseite auch Grün, dann ist der Betreiber der Ampel haftbar zu machen für falsche Konfiguration. Die Wahrscheinlichkeit, das das so ist, ist aber extrem gering. Wahrscheinlicher ist, das der Links bei rot noch drüber gebrettert ist.

Es ist ein laufender Prozess, der höchstwahrscheinlich vor Gericht ausgetragen werden wird. Daher halte ich mich mit Video- und Bildmaterial zurück.
Ist doch nicht dein Prozess und am Ende soll doch immer die Wahrheit obsiegen. 50:50 ist für einen der Beiden richtig scheiße, wenn du auf dem Video beweisen kannst, wer es denn wirklich verkackt hat. Ggf. wirst du als Zeuge geladen, immerhin haste den Unfall ja auch gesehen. DAS ist übrigens auch der Grund, wieso die meisten Leute sich dann verpissen. Du hast nun den Stress, die Arbeit und die Zeit für am Ende eigentlich nichts. Jaja Büberpflicht bla bla bla... Ich sag ja nur, warum die Leute abhauen.


Keks: Wenn dein Auto so scheiße ist, das nicht einmal Ralf dein Auto will

wir kaufen dein auto ‍.de
...

Wir möchten dich darüber informieren, dass die Nachfrage nach deinem Volkswagen aktuell gering ist. Daher können wir ihn nicht direkt ankaufen.

Ein volle Hütte Tiguan - das mittlerweile meist verkaufte Auto bei VW - mit 5,5 Jahren und 65tkm auf der Uhr hat eine geringe Nachfrage. Ja natürlich... Ich will das Auto eigentlich selbst nicht hergeben, aber der Motor macht halt ständig Probleme. Weiß der gute Ralf aber nicht und natürlich wird das Auto Einwandfrei übergeben.
 

Anhänge

  • 2022-03-25 16.08.21.jpg
    2022-03-25 16.08.21.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 47
Digitalisierung innerhalb der Behörde.

Statt ein Dokument zu unterschreiben und einzuscannen gibt es jetzt eine digitale Signatur. Man hat sich nicht für die einfache Variante mit Hardware sondern die mit Server entschieden.
Also Bescheid als PDF drucken, auf Signaturserver anmelden (gibt eine Richtlinie, dass die Passwörter im Browser nicht gespeichert werden dürfen, also soll man das händisch eingeben), Dokument hochladen, Signatur (QES) auswählen und platzieren, eine Tan per Telefon erhalten, dort dann eine Pin eingeben damit man die Tan erhält, nach Freigabe per Tan kann das Dokument gespeichert und wieder heruntergeladen werden und muss natürlich noch wieder in die digitale akte integriert werden.

Kosten pro Signatur: 4 Euro.

Bei Dokumenten die bereits signiert eingereicht werden, wie Pläne der Entwurfsverfasser oder Lagepläne des Katasteramtes, ist eine unsignierte Kopie erforderlich da durch das digitale abstempeln und signieren dieser Dokumente die vorhandene Signatur gebrochen wird.

Brainfuck und ein negatives Beispiel für eine bürokratisierte Digitalisierung. Man könnte sagen, typisch deutsch.

Folge: ausdrucken, unterschreiben, einscannen ist schneller und günstiger und hat die gleiche Rechtsgültigkeit wie die QES.
 
Klingt schon mal super, ich befürchte die Qualität werde ich aber nicht überprüfen können, ich glaube nicht das ich je etwas erhalten werde.

Edit: Habe es nochmal beim XXllutz Whatsapp Kundenservice probiert, mit Bild, das die Seite sicher / zertifiziert ist, Antwort wie erwartet, sie sind nicht zuständig in langen Sätzen, Chat wird beendet, hat nichtmal auf meine Antwort gewartet.

So gestern nochmal mit XXllutz Kundenservice geschrieben, diese Dame hat den Fall an die Fachabteilung geleitet, Heute um 8:06 Mitteilung über Stornierung durch XXllutz, um 8:36 war Geld auf PayPal Kundenkonto gutgeschrieben, seltsam die anderen meinten nur sie können nichts machen, zum Glück bin ich noch gut weggekommen, nie wieder von einem Marktplatzhändler kaufen. 🙄😏
 
Folge: ausdrucken, unterschreiben, einscannen ist schneller und günstiger und hat die gleiche Rechtsgültigkeit wie die QES.
Ist halt diese scheiß komplizierte Rechtsgültigkeitgeschichte, wenn der Spaß rein Digital läuft. Der Staat wählt da immer das beschissenste System, wahrscheinlich, weil die am billigsten sind oder gut vorher bestoc ähmm geworben haben.

Man könnte die Unterschrift auch einfach einscannen und in die PDF mit reinwerfen xD
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, um 8:36 war Geld auf PayPal Kundenkonto
Glück gehabt, wahrscheinlich warst du vorher im Level 1 Support und bist nun ne Etage höher gelandet.
 
Glück gehabt, wahrscheinlich warst du vorher im Level 1 Support und bist nun ne Etage höher gelandet.

Ja auf jeden Fall, erspart mir einiges an ärger, sowohl mit PayPal (Käuferschutz) als auch mögliche rechtliche Schritte, aber daraus muss ich eine Lehre zielen, lieber nicht mehr bei Marktplatzhändlern kaufen.
 
lieber nicht mehr bei Marktplatzhändlern kaufen.
Gibt sicher auch viele seriöse Händler, aber in Hochzeiten von Dropp Shipping ist das halt auch der Sumpf dieser "Ich mach mir ein Business auf" Schmierentypen.
 
Das macht mich so wütend, obwohl ich davon nicht betroffen bin :fresse:
Andere Amtsgeschichte: Man benötigt ja jetzt ein zertifiziertes Passbild wenn man nen neuen Ausweiß macht. Haben für unsere Tochter einen gemacht, meine Frau also mit ihr aufs Bürgeramt. Lt. Info auf der Website von den Ämtern kann man die Bilder im Automat vor Ort machen für 6€. Frau kommt also an, die Sachbearbeiterin erklärt direkt sie braucht es am besten gar nicht erst versuchen, funktioniert bei Kleinkindern eh nie, obwohl die Automaten offziell dafür freigegeben sind. Sie solle lieber schnell zum DM im Ringcenter gehen, was nochmal fast 45 Minuten Extraaufwand bedeutet. Wenn das eh schon bekannt ist, warum kann man das nicht in dem anderen Käse der auf der Website eh schon als Voraussetzung beschrieben ist angeben :mad:
 
Digitalisierung innerhalb der Behörde.

Statt ein Dokument zu unterschreiben und einzuscannen gibt es jetzt eine digitale Signatur. Man hat sich nicht für die einfache Variante mit Hardware sondern die mit Server entschieden.
bei uns wird das aktuell so gelöst dass das abschicken des Berechtigungsformulars für Benutzerrechte (AD etc..) vom Leitungspostfach ausreicht um die Unterschrift zu ersetzen.

Das gilt jetzt aber nur für diese spezielle Formular, da das quasi Tagesgeschäft ist
 
Ich halte das im Genehmigungsrecht eh für überzogen Weil 99% der Empfänger sich nicht über Signaturen scheren und die Behörden immer eine Kopie der Genehmigung besitzen. Die Genehmigung beim Empfänger zu manipulieren bringt daher nix.
 
Nö, erst ab August ist dieser neumodische Murks Pflicht.
Nö, seit Mai.

1753173942210.png

Inzwischen haben sie wenigstens den Hinweis für Kleinkinder drin, als ich den Termin gemacht habe stand das dort noch nicht.
 
Das stimmt einfach nicht, was bringt es mir wenn die Verbraucherzentrale das behauptet, mein Amt aber keine mehr annimmt? Es wird ja sogar explizit erwähnt. Und selbst wenn, ändert das nichts am Automatenkeks.
 
Bs August war Übergangsfrist, da noch nicht alle solche Automaten hatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh