[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lt. Google sind Bargeld und Goldbarren als Grabbeigaben in Deutschland tatsächlich verboten, war ja irgendwie wieder klar :shake:
Ja wie soll der Staat davon auch seinen rechtmäßigen Anteil erhalten.
 
Mein schizophrener Nachbar singt die letzten Nächte durch. Ca. 1-2 Uhr morgens legt er immer in einem weinerlich und gleichzeitig wütenden Ton los laut zu singen. Er bleibt manchmal echt lange am Ball. Mir kommt es fast so vor als ob er nachts hellwach ist und dann tagsüber konsequent durchschläft. :fresse:

Traurig und etwas nervig zugleich.

Edit: ich hab jetzt einfach mal einem bekannten Psychoanalytiker ne Email rausgehauen und gefragt wie er sowas grob gefühlt auf die Schnelle einordner würde. :fresse: Da ich ihn halt dauernd höre finde ich es schon etwas interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bleibe auch lange auf. gehe meistens so gegen 4.30 ins bett, stehe irgendwann zwischen 10-11 uhr auf.
was da schrizophren sein soll, muss mir jemand erklären.
allerdings singe ich nicht.
 
Es geht auch nicht um die Uhrzeit oder Rentner, sondern eher um die Kombination aus Uhrzeit und Gejaule.
 
Aber sonst ist noch alles gesund? In der Zeit hab ich es doch gleich schneller bei Amazon bestellt.
Frage könnte man an dich zurück geben ?!

Lieber bei einem Unternehmen kaufen dass hier Steuern bezahlt, oder eine Krake wie Amazon unterstützen.

Manche entscheiden sich eben bewusst dagegen um Deutsche Firmen zu unterstützen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der eigenen Region beizutragen.

Viele Bücher vor allem Fachbücher lassen sich auch direkt beim Verlag bestellen, bei dem dann logisch auch mehr hängen bleibt.

Mir gehen ehrlich gesagt Leute auf den Keks die immer den für sich bequemsten Weg wählen und alle die anders handeln als geistig Minderbemittelte darstellen.
 
Frage könnte man an dich zurück geben ?!

Lieber bei einem Unternehmen kaufen dass hier Steuern bezahlt, oder eine Krake wie Amazon unterstützen.

Manche entscheiden sich eben bewusst dagegen um Deutsche Firmen zu unterstützen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der eigenen Region beizutragen.

Viele Bücher vor allem Fachbücher lassen sich auch direkt beim Verlag bestellen, bei dem dann logisch auch mehr hängen bleibt.

Mir gehen ehrlich gesagt Leute auf den Keks die immer den für sich bequemsten Weg wählen und alle die anders handeln als geistig Minderbemittelte darstellen.
LoL schön komplett am Thema vorbei. Es ging um die "soll ich Ihnen das bestellen" Frage im Einzelhandel, und Hagens Ideen wie man den Kauf hinkriegen kann. Nirgendwo hab ich ihn als Minderbemittelt dargestellt, jetzt mal schön vorsichtig mit solchen Unterstellungen. Um das generelle Kaufverhalten ging es NULL.
 
Scheinbar irgendwie an den Knopf gekommen zum Kofferraum öffnen. Jetzt sind 2 dicke Macken im Lack, weil die Klappe an die Wand in der Garage gefahren ist. :heul:
Ich hoffe das geht mit wenig Aufwand zu fixen.
 
@Gurkengraeber Ne, habe ich auch nicht so aufgefasst. Konnte lediglich deine Aufregung über die Bestell-Frage nicht nachvollziehen. :)
 
Es ging um die "soll ich Ihnen das bestellen" Frage im Einzelhandel, und Hagens Ideen wie man den Kauf hinkriegen kann.

Was erst aus den folgenden Posts hervor geht, ändert aber auch nichts an der Einstellung was das Kaufverhalten angeht.

Wenn ich vorher dran gedacht hätte, hätte ich natürlich bei Amazon bestellt. Fahre ja nicht extra für ein Buch in die Stadt.

Um das generelle Kaufverhalten ging es NULL.

Natürlich. :sneaky: Ich kauf bei Amazon mittlerweile nur noch was ich anderweitig nicht bekomme, muss freilich jeder mit sich selbst aus machen.

IT-Kleinkram/Werkzeuge in letzter Zeit öfter mal bei Bauhaus wo man sich den Kram am selben Tag auch außerhalb der Öffnungszeiten noch aus der Abholstation holen kann.
 
Ich sag ja, ob links oder rechts, kannste alle in einen Sack stecken und drauf knüppeln, triffst immer die richtigen. Zig tausend Menschen haben Probleme zur Arbeit oder in den verdienten Urlaub zu kommen, weil ein paar Deppen meinen, das wäre der richtige Weg des Protests.
 
Mein schizophrener Nachbar singt die letzten Nächte durch. Ca. 1-2 Uhr morgens legt er immer in einem weinerlich und gleichzeitig wütenden Ton los laut zu singen. Er bleibt manchmal echt lange am Ball. Mir kommt es fast so vor als ob er nachts hellwach ist und dann tagsüber konsequent durchschläft. :fresse:
Schmeiß ihm doch regelmäßig eine Wunschliste in den Briefkasten :d
Man sollte schon versuchen aus solchen Situationen einen Vorteil zu ziehen :sneaky:
 
Und sie hat ohne Wartung die Grenzwerte eingehalten, bei Kontrolle durch den Schornsteinfeger?
Welche Marke ist dass???:eek:
 
Schmeiß ihm doch regelmäßig eine Wunschliste in den Briefkasten :d
Man sollte schon versuchen aus solchen Situationen einen Vorteil zu ziehen :sneaky:
Er singt immer die gleichen Texte in einem endless loop... Außerdem ist es nicht mein direkter Nachbar. Aber er muss irgendwo im Garten, auf der Terasse/Balkon oder bei offenem Fenster laut singen, man hört es immer glasklar in der Nacht. Mich wundert echt, dass die direkten Nachbarn noch nicht das Ordnungsamt oder die Polizei gerufen haben. Selbst ich höre das hier deutlich, als direkter Nachbar von dem Kerl hätte ich sicher schon die Polizei gerufen. :d
 
Und warum geht es dir dann auf den Keks?
Laut deiner Schilderung jetzt kommste damit klar und es sollen sich doch die anderen drum kümmern.
Mir geht ja solches Mimimi und dann Ausreden wirklich auf den Keks.
 
Er singt immer die gleichen Texte in einem endless loop... Außerdem ist es nicht mein direkter Nachbar. Aber er muss irgendwo im Garten, auf der Terasse/Balkon oder bei offenem Fenster laut singen, man hört es immer glasklar in der Nacht. Mich wundert echt, dass die direkten Nachbarn noch nicht das Ordnungsamt oder die Polizei gerufen haben. Selbst ich höre das hier deutlich, als direkter Nachbar von dem Kerl hätte ich sicher schon die Polizei gerufen. :d
Da kann er ja froh sein, nicht in einem kleinem unbeugsamen gallischen Dorf zu leben. Da fliegen die Fische bei sowas tief :fresse:
 
Was erst aus den folgenden Posts hervor geht, ändert aber auch nichts an der Einstellung was das Kaufverhalten angeht.





Natürlich. :sneaky: Ich kauf bei Amazon mittlerweile nur noch was ich anderweitig nicht bekomme, muss freilich jeder mit sich selbst aus machen.
Gleich unterstelle ich Dir besagte Eigenschaft. Wenn es Dich so sehr interessiert, warum auch immer, nochmal alle Posts zum Aufreger lesen und verstehen. Aber damit ist zu diesem absoluten nonsense Thema dann auch mal gut jetzt. Wenn Dein Aufreger ist dass zu viel bei Amazon bestellt wird kannste es ja als neuen Aufreger bringen und dich dann tot diskutieren. Mir ist das Scheiss egal. Ich will nur nicht im Handel gefragt werden ob man etwas für mich bestellen soll. Nein, natürlich nicht, das kann ich selber und ich komm bestimmt nicht nochmal nur für das Item her. Wenn ihrs gehabt hättet, hätte ich es mitgenommen. Danke für nichts und tschö.
 
Die Gastherme in unserem 12 Jahre alten Haus hat beim Vorbesitzer keine einzige Wartung bekommen, kannste dir nicht ausdenken... "Lief doch immer und durch Wartung geht die nur kaputt"
Wurde die hier vorher auch nie, als ich eingezogen bin stand etwa 3 Monate Später die Überprüfung vom Schornsteinfeger an und der sagte nur "in 4 Wochen ist die gereinigt und gewartet oder sie wird stillgelegt".
Also Vermieterin angerufen und die kam auch erst an "bisher funktionierte es immer ohne Reinigung und Wartung", als ich ihr dann sagte, das bei einer Außerbetriebsetzung die Miete gekürzt wird, stand 2 Tage Später einer da und hat die Therme gereinigt & gewartet (u.a. der Brenner musste getauscht werden).
 
Feuerwehr ist durch den Ort gefahren....Leitungswasser mit Streptokokken infiziert....man solle es unbedingt Abkochen. Direkt mal mehrere Flaschen für Hundewasser und zum Zähneputzen abgekocht. -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh