was bringt mir eine soundkarte

tammo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2004
Beiträge
142
ich überlege mir ne soundkarte zu kaufen, da ich im mom nur onboard sound auf meinem mb hab.

ich höre sehr viel musik über den pc und meine große stereoanlage. also einfach pc ausgang mit klinke-cinch adapter an den verstärker der anlage.

würde eine gute soundkarte den klang von mp3s oder cds über den computer hier deutlich verbessern?

und, was bringt das ganz in spielen?


meine frage ist also, brauch ich eine soundkarte?
wenn ja wofür?
wenn ja, welche?

(surround hab ich nicht, und werds so bald wahrschienlich auch net haben, höchstens mal kopfhörer)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du kein sourround hast würde es in meinen augen nix bringen auf eine soundkarte umzusteigen, ich habe auch onboard sound und 5.1 dran hängen von teufel, ich merke keinen unterschied zur soundkarte, in spielen ist es mit eax besser aber das gibt es auch nicht in jedem spiel.
 
Heiteres Mainboardraten oder was?!?

--> Wie sollmer da auch nur irgendwas sagen, wenn Du uns nich verrätst, um welches Board es sich handelt??!!?? Oder meinste, die Onboard-Sounds sind bei allen Boards gleich...?
 
sry sry... ich dachte mir, man könne sagen, das onboard soundchips generell nich an die quali von soundkarten rankommen...

hab das
msi k8n neo4-f
 
würde dir ne Audigy 2 ZS vorschlagen habe bisher nur gute erfahrung mit creative gemacht... :love: die unterstützt bis zur 7.1 also wenn du mal ne neue anlage hast np ;)
 
RaptorX schrieb:
würde dir ne Audigy 2 ZS vorschlagen habe bisher nur gute erfahrung mit creative gemacht... :love: die unterstützt bis zur 7.1 also wenn du mal ne neue anlage hast np ;)

Deine Schwärmerei hilft tammo nun auch nicht weiter... *tz*
 
Also bei MP3s wirste wahrscheinlich keinen Unterschied hören, aber bei CD's oder DVD's könnte ich mir das gut vorstellen. Bei Spielen haste nen minimalen Performance-Gewinn, da der Prozessor entlastet wird.

Ich habe auch ne Audigy2 ZS und bin zufrieden, aber da du nur Stereo hast, wird es sich meiner Meinung nach nicht lohnen.
 
tammo schrieb:
sry sry... ich dachte mir, man könne sagen, das onboard soundchips generell nich an die quali von soundkarten rankommen...

hab das
msi k8n neo4-f

Ahh soo... - bei dem Board würd ich schon ne Soundkarte reinhängen. --> Der Realtek 850er is nich so der Bringer... Auch bei Stereo is der Klang mit ner anständigen Soundkarte deutlich besser!

Wegen "generell": Es gibt (bzw. leider gab!) EINE Ausnahme - die Nforce2-boards mit Nvidia Soundstorm! Da haste quasi ne Audigy Onboard... (Mein A7N8X-E Deluxe hat den und das is für mich auch der Hauptgrund, warum ich noch nich auf AMD64 umgestiegen bin!)

Ich hab mir jetzt "auf Vorrat" ne gebrauchte Terratec Aureon 5.1 Fun geholt - denn irgendwann in den nächsten Monaten werd ich wohl auch auf den 64er (evtl. dann gleich Sockel M2) umsteigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
mh... meine mp3s sind alle 320kbits und die anlage is sehr gut... würde man das trotzdem nich merken, ja?
 
@Shardik <-...

er hätte dann auch was für die zukunft... bitte nachdenken dann posten okay ? und glaub mir ich kenne den onboard shit...
 
Sprich bei PC Hardware bitte nicht von Zukunfts sicher oder so.... Hardware ist schon nach 2 Monaten veraltet und die Audigy 2 ZS is schon ziemlich alt 2-3 Jahre -.-

Das sie Top Sound macht bezweifle ich jedoch nicht, dieser ist mit sicherheit mit neueren modellen konkurzenfähig aber wie lange noch?!
 
wer bitte kauft sich jeden 2ten monat den ne neue soundkarte ?! und da die (7.1) hat denke ich das wird noch lange halten für kommende spiele

und du meinst ja die ist alt... dann kannste mal sehen das es so lange kein vernüftiges gegen produkt gab (2-3 jahre)
 
Zuletzt bearbeitet:
mh... als meint ihr ich soll mir, auch wenn hauptsächlich für musikgenuss ist, son teil holen, ja?


andere empfehlungen als die audigy?
 
Okay - also an alle Leute die hier den Onboard Sound so mies finden, und zum Thema allgemein:
Bei den meisten Onboard Soundchips im Vergleich zu "normalen" Soundkarten im 25-60 EUR Bereich hört man wenn diese an einer 0815 Stereoanlage mit 0815 Boxen hängt kaum einen Unterschied.
Falls man ein 5000 EUR HiFi System dran hat oder eine Surround Anlage (oder Boxen System) [beides NICHT über digitales Coax / optisches Kabel angebunden] hört man einen Unterschied.

Nur ist es nun jedem selbst überlassen wie viel Ihm ein (eventuell) besserer Klang für seine Bedürfnisse wert ist.
Ich sage wenn man nur ein wenig Musik hört / ein wenig spielt und das ganze an einer normalen Anlage hängen hat langt der Onboard Sound allemal.
Wenn man Surround Boxen (a'la Creative Soundsystem oder Teufel) dran hängen will und auch in Spielen Surround haben will sollte schon eine bessere Soundkarte her - alleine schon wegen der Treiber / Features Unterstützung.
Wenn man den digitalen Ausgang (falls vorhanden) für eine Surround Anlage verwendet ist es wieder relativ egal was man für eine Karte hat - denn da dekodiert die Anlage -> hier sollte nur die Verbindung gut sein (was auch indirekt die Wandler auf der Karte betrifft).
 
Um Musik zu hören, kann man sich die M-Audio Delta Audiophile 2496 holen.
Die habe ich auch, und bin eigentlich ganz zufrieden.
Wenn man wirklich hohe Ansprüche hat, muß man aber nochmal deutlich tiefer in die Tasche greifen.
 
nich 5000€, aber mehr als 1000€ ist die stereoanlage schon wert...

kannst du das mit verbindung zwischen karte und anlage nochmal erläutern? (@Bucho)
 
Ich will ja nichts sagen, aber die Creative-Karten im Surround-Betrieb sind nicht so der Bruehler... *duckundrenn*

'cuda
 
nunja jeder muss es selber wissen mehr als tipps kann man nicht geben hatte aber nie wirklich probleme im surround gehabt
 
Also um nur Musik zu hören reicht der Onboard locker .Aber wenn man viel am Spielen ist sollte man schon eine anständige Soundkarte drin haben.
Da mich mich diese sound-ruckler in Games Tierisch genervt haben bin ich auch umgestiegen auf eine Audigy2 und siehe da die Ruckler in Games sind weg.

Ich kann es also nur empfehlen.

MFG
CBOT
 
also ist der hauptvorteil einer soundkarte deiner meinung nach die prozessorentlastung und nicht der bessere klang?
 
noch als ergänzung: ausser sopundstorm gibt es noch weitere ausnahmen, nämlich die boards die als onboard sound creative dsps verbauen... hat man halt ne soundblaster live onboard, was für die meisten anlagen völlig ausreicht und beim gamen trotzdem die cpu entlastet....
 
tammo schrieb:
also ist der hauptvorteil einer soundkarte deiner meinung nach die prozessorentlastung und nicht der bessere klang?


Doch beides aber sagen wir mal so je nach Auslastung des PCs oder was du grade unter Windows machst merkst (Hörst) du schon denn Unterschied kommt halt drauf an Manchen reicht der Onboard denn anderen nicht mir Persönlich würde er reichen wäre der nicht so CPU lastig in Games und würde Sound-Ruckler verursachen.

MFG
CBOT
 
RaptorX schrieb:
nunja jeder muss es selber wissen mehr als tipps kann man nicht geben hatte aber nie wirklich probleme im surround gehabt

Probleme gibt es da auch nicht, nur der Frequenzgang laesst bei den Teilen doch sehr zu Wuenschen uebrig.

'cuda
 
tammo schrieb:
nich 5000€, aber mehr als 1000€ ist die stereoanlage schon wert...

kannst du das mit verbindung zwischen karte und anlage nochmal erläutern? (@Bucho)

Mit mehr als 1000EUR ist die Anlage dann eh ganz gut - ich meinte jetzt eigentlich den Unterschied HiFi Anlage VS kleine / billige Kompakt Anlage. Also ich denke bei Deiner Anlage hört man den Unterschied - wird zwar nicht gewaltig sein - aber er ist da.

Das mit der Verbindung meinte ich wenn man diese mit dem Digital Ausgang mit einem Surround Decoder verbindet - da sollte die Verbindung halbwegs gut sein (abgeschirmt) denn sonst können Aussetzer oder Knacker oder sowas auftreten.
Bei einer analogen Verbindung (Mini Klinke - Cinch Stereo z.B.) ist es nicht ganz so wichtig wie hochwertig diese ist. Jedoch können auch hier Störeinflüsse in Form von Rauschen / Brummen auftauchen.
 
k, vielen dank!!!


gibt es denn karten, die besonders für spieler ausgelegt sind und solche, die besonders für hochwertigen musikgenuss sind?

meine gehört zu haben, die audigys sind eigentlich primär spielerkarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh