WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wirklich Urkomisch könntet ihr jetzt bitte Verbesserungsvorschläge bei mir einbringen? :)

Mein Schlauch is der Dickste und Längste :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leute Ist Wichtig!!!!!! Hat Vielleicht Einer Zern Pq Federn Die Er Nicht Braucht?!?! Ich Kaufs Direkt Ab!!! :hoff:
 
Geht halt innen Baumarkt und hol dir 2 Federchen.. die Anpressdruck müsstest so oder so nach Gefühl machen..
 
@fooki geht die Schrift bitte noch größer, ich kann´s nedd lesen... hab meine Brille nedd uff.

Mei o mei. Ich hab evtl. welche muss mal nachschauen...
 
fooki schrieb:
Leute Ist Wichtig!!!!!! Hat Vielleicht Einer Zern Pq Federn Die Er Nicht Braucht?!?! Ich Kaufs Direkt Ab!!! :hoff:

bau den ohne federn an.....ich lass die dinger immer weg....:hmm:
 
Ja sonst noch was? ^^ ;) Ich lass die doch nich in 1000 Jahren an meinen PC ran... aber bitte... :d ich hätt da schon andre sachen für *gg*....

...den pc von meinem bruder z.b.! :d

mfg
 
federn wurden gefunden :Puhhh: aber wenn einer sie trotzdem hat bitte irrgendwo noch lagern... man weiss nie was mit dem brief ist bzw. ob der brief irrgendwo verloren geht... thx

greetz
fooki
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nur ganz leicht :stupid: ... man kann den auch ohne federn einwandfrei montieren.. außerdem kann man die federn überall kaufen..

:d

mfg
 
jahaaa die federn hat who cares.... der wird mir die per biref morgen zuschicken....wenn dieser brief verloren gehen sollte...... jetzt kappiert? :d

greetz
fooki
 
@ossi: Alternative: Masterkleer aus good old England... kostet nicht die Welt, recht klar und recht flexibel. Kein Tygon, aber "dead cheap" :d
 
soo, dann melde ich mich auch mal wieder nach nem extrem bescheidenen Tag...
Danke Destro für die Zeichnung.
So wie du das aufgeführt hast, wird es bei mir leider nicht funzen.
Ich werde die 2 Bi GTS wohl in reihe laufen lassen. Ich denke ich werde mit einer Ultra immernoch 1A Kühlleistung haben.
Zum Schlauch.. naja wie ich´s gesagt habe. Die Effiziens gibt den Ton an und nicht die Imitation der Amis. Ich gehe mal davon aus, dass ich mir wahrscheinlich den 6,- € Tygon zulegen werde. Nen Zehner finde ich dann wohl doch ein wenig zu happig. Da stimmt das P/L Verhältnis irgendwie nicht :stupid:
Wie ich da nun genau verschlauche weiß ich noch nicht 100%.
Jedenfalls kommt einer in den Deckel und einer auf den Boden. Das Ganze wird vorerst in nem Chieftec Bigtower verbaut an dem ich noch ne Menge Modden muß...
Füße aus Alurohr habe ich schon um das Case ein wenig höher zu legen, damit die Lüfter vom unteren Radi die Luft auch schön ausm Case saugen.
Also werden die Lüfter im Prinzip außerhalb des Cases.
Die 4 x 80er Standardlüfter passen mir schon mal ganz und garnicht. Ich denke ich werde zumindest hinten 2 x 120er reinbasteln. Wegen der Optik dachte ich da an Silenx, ansonsten werde ich Loons verbauen.
Wie das mit dem CC25 intern passt weiss ich noch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass ich ihn wohl doch noch nach aussen (hinten) verbannen muß.
Oben der Radi bekommt dann auch nen hoffendlich anständigen Ausschnitt.
Wollte Radi > Lüfter oben auf >Blende (Case) verbauen.
Naja, im großen und ganzen noch ein bischen was am Case verschönern... Die Laing wollte ich auf der unteren Schiene vom HDD platzieren.
Die genauen Maße habe ich alle noch nicht 100% durchkalkuliert. Aber im Gro´werde ich es wohl so verbauen.
Hat jemand evtl nen optimalen Verschlauchungsvorschlag für mich?
Bordlayout ist DFI SLI DR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha Grinsemann.
Ich wünsch dir viel Erfolg. Was ich am Chieftec hasse ist die wahnsinnig geringe Tiefe. Da kannste nen interene AB getrost vergessen.
 
Immer Interessand zu lesen hier und zu lachen hat man auch zwischendurch was.
Sind bestimmt gleich ein paar eMails an KingsBuy.com rausgegangen.
 
Jo, und bei KingsBuy.com sitzt eine alte Schachtel am Schreibtisch und sortiert die neuen Emails. Und die Firma freut sich über das rege Intresse, das sie bekommt. Aufmerksamkeit ist heutzutage alles.

Leid tuen mir unsere armen Kumpels, bei denen die Kühlung des Unterbaus versagt. Dabei wäre dafür eine Wassserkühlung ideal - am besten mit einem Titan Chiller. Nur leider haben die Jungs die Bitte nach dem Schlauen verlegen anders gemeint...
 
eLw00d schrieb:
Oha Grinsemann.
Ich wünsch dir viel Erfolg. Was ich am Chieftec hasse ist die wahnsinnig geringe Tiefe. Da kannste nen interene AB getrost vergessen.

Ja, danke.
Ist ne schöne Herrausforderung für mich.
Das macht mir allerdings spaß. Darauf sollte es wohl erstmal ankommen.
Ich tausche nächste Woche mein TTShark gegen das Chieftec Bigtower.
Um noch ein neues Case zu kaufen fehlt mir das nötige Kleingeld. Erstmal sind Wakü und Graka Vorrangig.
Wenn ich dann aber so viele Mühen in´s Case stecke, dann werde ich es wohl dann auch erstmal behalten. Jetzt muß ich allerdings von silber auf schwarz umdenken wie was am besten aussieht.
Ich weiß noch nicht ob ich blau nehme und rot akzentuiere oder weiß und balu akzentuiere. Auf jeden Fall möchte ich keinen Weihnachtsbaum.
Kopfzerbrechen macht mir noch ein wenig der Weg des Schlauches, aber ich denke mir wenn ich das Case und die Komponenten habe drehe und wende ich da noch ein wenig rum bevor ich was fest installiere.
Notfalls habe ich ja noch euch :rolleyes: :d

Greetz Grinsemann
 
@ Grinsemann

Bevor du dir die teuren silenx lüfter kauft die nicht das halten was versprochen wurde kannst du dir lieber die yate loons kaufen die halten wenigstens auch das was sie versprechen nur mal so als tipp mir hat es ein kanal meiner lüftersteuereung gekostet.
 
aha, habe hier schon welche im MP gesehen.
Die sollten auch nur aus Optikgründen rein. Neu werde ich die wohl nicht kaufen...sonst verbaue ich wie oben schon erwähnt ja die Loons.
Alle Lüfter mit LED scheinen mir irgendwie zu laut oder haben zu wenig Durchsatz. Deswegen der Gedanke mit den Silenx.
 
Aerocool hat auch neue Lüfter mit 4 LEDs in der Mitte. Und die basieren auf der Aerocool Turbine, werden also nicht soo schlecht sein.
 
10V?? Das ist aber mal nicht schön. Ein gewisser Regelbereich ist ja schon nicht verkehrt...
 
so sehe ich das auch..
Ich wollte schon nen guten Durchsatz haben, damit die Lüfter schön leise auf 5V bis evtl 7V drehen können aber noch genug Wind produzieren um Case und Wassertemp schön kalt zu halten.
Erstes Anlegen der WAKÜ ist eigendlich, dass sie sehr leise sein sollte.
Zweitens, dass ich meine CPU effizienter takten kann.
Das Aussehen steht zwar erstmal im Hintergrund, ist mir aber auch sehr wichtig.

€dit:
Soweit ich weiß sind die Silenx und Yate Loons die Besten und laufen beide auch ab 5V an.
 
Zuletzt bearbeitet:
rochstar schrieb:

Als sie neu auf dem mark waren hatte sie einer gestestet und der hat sie erst ab 10V zum laufen bekommen. Das ist mein kenntnis stand daher aber ich nur mal so drauf hingewiesen das sie jetzt eventuell daran was geamacht haben kann sein aber ich kauf mir ja nicht alle halbe jahr neue ums sowas zu testen.

@ Grinsemann

die silenx laufen sogar mit 4V an. Soweit sind sie ja auch nicht schlecht nur das mann bedenken muß das sie direckt ans Nt angeschlossen werden müßen da sie fast das doppelte an watt verbrauchen als angegeben und diese habe ich bei 5 lüftern von denn silenx an einem Aquero kann man nicht mal 2 lüfter anschliesen an einem kanal da sie die maximale grenze von 7Watt pro kanal überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@grinsemann: Die meisten Yates (und alle SilenX) liefen auch gut bei 4V an. Mir ist's da eben auch immer wichtig, daß man noch ein Spektrum hat.
Also eine sehr geringe Drehzahl, die möglich ist, aber auch eine Reserve für Tests.

@beppy: Jup, 6 SilenX hätten mich mal fast einen Kanal bei meinem FoM gekostet. Obwohl der FoM Pro lustigerweise immer noch recht geringe Wattangaben ausspuckt, die die Dinger ziehen. Allerdings deutlich mehr als andere, vergleichbare Lüfter. Ich denk das ist der Tribut an die kleine Lüfternabe (geringe Hebelwirkung, daher braucht man mehr Kraft vom Motor).
 
Zuletzt bearbeitet:
@beppy: Jup, 6 SilenX hätten mich mal fast einen Kanal bei meinem FoM gekostet. Obwohl der FoM Pro lustigerweise immer noch recht geringe Wattangaben ausspuckt, die die Dinger ziehen. Allerdings deutlich mehr als andere, vergleichbare Lüfter. Ich denk das ist der Tribut an die kleine Lüfternabe (geringe Hebelwirkung, daher braucht man mehr Kraft vom Motor).

Das ist ja auch nicht das problem aber dann sollen sie nicht behaupen das sie maximal 2,40 watt ziehen und im wirklichen 4,3 war der beste bei mir das ist schon zimlich auser der tollenanz. Der hammer kommt noch bei pc-cooling steht sogar was von 1,92 watt und auf diesen wert habe ich mich verlassen.

Die yate loons sind mit etwas über 2 watt angegeben und in wirklichkeit ziehen sie 1,7 watt das nene ich qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo Beppi, da werde ich wohl doch ne Lüftersteuerung zusätzlich zum Aquaero brauchen.
Jemand hatte da mal son Billigding gepostet, welches man stufenlos von 0-12V steuern kann. Das Ganze für ca 17-18,-€. Nur wie gut ist das Ding wirklich?
Zalman und LianLi sind schweine teuer. Thermaltake soll auch nicht schlecht sein, läuft aber erst ab 7V.
 
@beppy: Auf meinen stand auch 1.92W auf dem Lüfter. Schon komisch. Die Yates ziehen echt extrem wenig Strom, bei 600U/min glaub 0.8W für 3 Stück :bigok:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh