WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss mal eben frage stellen zu dem pic oben...

PWMIC 71°

das ist aber kein expert oder?
 
Ne , ist ein Ultra-D @ Mosfets komplett passiv.

Wenn mein Gehäuse fertig ist weht dann wieder ein laues Lüftchen drumherum. Aber ich mach mir da keinen Kopf drüber. 100°C müssen die Dinger aushalten können.
 
eLw00d schrieb:
Ne , ist ein Ultra-D @ Mosfets komplett passiv.

Wenn mein Gehäuse fertig ist weht dann wieder ein laues Lüftchen drumherum. Aber ich mach mir da keinen Kopf drüber. 100°C müssen die Dinger aushalten können.

tun sie aber nicht ;)

ich selbst hatte bei meinem x2 @ 1,65v nicht über 30°C unter last :stupid: also die temps kann man mal komplett vergessen, ich geb auch schon lange nix mehr drauf....

idle war bei meinem x2 19°C bei 22°C raumtemp :fresse:

mosfets waren bei meinem sli-d bei ~35°C (fingerthermometer hats gleiche gesagt) ^^

und nb komm ich eh nie über 40°C....und die läuft passiv :d
 
Mosfets sind dann aber sau kühl. Die gingen bei mir mit nem SC schon auf 70° im Sommer hoch.
Mit dem Expert kein Thema mehr, DC und ~40°.
 
hab ja auch ein guten luftzug im case ;) brauch ich auch wenn ich meine rams auf 3,7x V betreibe.......wenn ich den lüfter auf den rams runterregel komm ich auch auf ~50°C

€: achja hab heute die mail losgeschickt wegen der lüfterblende...in ein paar tagen sollte ich sie haben.
 
Hi, weiß jemand ob ein NVXP-3 auf eine 7900GT 512MB passt? Habe vor in meinem Gehäuse etwas umzubauen, mir fehlt nur etwas die Lust. Daher hab ich mir gedacht ich könnte mir diese Karte als Anreiz gönnen;)

MfG
 
...welche Firma? Da ich net weiss, ob da alle gleich sind, schau am besten mal in den gainward 7800 GT 512MB-Thread. Passt FAST probleomlos, nur eine Halterung rechts (dieser kleine Zipfel mir dem Gewinde) muss entfernt werden. Ein User hatte auch Fotos vom Umbau gepostet.... :)
 
Leistung, Qualität, Größe. Das ist der Unterschied.
 
soviel zum thema rotes uv-aktives wasser von alpha :rolleyes:

dscf28882yu.jpg

dscf28851wi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein chipsatz ist jez mit nem SLI1 bestückt und 13°C kälter(30°C idle) und deutlich weniger hörbar als zuvor!
 
ja ohne licht knall pink....aber richtig.....
und mit uv voll orange o_O am liebsten würd ich alphacool das zeug saufen lassen....mal gucken ob die dann rot leuchten -.-
 
-De$troyeR- schrieb:
ja ohne licht knall pink....aber richtig.....
und mit uv voll orange o_O am liebsten würd ich alphacool das zeug saufen lassen....mal gucken ob die dann rot leuchten -.-
:fresse: ... dann pissen die maximal UV-aktiv rot :kotz:
 
des sieht ja mal richtig..........naja aus und gleich 4 liter bestellt.....40€ :wall:

€: aber das kann doch nicht angehen das die sowas als rot verkaufen....irgendwie ist das schon fast be-trug
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wollt aber rot, so wie es in der beschreibung steht und kein orange......

das ist ja so, als ob ich einem user hier ein schwarzes case verkaufe, wenn er es aber zuhause auspackt ist es weiß. begründung "im dunkeln wars doch schwarz" -.-

das nervt mich jetzt voll an :-/
 
Hättest hier nur mal fragen müssen, das ist kein Geheimnis.. :(
Okay, hilft dir nicht weiter.. schick die anderen 3 Pullen zurück..
 
die sind ja noch alle voll.....ich hab nur die eine aufgemacht und die farbe geguckt weils ja so milchige behälter sind....

naja nützt aber nu alles nich weil ich roten zusatz brauch :-/ meine radis sind schon rot......
 
Lasst die Zusätze doch ganz bleiben... :hmm:
Naja , muss jeder selbst wissen.
 
HTF3 ist heute angekommen und schon verbaut:banana:.
Nur diese verdammte Laufwerksblende von Coolermaster Stacker ist echt... aaarggghhhh :wall:. Das Laufwerk geht jetzt nicht mehr auf.
Hab jetzt schon mehrmals das Ding runter und wieder drauf gehabt. Und nur wegen paar milimeter von der Blende die überhängen klebt sich das Ding fest...
:grrr:
 
Bräuchte mal kurz ne kleine Beratung was ich wie ne Pumpe kaufen soll...
Will Cpu, Nb & Gpu kühlen. Radi ist ein BI GT 360. Da ich auf teure gute Sachen stehe hab ich die Laing DDC Ultra ins Auge gefasst. Oder reicht auch ne Pro bzw wie ist die Lautstärke von den Teilen (Platzmäßig muss es auf jedenfall ne Laing sein)
 
zwischen einer Laing DDC1 (pro) und DDC1-plus (ultra) tut sich in Sachen Lautstärke quasi nichts.
Entkoppelt sind (meiner Meinung nach) beide Pumpen sehr leise. Aber da gehen die Meinungen ausseinander, zumal es auch ein paar Fertigungstoleranzen geben soll, so dass die Pumpen teilweise unterschiedlich laut sind.

Wenn Laing, dann die plus. Da lohnt der Aufpreis auf jeden Fall.

Wenn du deine Festplatten nicht gedämmt hast, wirst du die Laing nicht wirklich hören können.

edit: Beide Pumpen "reichen" locker für dein System. Aber man will ja immer das Maximum aus seiner WaKü holen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx eLwOOd!!
Hab auch mal gelesen das bestimmte Wasserzusätze die dann Laufeinheit der Pumpe etwas schmieren auch dazu beitragen das sie etwas leiser wird??? Kann da was dran sein? Ach so und noch ne Frage was die Montage der Lüfter auf den Radi angeht wenn der in den Deckel kommt. 1.Lüfter saugen Luft aus dem Case durch den Radi 2. Lüfter blasen aus dem case durch den Radi nach draussen oder 3. Lüfter blasen durch den Radi in das Case. Was würdet ihr empfehlen???
 
saugen oder blasen halte ich für egal....was in den lüfter reingeht kommt auch wieder raus, also ob saugen oder blasen sollte waYne sein.
 
pustende Lüfter sind besser als saugende sagt man.
Wo der Radi dann letztendlich hängt macht kaum was aus.

Meine Laing lief bei mir am leisesten ohne irgendeinen Zusatz. Nur mit dest. Wasser.
Mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen, da ich auch nicht sonderlich drauf geachtet habe.
Beim Wasserzusatz guck ich fast nur noch auf den Preis, da meine waKü so viel Wasser fasst. Deswegen Frostschutz von Kia! :)
Sieht gut aus, ist billig, und der WaKü geht´s prächtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh