WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:
Gerade wo er nur Revoltec Dark Blue einsetzt, die ja nun wirklich nicht viel Luft schaufeln und max. mit 1000U/min drehen.

Die schaffen 1200 upm.

120 x 120 x 25mm
Nenndrehzahl 1200RPM
Volumenstrom 49.21CFM

Allerdings sind 50 Cfm nicht wirklich viel. Für Radi verwendet man auch welche mit 100 Cfm.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Neo* schrieb:
Damit hab ich schon gerechnet...

Damal´s hab ich den Evo günstig eworben bzw. getauscht und ich einfach der optik halber möcht ich den HTF3 X im Case verbauen (der zweite HTF3 ist oben hinterm NT verbaut) bzw. will auch endlich diese Durchflussbremse ausm System haben.

schlecht ist der bestimmt nicht und Optik ist jeden Fall klasse.
Du hast also gleich mehrere Radis verbaut?
aber wenns noch besser geht.

*Neo* schrieb:
@Wernersen "Radical_53" war dass :lol:

na supi, korrekt gescheckt jetzt sind die bestimmt schon weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den "Billig" Alpacool Triple für 36,99€s darunter sind 3x 120mm von Alpha die machen 1200UPM und haben 14DBa also schön leise... zimmertemp aktuell 20C°

Temps.

Office Betrieb

CPU: 23-25C°
Nf4: 23C°
GPU: 31C°

Also kann der radi garnich so schlecht sein...

Greez
 
@Hounted das kauf ich dir nicht ab.

Dfi Board´s sind dafür bekannt dass sie falsch auslesen. Aber deine Temp´s sind ja Traumwerte. Dies krieg ich ja nicht mal mit meinem X2 hin obwohl der nur @1,35V @2700MHz momentan läuft. Laut Smartguardian ~ 25° Idle (+ 10°Grad draufrechnen.

Meine GPU hat Idle ~ 37° Grad und NF4 ~ fällt mir grad partout nicht ein. Bin auf der Arbeit :d.

Du schummelst oder deine Sensoren lesen sehr schlecht aus.

€dit: Deine CPU läuft laut deiner Syg. @1,5 V also da stimt was nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
*Neo* schrieb:
@Hounted das kauf ich dir nicht ab.:fresse:

Kuksu Idle.

greatidlemedium5xs.jpg



Kuksu Load

greatloadmedium9gz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, die Aussentemperaturen sind seit gestern bei uns ziemlich gesunken. Dann kann das schon hinkommen.
Was haste eigentlich für ein GPU Kühler ?
 
*Neo* schrieb:
Nun gut, die Aussentemperaturen sind seit gestern bei uns ziemlich gesunken. Dann kann das schon hinkommen.
Was haste eigentlich für ein GPU Kühler ?

Hab den Nexos HP Pro und AS5 @ CPU + GPU + Nf4

aem Gpu ist der Alphacool NVXP-3
 
Zuletzt bearbeitet:
Load zählt für mich erst am 30min und länger, das Wasser benötigt ja auch noch ne gewisse Zeit zum auf max. Temp zu kommen.

PS: wer garantiert uns das Du keine 5000Upm Lüfter hast :lol:
 
@ Hounted-Hill

absolut Top-Werte wie ist da die Wassertemp und Raumtepratur?
sitzt aber nicht zufällig irgendwo im kühlen Keller?

Bei mir jetzt Wassertemp 25°C bei 22,5°C Raumtemp
 
Wernersen schrieb:
@ Hounted-Hill

absolut Top-Werte wie ist da die Wassertemp und Raumtepratur?
sitzt aber nicht zufällig irgendwo im kühlen Keller?

Bei mir jetzt Wassertemp 25°C bei 22,5°C Raumtemp


Nein ich hab keine 5K Upm Lüfter :fresse: hab die da Alphacool

Wassertemp kann ich euch nicht sagen.... Zimmertemp 20.5C° und ich bin auch nicht @ Keller sondern @ Dachboden ;)
 
Verdammt, wieso habt ihr alle so kalte Zimmer? :fresse: Bei mir isses 24°C warm, obwohl die Heizung etc. net läuft.
 
@Lonzo

weniger bewegen, ich hab grade eigentlich immer unter 20°
 
Lonzo schrieb:
Verdammt, wieso habt ihr alle so kalte Zimmer? :fresse: Bei mir isses 24°C warm, obwohl die Heizung etc. net läuft.


Hab ebend auch mal die Heizung angemacht... werde nacher nochmal etwas Länger testen wenns was Wärmer ist.... bin mal Pumpe Umbauen :hwluxx:
 
Weniger bewegen? :d Was soll ich denn machen, außer hier auf meinem Chefsessel zu sitzen? =)
 
Hmm , das sind echt gute temps. Ich hoffe ich kann mit meinem Heizkörper ähnliches erreichen. :fresse:
Hab den grad nach sorgfältiger Cillit-Bang/Zitronensäuren Reinigung in betrieb genommen. :)

8m9SsMKR.jpg


Die unterschiedlichen Wasserfarben kann man glaube ich sehr gut erkennen. :d

edit: Hab schon idle-temps von > 30°C :(
Aber ich vermute auch, dass mein NexXxos XP rev. 1.66 nicht so funzt wie er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hounted-Hill schrieb:
Also ich hab den "Billig" Alpacool Triple für 36,99€s darunter sind 3x 120mm von Alpha die machen 1200UPM und haben 14DBa also schön leise... zimmertemp aktuell 20C°

wo hast den den für nur 36,99 her und mit welcher Pumpe läuft dein System?
 
eLw00d schrieb:
edit: Hab schon idle-temps von > 30°C :(
Aber ich vermute auch, dass mein NexXxos XP rev. 1.66 nicht so funzt wie er soll.

wieso sollte der kühler net gescheid funtzen? :hmm:
 
Hab mal gehört, dass Leute den geöffnet und wieder zusammengebaut haben, dabei aber Düsenplatte und die untere Platte dann nicht mehr optimal aufeinander lagen, so dass das Wasser nicht in die feinen Kanäle, sondern oben auf´s Kupfer der unteren Platte knallt.
Ich hoffe dass das bei mir nicht der Fall ist.

edit:
hmm , temps sind nich so doll:



Aber naja , der Single-Radi und meine Cape Coras werden ja noch mit eingebunden. Dann sollte es passen.

Heizkörper + single-radi ist dann die Lan-Konfiguration
Heizkörper + single + coras dann die ultra-silent-Variante
Titan 2000 die overclocking-Konfiguration, die dann weniger Stromsparend ist. ^^

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@neo: Die Temperaturen sind bei einem DFI doch keine Seltenheit.

@wernersen: Jap, der ist schon weg ;)

@natty: Kein Lüfter mit der Drehzahl hat "wirklich" höheren Luftdurchsatz. 100cfm sind Dinger ab ~2500U/min aufwärts.
 
Als ich gerade hier den dicken Heizkörper sehe, hatte ich auch schon mal in Betrieb so was ähnliches.
Wollte ich mal von meiner Idee berichten.

Man könnte z.B wenn im Erdgeschoss wohnt und die Möglichkeit hat irgendwie nach draußen im Garten eine alte Gasflasche ( Vorlauf/ Rücklauf ran, 5Liter sollten reichen) verbuddeln. Das ganze müsste in die frostfreie Zone, so min 80cm tief, mit Frostschutz befüllt zur Sicherheit und natürlich eine ordentliche Pumpe ran. Dann hätte man immer ein schön kühles System nur die Wassertemp darf nicht unter 14°C fallen, sonst hat man wieder Kondenswasser im Rechner und das kann ja gefährlich werden. Oder die Schläuche und Kühler noch anständig isoliert, wie bei einer Kokü, dann kann man auch ruhig richtiges Ice-Wasser durchpumpen. Ausser der Pumpe hätte man keinen Energieaufwand und bestimmt ein Top gekühltes System.;)
Irgendwann baue ich so was mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Prinzip her ne gute Idee, aber ich find die Umsetzung recht umständlich. :fresse:
Was mich dann auch stören würde: Man kann die Wassertemp überhaupt nicht beeinflussen. Wenn sie mal zu niedrig ist fängt´s dann an im Rechner rumzusiffen.
Komplett alle Kühler und Schläuche zu isolieren wär´s mir nicht wert.
 
eLw00d schrieb:
Vom Prinzip her ne gute Idee, aber ich find die Umsetzung recht umständlich. :fresse:
Was mich dann auch stören würde: Man kann die Wassertemp überhaupt nicht beeinflussen. Wenn sie mal zu niedrig ist fängt´s dann an im Rechner rumzusiffen.
Komplett alle Kühler und Schläuche zu isolieren wär´s mir nicht wert.

doch könnte man auch, mit einer Rücklaufbeimischung ungefähr so, dass nicht alles erwärmte Kühlwasser zurück zum Resoirevar (bestimmt falsch geschrieben) geschickt wird und das ganze Thermostat gesteuert.
Aber das muss man alles erstmal umsetzen und für mich monentan im 2OG nicht machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ne Steuerung kenn ich überhaupt nicht. Ist sowas teuer ?

Man ich bin im idle schon auf 35-36°C. :(
Hätt ich doch mal nicht den kleinsten Heizkörper genommen. Wollte so mobil wie möglich sein, wegen LANs.
Ich hoffe der single kann da noch was reißen...
 
eLw00d schrieb:
So ne Steuerung kenn ich überhaupt nicht. Ist sowas teuer ?

Man ich bin im idle schon auf 35-36°C. :(
Hätt ich doch mal nicht den kleinsten Heizkörper genommen. Wollte so mobil wie möglich sein, wegen LANs.
Ich hoffe der single kann da noch was reißen...

nö nicht teuer, denke nicht mehr als 20,-€ man braucht ja nicht viel ein Thermostatschalter und ein Reglerventil.

35-36°C idle ist aber nicht die Wassertemp für die CPU zwar nicht gerade wenig aber noch okay
 
Mit meinem Evo 360 + Single radi + 2x Cape Cora hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, damals unter 30°C im idle bei vergleichbaren settings.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh