WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Optisch sind die doch viel schöner und ich hatte die auch lange, die bekommen zwar kleine Risse mit der Zeit, aber halten tun sie trotzdem bombig, da würd ich mir keine Gedanken machen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist die neue revision der multi-res ... mit trennwand & neuen halteklammern! sollen aber trotzdem sehr bruchsicher sein!
 
So muß ich halt einen Loch mehr bohren. Mal schauen wie lange die bei mir halten. Wenn ich nichts mehr umbaue und einmal im Jahr Wasserwechsel ansteht, dann reichen die auch.
 
also die halterungen von meinem coolplex 25er haben auch schon locker 30-40 mal rausnehmen ohne probs vertragen.
 
Ist es normal, dass meine LAing(schwarzer Rotor) genau so laut/leise ist wie meine Hitachi 7K200? Hab die Laing auf einer BitumenBox gestellt...
 
@GFan: Ich hätte noch nen paar von den guten schwarzen EK Halterungen für Dich -> bei Interesse PN :wink:
 
Ich bin gerade dabei, mein P5K Deluxe unter Wasser zu setzen. Die MOSFET- und NB-Heatpipe ging locker ab, aber der Kühler auf der SB sitzt saufest.
Ist der verklebt? Geht das mit einem Fön?

Sollte ich bei NB und SB Kühler Wärmeleitpaste oder Pads nehmen?

Danke.
 
jo, mit nem Fön, oder etwas Zahnseide den Kühler quasi herunter schneiden.

für die Kühler nimmst Du am besten Paste.
 
hat hier schon mal jemand erfahrungen mit der Innovatek HDM L-Pro hdd box gemacht (http://www.aquatuning.de/product_in...arz-HD-D-mmbox-mit-Wasserk-hlung-und-Ent.html)
?? bin nämlich am überlegen meinen watercool silenstar raus zu werfen da ich damit nicht wirklich glücklich bin...

desweiteren würde mich interessieren ob sich kleinere schlauch sagen wir 11/8 Tygon genau so gut verlegen lässt wie wie 16/12 Masterkleer...würde nämlich eventuell auf kleineren schlauch umrüsten...wie stark würde sich das ganze auf den durchfluss auswirken??

MFG
 
Die Innovetek Box ist ganz ok, aber absorbiert weniger Vibrationen als deine Silentstar. Die Silentstarbox ist immo auch die beste wasserkühllösung für Festplatten, wobei ich festplatten wassergekühlt eh überflüssig halte. Denn erst zwischen 35-45° laufen sie am besten und am längsten. Kommt immer auf die WaKü an. Manche wasserkühlungen heizen Festplatten nur unnötig auf.
 
Hi,
bin momentan dabei mir einen neuen Rechner zusammen zustellen. Ich dachte an ein 6750 und eine 88xx gts. Nun bin ich leider überfragt, ob das mit meiner aktuellen Wakü überhaupt sinnvoll ist, diese Komponenten damit zu betreiben. CPU Kühler ist ein cuplex PRO Rev. 3, da sehe ich keine Probleme eher bei meinem Radiator, EVO 240. Das einfachste wäre natürlich mir ein Tripple zu kaufen, nur habe ich ein PC7 und da ist nun mal kein Platz fürn Tripple und das Gehäuse wollte ich gern behalten, weil es erst ein halbes Jahr alt ist. OC ist natürlich klar
 
Hast du Platz um irgendwo einen Single Radi zu installieren?
 
Hab zwei 120 Lüfter vorne und hinten verbaut dort könnte man durchaus einen single unterbringen.
 
Habt ihr noch mehr Wakü Tuts

Wie hab ihr eigentlich die Pumpe und den AGB befestigt?

Einfach Bohrer genommen loch gebohrt und dann schraube rein drehen? Braucht man da spezielle Bohrer mit irgendeinem Gewinde?

Wo würdet ihr den AGB bei nem großen Chieftec befestigen

(AgB is so ein röhren ding :d)
 
Hast du schon die LInks in meiner FAQ unter Punkt 8 durchgesehen?
 
Welchen Punkt meinst du geb mal Link zum Tut :d

Also das erste Tut hab ich gelesen, jenes von Meisterkühler. Dein Tut über das Budget der Wakü hab ich auch gelesen da ich dann wenn es soweit ist einen extra Thread aufmachen werde un nach spezifischen Produkten zu fragen, zumal ich da auch selbst machen kann mich schnell zu informieren welche Wakü Komponenenten von den verschiedenen Herstellern gut und "in" sind :d
Speziell der über die Laing ist jetzt auch erstmal nebensächlich, da ich mir dass dann durchlese wenn es einfach soweit ist. Mir geht es im Prinzip um den Einbau einer Wakü, sprich wie schraube ich die Lüfter an den Radi und wie befestige ich ihn? Wie montiere ich die Pumpe? Wie mache ich das mit der NT überbrückung beim befüllen? Solche dinge meine ich...
 
Ok solangsam weiß ich bescheid.....

sagt mal der Kerl von Aquacomputer sagt, dass sie drei verschiedene Schraubengrößen beilegen und wenn man die falschen benutzt wird der Radi zerstört. Wie bitte soll man das wissen ohne Anleitungen? Sind bei wakü Komponenten Anleitungen dabei?
 
Notfalls findest du alle AC Anleitungen auch nochmal auf deren Page.
 
Achso du hast es aj oben bei den Tut Vids geschrieben das ANleitungen dabei sind, sry :d

Gut ich denke ich werde heute mein System bestellen, ma sehen.

Bestehend aus:

e6750
gigabyte P35 DQ6
Bequiet 550W
7600Gt (hab keine Kohle mehr)
Geil PC2 6400 DDR2 Speicher 2 Gig
 
Mist!! :( Habe mein Sys umgebaut und Vista neu installiert. Habe dann das neuste Aquasuite (4.43.00) für mein Aquero installiert. Das Programm starte auch, nur wird mir nichts an Informationen angezeigt. Ich kann nichts einstellen, nur ein grauer Hintergrund. Hat jemand ne Idee?

thx und Gruß - elle
 
Moin,

ich mal wieder^^

Jemand eine Idee welche Wasserkühler auf ein Gigabyte P35-DS3R passen?
Also Northbridge und Southbridge.
Das einzige was ich gefunden hab ist das Lochdiagonale einmal 56 und einmal 48mm sind.

Greetz
Burn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh