WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Nexxxos XP ist sicherlich kein schlechter Kühler, jedoch nicht für Quadcore optimiert.

Da gibt es bessere. Z.B. den Swiftech Apogee GTX
 
wird das die kühlleistung stark beeinflussen ?!

der ist aber auch gut im preis optimiert !!! :shot: :lol: :d

JA, teuer ist das Teil schon, da gebe ich dir absolut Recht :fresse:

Naja und von der Leistung denke ich wird der Nexxxos XP auf jedenfall noch ausreichen um für einigermaßen gute Temperaturen des Quadcores zu sorgen.

Allerdings sind es dann nicht die bestmöglichen Temps die du mit einer Wakü erzielen könntest (ok sinds mit einem passiven Mora eh nicte :rolleyes: ).
 
mal eine blöde frage wo wird das ganze zeug angeschlossen ich meine pumpe und so...? am board oder am netzteil?

und ist der KTC PQ Plus cpu kühler auch noch für einen Quad ausreichend?

und wegen schlauch welcher ist der beste schlauch? ich würde bis jetzt einen Tygon R-3400 nehmen.......
 
"Das ganze Zeug"?
Es gibt nur die Pumpe, die angeschlossen werden muss.
Und die wird ans Netzteil, an einen nornalen Anschluss, wie man ihn von Festplatten und DVD Laufwerken kennt angeschlossen (bei 12V Pumpen wie der Laing).

"den besten Shclauch" gibt es nicht. Der Tygon ist aber sehr guter Schlacuh mit geringen Biegeradien. Alles andere (Schlauchfarbe etc.) ist eben Geschmackssache.


Der KTC PQ Plus wird denke ich auch noch aureichen, jedoch noch etwas schlechtere Temps als der Nexxxos liefern.
Ich habe da jedoch keine Werte zur Hand. Da müsste sich mal jemand zu Wort melden der einen Zern (am besten auf Quadcore) sein eigen nennt.
 
ok, danke......jetzt noch die frage ob ein KTC PQ Plus oder Swiftech Apogee GTX?

und als pumpe die eheim 1046 watercoll edition oder eine Laing?

noch eine wichtige frage, ein netzteil mit 480W langt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil reicht, da hatte ich auch noch die Ultra dran laufen. ;)
Das sollte der Quad ausgleichen...
 
Hat keiner hier mal eine HPPS+ gemodded und kann was zur Lautstärke im Powermodus sagen?????
 
@Matze71

Ich hatte eine Power HPPS+ ... zu der Lautstärke gegenüber der Normalen ... man hört ein leises Brummen ... wenn die Pumpe richtig entkoppelt ist und der PC nicht direkt offen neben einem auf dem Tisch steht ist Sie aber immer noch nicht hörbar. Im Auto Modus ist das Brummen noch mal ein taken lauter.

Aber das kannst du auch ganz einfach mit ein paar Bleistiftstrichen ausprobieren. Wenn du eine Normale hast (Lötbrücken offen) einfach mit einem B4 Bleistift die entsprechende Lötbrücke schließen ... und schon läuft die als Silent, Power oder Auto.

Gruß Hobbits
 
weiß einer wo ich eine Schablone für den Einbau eines Dual 80mm Radiators herbekommen könnte? AquaComputer und Watercool haben leider keine...
 
Wieso willst du einen Dual 800mm einbauen? Hast du keinen Platz für einen normalen?
 
will eigentlich keinen verbauen, hab nur bei einem Case woran ich gerade arbeite keine Lüfter hinten, da sollen aber 2 80mm Lüffies hin ;)
Bevor ich mir große Mühe mit dem anzeichnen mache kann ich ja auch mal schauen ob nicht jemand einen link zu einer Schblone hat, die ich mir ausdrucken kann ;)
 
@myst: ja, das sind anschlüsse für g1/4" gewinde und 10/8er schlauch, passen also bei der laing mit deckel!
 
@mysterius:Hast du denn nun nen Deckel drauf oder nicht. Wenn ja, dann sinds die richtigen. wenn nicht, dann besorg dir auf jeden fall noch nen Deckel dabei. Ich selbst hab mir den Koolance gekauft. dank des gewichts dämpft er schon recht stark die schwingungen, sodass die laing @ ultra gemoddet unhörbar ist.
 
danke euch, mich hatte die beschreibung von dem shop nur irritiert ^^

@neo4ever: ich habe eine laing pro, also mit deckel ;)

habt ihr noch zufällig eine aktuelle empfehlung für lüfter die keine nebengeräusche von sich geben, sobald sie mit weniger v laufen?
ich schwanke momentan zwischen...
120mm Papst 4412 F/2 GL (hat reserve für richtig heisse sommer, oder doch schon etwas übertrieben?)
120mm Papst 4412 F/2 GLL
120mm Yate Loon D12SL-12

der tripple radiator ist extern und ca ~40 cm von mir entfernt.

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Frage ist ja nun mal ganz neu mit den Lüftern...alter Schwede dooh! :fresse: :shot:

SuFu rulez....
 
Ich hab die Papst GL und die laufen bei mir meistens auf 5 Volt. Und das unhörbar. erst wenn man mitm Ohr dran geht so ca. 7 cm hört man was. Und haben halt noch Leistungsreserven
 
Jop, also meine YL D12SL12 aus der Sammelbestellung sind so ab 5cm hörbar (auf 5V natürlich!)
Leider gottes hab ich zu viele bestellt und es wird alles durch nen ratternden Revoltec kaputtgemacht :(
Nächste Sammelbestellung werd ich wieder dabei sein - NT braucht einen und die Front noch einen :)
 
wann kommt den die nöchste SB für loonies ?

btw
wenn jmd ne 775 zern cnc halterung brauch gibts die in meiner si :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh