WaKü für Asus P6T Deluxe

dob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2009
Beiträge
159
Hallo Forum Mitglieder,

Erst mal zu eurer Information: Bin ein absoluter newbie in Sachen Wasserkühlung.

Hab mich hier schon einiges durchgelesen. Wie Mann WakÜ zusammenbaut, worauf zu achten,usw...

Im Moment habe ich keine WaKü, hab aber ein neues System und würde mir gern eine anschaffen, um vernünftig zu oc. Noch fällt es mir schwer den Durchblick zu behalten und hoffe etwas Hilfe zu bekommen.

Hab an eine Wasserkühlung gedacht für, cpu, mb (komplett), GraKa,

Mein System:

i7 920
asus p6t deluxe
gtx 260

da ich wenig Ahnung habe fällt es mir schwer Entscheidungen für den Kauf zu treffen, genau da brauche ich Hilfe.

Brauche ein paar gute Ratschläge für was ich mir besorgen muss.

Was alles kosten kann? Keine Ahnung. Würd aber gerne schon was Vernünftiges haben um sorgenfrei zu oc.

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und du willst jetzt nur ne empfehlung für die mb kühler oder auch für den rest?

wenn 2. nen bissl was zusammensuchen (z.b. anhand von anderen threads) und hier zeigen.

PS: willkommen @ hwluxx.
 
Willkommen:wink:


trotzdem gilt auch für neue, erstmals die SuFu benutzten und dann fragen ;) Es gibt einen extra Fred für dieses MB, MIPS Kühler kann ich da sehr gut empfehlen.
 
Hallo,

für MB habe ich bei mips was gefunden was wohl OK wäre, und zwar den ASUS P6T Deluxe / OC Palm Dualchip Freezer POM und den ASUS P6T Series Mosfet Freezer 2. Beim Mosfet brauche ich doch 2 Stck. oder? Sind das dann zwei gleiche?

Für die CPU bin ich mir nicht ganz sicher, da gibt es viel Auswahl, aber die hier wäre doch ganz gut oder: http://www.caseking.de/shop/catalog...ek-i7-CPU-Kuehler-Sockel-LGA-1366::11565.html

Dann noch für die GraKa, da würde ich wohl die nehmen: http://www.caseking.de/shop/catalog...r-aquagrafx-fuer-GTX-280-260-G200::10969.html

Was für eine Pumpe wäre denn jetzt am besten, um all das richtig zu kühlen?
 
Hatte ich eigentlich schon gelesen. Konnte mich nicht erinnern, aber stimmt des mosfet kühler müssen unterschiedlich sein. Bei Mips gibts nur den einen.... werd mal weitersuchen.
 
Auf der Mips-Homepage kann man auch fertig bestückte Boards kaufen. Es wird z.B. ein P6T Deluxe mit schwarzen Pom-Kühler angeboten. Das ist mit folgenden Kühlern bestückt:

- 1 x MCH2049 Dual-Chip Kühler Kupfer / POM

- 1 x MCH2147 Mosfet Kühler
- 1 x MCH2149 Mosfet Kühler

Vielleicht helfen dir die beiden Mosfet-Kühleer ja weiter.

Das konnte ich auch noch entdecken:

links von der CPU:
ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Series Mosfet Freezer 1

oberhalb der CPU:

ASUS P6T Series Mosfet Freezer 2
 
Ja Danke Chubertus, das is es... hatte ich übersehen. So wären die kühler für das mainboard erst mal sicher.

Hat jemand noch irgendwelche tips zu den Kühlern die ich für CPU und Graka ausgesucht habe. Eventuell günstiger und gleiche oder bessere Qualität?
 
Ich würde dir von dem Innovatek Kühler abraten! Die Verarbeitungsqualität ist zwar sehr gut, allerdings kann er von der Kühlleistung mit anderen Kühlern nicht mithalten und kostet dafür übermäßig viel.

Aufgrund der Optik würde ich den hier zu den Mips Motherboard Kühlern mit POM Deckel empfehlen:
http://www.aquatuning.de/product_in...EK-Supreme-LT-Acetal-universal--775-1oe-.html

Dazu noch die Backplate: (Verhindert, dass sich das Motherboard biegt)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5303_EK-Backplate-LGA-1oe.html

Der GPU Kühler ist zwar auch gut, aber ich würde wegen der Optik lieber einen schwarzen EK nehmen. Musst allerdings noch sagen ob du schon ne 55nm GTX260 hast oder noch die Alte.

Bestellen würde ich bei Aquatuning oder A-C-Shop.

Wenn die Kühler fest stehen, musst du dir noch überlegen welchen Radi, welche Pumpe und welchen Schlauch + Anschlüsse du willst!
 
Danke für den tip mit dem cpu kühler...

Was meine Graka angeht,bin ich mir zu 99 % sicher das ich noch eine alte habe,also 65nm. Hab eine Leadtek gtx 260+ extrme. Bin schon in der Kiste mit laptop,werde morgen mal schauen.

Hab mir gerade auch den thread über GPU kühler 260/280 durchgelesen. Dort sind einige nicht ganz zufrieden mit dem kühler von aquagrafx,wegen der kühlleistung, andere wiederum doch… weiss der geier…

Was den rest angeht, radi, pumpe und co, da muss ich muss langsam herantasten mit lesen und ein paar guten tips, weil ich einfach null ahnung habe über wakü… , ist für mich neuland…

Bin aber schon recht begeistert…
 
Wird wohl eine 65nm sein.
Wegen der Kühlleistung würde ich mir jetzt keine Sorgen machen, ob nun 5°C mehr oder weniger machen der Graka eigentlich nix, denn so eine GPU hält recht hohe Temperaturen aus.

Wie du schon erkannt hast, lies dir mal die ganzen FAQs usw. durch und dann können wir weiter reden. ;)
 
Garade geschaut, hab eine 65nm 260 GTX von Leadtek. Welcher Kühler ist den jetzt besser , der von aquagrafx oder von koolance? Aquagrafx soll nicht so besonders gut kühlen?!...

Und SLI möchte ich später auch nutzen, also eine zweite GTX 260 mitkühlen. Die meinungen gehen da etwas ausernander... was sagt die erfahrung??
 
Wie ich oben schon sagte, ist die Kühlleistung eigentlich bei allen GPU Kühlern mehr als ausreichend! Entscheide einfach nach der Optik und Funktionalität.
Der Aquagrafx hat den Nachteil, dass du nur oben zwei G1/4" Gewinde hast und keine 4 Stück, was gerade beim SLI Betrieb die Verschlauchung etwas umständlich macht.
 
Mit anderen worten, für SLI besser ein Kühler mit vier G1/4 Gewinde, oben und unten. Habe ich dass richtig verstanden? Müssten dann beide Grakas denselben kühler haben?
 
nein, definitiv nicht.

du brauchst da schon nen bissl mehr, orientier dich mal am highend in der faq.
 
Was wäre denn Hiermit:

Radiator: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1144_Watercool-MO-RA-2.html

Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p786_Eheim-1250-790-230Volt-Vollkeramiklagerung.html

Oder eher diese Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html

AGB: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p737_Laing-DDC-Ausgleichsbeh-lter---Aufsatz.html

Alles ein bischen teuer, aber im faq steht das für so viele Kühler (cpu, 3xmb, 2xGraka) sowas wohl nötig wäre. Mit zubehör, schläuche und so möchte ich mich später beschäftigen. Wollte erst mal sicher sein welche Pumpe, radi etc... ich wirklich brauche.

Ist das oben den jetzt eien gute wahl oder getht auch günstiger?

Oder wäre SO ein set schon ausreichend?:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5872_360er-Komplettset-12V-Laing-S--1oe.html
 
kein komplettset, das ordentlich auszustatten kostet nur extra ;)

zu deiner zusammenstellung:
radi: ok, aber noch nen paar lüfter dabei (min 3-5)
pumpe: wenn dann die laing und dann nur als pro version und ohne aufsatz agb.
 
nein, ich meine die laing ddc-1t (ohne +) + nen aufsatz, gibts auch direkt zusammen als laing pro.

und agb würde ich einen seperaten nehmen (z.b. nen einfachen 25cm röhrenagb)

lüfter kriegste mit der lüfterblende drauf (guck dir mal den evo 1080 an, da ist schon ne blende dabei)
 
hab noch mal nach den pumpen geschaut, hab 2 gefunden mit der bezeichnung ddc-1 , eine heisst ddc-1t die andere ddc-1plus, den einzigen unterschied den ich gemerkt habe ist die fördermenge, die erste 420l/h die zweite 600l/h.

erste:http://www.aquatuning.de/product_in...umpe-12V-DDC-1T--Swiftech-MCP350--Retail.html

zweite:http://www.aquatuning.de/product_in...e-12V-DDC-1Plus--Swiftech-MCP355--Retail.html

Schätze mal die zweite mit eine höheren fördermenge, wäre die geeigneste, oder?

Danke für den tip mit dem AGb, werd mal nachschauen.
 
ok...??

Mich interresiert es zu wissen warum, wy ist die mit weniger fördermenge besser?
 
besser im Sinne von mehr als ausreichend und etwas leiser !
 
Danke,

ich kann nur dazulernen, weil ich keine ahnung uber Wakü habe....
Hab wirklich gedacht son grosser radi und die zig kühler währen besser mit mehr förderleistung... allerdings weiss ich unerfahrerner nciht wieviel leistung wirklich nötig ist!!

Tanks again...

Nun habe ich fast alle teile.

Was dem AGB, angeht was währe den damit?: http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-Multioption-RES-250-Rev-2.html

Zum Radi noch: der evo 1080 sieht ganz gut aus, müssen da den auch 9 lüfter drauf oder reichen weniger? Bin ich nit dem mora2 eher schlechter dran?
 
mora und evo geben sich nix, 3-5 lüfter sollte man aber beiden gönnen. der agb sieht doch gut aus :d

PS: net wundern, wenn wir dich so ein bissl ins kalte wasser schmeissen, dadurch lernst du nur noch mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:wall::wall: zum glück kann ich schwimmen...

werd mich jetzt mal mit dem zubehör ausernandersetzten, schläuche, anschlüsse, und was noch immer...:hmm:
 
anschlüsse & co geht flott:

schlauchgröße aussuchen, anschlusstyp aussuchen (da sei gesagt, bitte kein p&c) und dann die richtigen anschlüsse + schlauch auswählen (bei tüllen: ID des schlauchs = AD der Tülle + 1-2mm für die sicherheit, damit nichts rutscht, alternativ kabelbinder).


und wenn du dir dann nen schlauch ausgesucht hast (mit masterkleer kann man bspw. nix falsch machen), poste einfach deine ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es egal was für eine schlauchstärke ich nehme?

Kann ich auch so´n UV schlauch nehmen? Soll ja auch bischen ausssehen.

Hab gelesen das einige leichter knicken als andere, ich such mir mal was aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh