Wakü Empfehlung

n00b0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
83
Ort
Jena//Thüringen
hey leute!

ich plane den einbau einer wakü in mein system da meine luftkühlung nun an ihre grenzen gestoßen ist. ich selbst habe nicht sehr viel erfahrung damit gesammelt und habe einmal angefangen ein set zusammenzustellen welches ich hier gleich reinposte! sagt mir einfach mal was ihr davon haltet oder was ihr eventuell anders machen würdet. thx
mein sys nochmal:

3800er venice (z.Zt. @2660mhz)
dfi ultra-d @sli mod
geil ultra x tccd (machen bis 280 2,5 3 3 stabil mit @2,9 v)
2*asus 7800gtx
chieftech cs 901 big tower
enermax coolergigant 600w

ich denke das sollten ausreichende angaben sein

bei der chipsatzkühlerauswahl musste ich mich einschränken durch die ungünstige positionierung des chipsatzes auf dem board

www.aqua-computer.de

Radiator:
airplex evo 1800 ohne Anschlüsse 159,90€

CPU:
cuplex XT 2-Loch-Halterung A64 ohne Anschlüsse 69,90€

GPU:
2x aquagraFX für 7800 GTX ohne Anschlüsse 72.89€

Chipset:
twinplex pro SLI Typ 1 ohne Anschlüsse 29,90€

Anschlüsse:
4x Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/4 mit O-Ring 1,90€
4x Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/8 mit O-Ring 1,90€
4x Schlauchverschr. 10/8 mm G 1/8 m. O-Ring gewinkelt 3,50€
4x Winkelverbinder mit Überwurfmutter 10/8 mm 1,80€

=431,88€

www.alphacool.de

Tauchpumpe:
AUS Alphacool AGB-Eheim 1000 Station 12Volt 64,90€

Schlauch:
4m SCHL Schlauch PUR 10/8mm schwarz 2,49€/m

Wasserzusatz:
WAKZ Wasserzusatz AntiCorro-Fluid 50ml 4,99€

=79,85 EUR (+4,90€ Versand)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn schon son ding dann ne laing. und willst du unbedingt nen passiv radi?
 
ja klar. aber willst du dir das antun?
willst du den aktiv kühln? mit loneys (gott wie schriebt man die) oder wie?
 
naja man muss es ja nicht bis ans limit vollpacken! je nachdem was für temperaturen erziele wollte ich ein paar 120er draufbauen (papst)
 
jop z.b. zu nem black ice extreme, bringt imho mehr... wenn schon son riesen teil, dann au n mora, da sehe ich bessere chancen ^^

cpu kühler: eher der nexxxops xp bold
graka: kannich nix zu sagen, hab selber keinen
chipset: jo imho eigentlich i.o.vorallem sli komp.

pumpe wie gesagt die laing ddc... und schlauch...wirklich pur?? wenn du schon schraubverschlüsse hast nimm doch tygon o.ä.
 
1. Du solltest schon eine Leistungsstärkere Pumpe nehmen wenn du dein SLI noch kühlen möchtest wie die Liang DDC Pro.

2. Evtl. noch Tygon Schläuche bestimmt größere Biegungen vorkommen werden.

3. Kauf dir als Korussionsschutz (schreibt man das so?) das Water Wetter. Gibts bei eBay für 11€ und ist sehr gut.

4. Ein Triple Radiator mit 3 120er Lüftern tuts auch.

5. Bei Alphacool gibts ne 14% Rabattaktion!

*6. Nur 1GB Arbeitsspeicher aber SLI* :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hilfe
@matrix

-pumpe wird eine liang
-radi: masse hat klasse ^^
-ich nehm nun plug&cool anschlüsse deswegen auch keinen tygon schlauch
-ich hab 4*512mb aber z.Zt. nur 2* drinne (versuch ma 280 2,5 3 3 bei 4* hinzubekommen...)
 
-MAtRiX- schrieb:
1. Du solltest schon eine Leistungsstärkere Pumpe nehmen wenn du dein SLI noch kühlen möchtest wie die Liang DDC Pro.

2. Evtl. noch Tygon Schläuche bestimmt größere Biegungen vorkommen werden.

3. Kauf dir als Korussionsschutz (schreibt man das so?) das Water Wetter. Gibts bei eBay für 11€ und ist sehr gut.

4. Ein Triple Radiator mit 3 120er Lüftern tuts auch.

5. Bei Alphacool gibts ne 14% Rabattaktion!

*6. Nur 1GB Arbeitsspeicher aber SLI* :fresse:
1) Eine Eheim 1046 packt das auch :) Es muss nicht immer eine Laing sein!
2) Dann fehlen noch die 11/8er Schraubanschlüsse
3) Das ist leider nicht immer verfügbar. Bei tm-accessories.de gibt es sie für EUR 18,50 exkl.
4) Denke ich auch!
5) Leider nicht mehr lange *g*
6) 1GB Speicher reicht vollkommen aus - wieder so ein Hype den man nicht unbedingt folgen muss :)


n00b0r schrieb:
danke für die hilfe
@matrix

-pumpe wird eine liang
-radi: masse hat klasse ^^
-ich nehm nun plug&cool anschlüsse deswegen auch keinen tygon schlauch
-ich hab 4*512mb aber z.Zt. nur 2* drinne (versuch ma 280 2,5 3 3 bei 4* hinzubekommen...)
Nexxxos XP, G70 Kühler von Inno, SLI1, BI Xtreme III (achtung: teuer *g*), HPPS+ (oder Laing - muss aber nicht sein), etc...

Darüber hinaus keine PnC Anschlüsse - das ist ein Verbrechen! Überträgt Schwingungen, oft gibt es Lecks bei den Anschlüssen, kaum Biegeradius, sehr steif, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
l1qu1d schrieb:
6) 1GB Speicher reicht vollkommen aus - wieder so ein Hype den man nicht unbedingt folgen muss :)

Aber wenn man sich schon SLI kauft sollte wenigstens die anderen Komponenten dementsprechend mitziehen.

Kauf statt P'n'C lieber Schraubverschlüsse.
 
Da sollte er eher seiner CPU bisschen mehr als 2,5 GHz zumuten ... 2GB ist atm echt unnötig :)
 
-MAtRiX- schrieb:
Aber wenn man sich schon SLI kauft sollte wenigstens die anderen Komponenten dementsprechend mitziehen.

Kauf statt P'n'C lieber Schraubverschlüsse.
Ich antworte mal für N0b00r.

Er hat ja 4x512MB GeIL UltraX, aber dann kann er den RAM nicht so hoch takten. Und mit 1GB läuft der PC besser.

l1qu1d schrieb:
Da sollte er eher seiner CPU bisschen mehr als 2,5 GHz zumuten ... 2GB ist atm echt unnötig :)
Die CPU läuft nicht mit mehr als 2.66GHz, deswegen komt eine WaKü ins Haus.

PS: Der Sinn oder Unsinn von 2GB RAM steht hier eigentlich nicht im Raum, aber klar ist:

2GB => weniger MHz, meistens nur 2T, aber bessere Zwischenladezeiten

Der eine mag es so, der andere so. Irgendwann haben wir alle eh 4GB im Rechner...
 
Herby schrieb:
Der Sinn oder Unsinn von 2GB RAM steht hier eigentlich nicht im Raum, aber klar ist:

2GB => weniger MHz, meistens nur 2T, aber bessere Zwischenladezeiten
Weniger MHz und 2T? Ich glaube du hast dich vor 2 Monaten das letzte mal mit RAM beschäftigt :d
 
@liquid:
herby und ich beziehen das aber auf 4*512 MB nicht auf 2*1gb! is uns auch klar, dass man in der konstellation bessere ergebnisse erzielt. aber darum gehts hier auch nicht

@topic:
-cpu kühler wird nun der nexxxos von alphacool, wobei ich noch nicht weiss ob die die 2 punkt variante oder die 1 punkt variante nehme
-pumpe wird die laing mit aufgesetzten agb, da sie mich in verschiedenen tests durch gute förderleitung, langlebigkeit und sehr gutes preis leistungsverhältnis überzeugt hat
-anschlüsse werden wie ursprüunglich geplant die schraubanschlüsse, da allein die Logik mir sagt, dass sie zuverlässiger und sicherer sind, jedoch weiss ich noch nicht welcher schlau bei welchem durchmesser sich am besten eignet, da wäre noch eine empfehlung notwendig
-chipset habe ich mich nun auch für den nexxxos entschlossen von alphacool

über gpu kühler und passenden radi bin ich noch am grübeln, mir ist klar dass der evo 1800 überteuert scheint aber ich denke für ein passives system die richtige wahl und auch auch konstruktionstechnischen gründen steht er für mich an erster stelle

also wie schon gesagt:
-eine empfehlung für schläuche bräuchte ich noch und eine entscheidungshilfe für den GPU kühler

danke für die unterstützung an alle beteiligten
 
Radiator: Der evo1800 ist mal die Durchflußbremse schlechthin. Da empfiehlt sich wohl eher ein MORA.

Pumpe: Laing mit draufgesetztem Ausgleichsbehälter ist nichts - da hast du dich nicht gründlich genug informiert!

GPU: wurde bereits erwähnt - überlesen?

Schlauch: 11/8 Bauhaus oder Tygon - wahlweise auch Inno UV 10/8 (bei den beiden ersten Varianten benötigt man 11/8 Schraubanschlüsse)
 
k danke!

bei der laing dachte ich mir halt dass wenns schon ein hauseigener agb is der oben drauf sitzt dann werden sie dich schon was dabei gedacht haben!

k mora 2 is wohl wirklich sinnvoller
 
Wenn die externe Montage des ABs ok ist, dann nimm einen CC25. Damit hast du später auch keine Probleme beim Befüllen/Entleeren. Dem MORA kannst du noch 1-2 Lüfter verpassen die du zuschalten kannst oder generell auf 5/7V laufen lässt. Große Unterschiede zu einem EVO1800 wird man dann auch nicht mehr sehen!
 
Link? Kann dieses Teil über Google nicht finden. Bis jetzt steht es wohl bei einem Cape Coolplex 25, welcher aber auch außen montiert werden soll.
 
l1qu1d schrieb:
Ja, das hab ich direkt bemerkt :) Wollte nur mal wissen ob er alleine drauf kommt...

CC25 > Cape Coolplex 25
Naja, war ja knapp... Ich habe bei meinem Rechner den 10er davon, der AGB ist gut und sieht schick aus.
 
Die Laing produziert in einem CC10 oder SP-P120 aber eine starken Strudel. Das sollte man im Hinterkopf behalten :)
 
l1qu1d schrieb:
Die Laing produziert in einem CC10 oder SP-P120 aber eine starken Strudel. Das sollte man im Hinterkopf behalten :)
Also bei meiner AP1500 geht es, und da es ein CC25 wird, sollte alles bestens laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh