Vorbereitung für Conroe :)

- Chaos -

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
1.665
Hallo HW-Luxxer!

Bin neu hier :wink: ...

und moechte mir folgenden Computer kaufen, um endlich von meinem Athlon XP los zu kommen:

* Intel Pentium D 805 (Übergangsloesung für den E6600 (285 €)) ca. 85 €

* Scythe Mine ca. 35 €

* Tagan TG500-U35 116 €

* Gigabyte GA-965P-DS3 (brauche weder CF noch SLI) ca. 120 €

* G.Skill 1024 MB DDR2-800 (kein Kit) ca. 145 €

* MSI 7900GTO 512MB ca. 245 €

* Coolermaster Stacker silber (wahrscheinlich RC-810) 145 €

* Samsung SP2504C (gutes P/L Verhaeltnis) ca. 62 €

* Samsung SH-S182M Retail ca. 40 €

* Windows XP Home ca. 75 €

Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg ~ 1068 €

Meine bevorzugten, weil sehr guenstigen Shops, sind Mindfactory (00:00 bis 06:00 Uhr keine Versandkosten) und Mix-Computer. Die gesamten Versandkosten für das System betragen im Moment 19,45.
Ich bin soweit sehr zufrieden mit der Zusammenstellung und wollte mal eure Meinung wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo HW-Luxxer!

Bin neu hier :wink: ...

und moechte mir folgenden Computer kaufen, um endlich von meinem Athlon XP los zu kommen:

* Intel Pentium D 805 (Übergangsloesung für den E6600 (285 €)) ca. 85 €

* Scythe Mine ca. 35 €

* Tagan TG500-U35 116 €

* Gigabyte GA-965P-DS3 (brauche weder CF noch SLI) ca. 120 €

* MDT 1024 MB DDR2-800 (kein Kit) ca. 130 €

* Gecube X1900XT 256MB (ich meine 256 MB reichen ...) ca. 233 €

* Coolermaster Stacker silber (wahrscheinlich RC-810) 145 €

* Samsung SP2504C (gutes P/L Verhaeltnis) ca. 62 €

* Samsung SH-S182M Retail ca. 40 €

* Windows XP Home ca. 75 €

Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg ~ 1041 €

Meine bevorzugten, weil sehr guenstigen Shops, sind Mindfactory (00:00 bis 06:00 Uhr keine Versandkosten) und Mix-Computer. Die gesamten Versandkosten für das System betragen im Moment 19,45.
Ich bin soweit sehr zufrieden mit der Zusammenstellung und wollte mal eure Meinung wissen.

Hallo

hol dir lieber nen Intel 6400(höherer multi als der 6300 = mehr OC) keinen 805!!!!

Der Scythe Infinity ist am besten!!

Die Festplatte Samsung Spinpoint ist super!

xp besser brennen für sowas doch kein geld ausgeben vista kommt ja bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort :)

Haette lieber den E6600, der hat 4 MB Cache (ich weiß, die bringens nicht, aber es ließt sich so gut :fresse: ). Aber der E6400 soll besser zu übertakten sein ...
Das ich Windows dazukaufen muss finde ich zwar nicht toll, aber brennen werde ich es mir nicht! Das Vista OS kommt mir so schnell nicht ins Haus. Auf den hohen Preis, die hohen Anforderungen und die paar neuen Schnickschnackinnovationen kann ich noch gut verzichten.

Wie oben steht, soll der 805 nur Platzhalter sein. Mir jetzt direkt den E6400/E6600 zu holen lässt mein Portemonaie nicht zu. Außerdem kann ich dann am D 805 OCen teilnehmen :d (Thread hier im Forum).

Was sagst du zum Ram, lieber G.Skill oder Corsair? GSkill wäre eine Überlegung wert, für ca. 140 bei KM Elektronik [DDR2-800 5-5-5-12/15], in der Hoffnung damit mehr Mhz zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon in einigen Treads zuvor kann ich auch hier nur mal mich selbt zitieren:

Madz schrieb:
Oh, ja da kann ich ein Lied von singen, mir sind in den letzten 12 Monaten drei Samsung Platten abgeschmiert (24/7 Betrieb). Blöderweise beherbergte eine der Platten meine komplette 21k Files fassende Musiksammlung.
Meine Western Digital dagegen laufen wie geschmiert, eine davon sogar schon seit 4 Jahren. Mir kommt nie wieder eine Samsung in den Rechner, nur noch Western Digital, vor allem dei Raud Edition, weil WD auf die 5 Jahre Garantie gibt.

P.S. vielleicht sollte ich erwähnen, das zwei der Platten nichtmal 6 Monate durch gehalten haben?!!!

Also lass die Finger von Samsung Platten, die haben zwar ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, aber irgendwo muss das Geld ja eingespart werden; Qualität gibts eben nicht für lau. ;)
 
Es scheint so zu sein, dass es bei den Samsung 2504C auch "Montags-Modelle" gibt, aber ich persönlich kann die Platten (habe 2 davon) nur empfehlen - sind wirklich sehr leise und laufen bei mir perfekt - wenn auch erst seid ca. 10 Monaten...

Seid mir davor allerdings meine Maxtor-Platte abgenippelt ist, mache ich auch regelmäßig Datensicherung - würde ich aber bei jeder Platte machen...
 
Ja ... bei den Festplatten spalten sich die Meinungen. Hier jetzt Western Digital vs. Samsung. In einem anderen Forum Seagate vs. Samsung :wayne: .

Die SP2504C hat zum Teil Probleme mit der Qualität, aber es gibt viel mehr Leute, die mit Samsung zufrieden sind, als welche die deren Platten zum Teufel wuenschen.

Wenn mir jemand 11 € schenken will, für den Aufpreis SP2504C 66,89 € > WD2500YS 77,94 €, bitte PN an mich ;) Ansonsten werde ich mir die guenstigere kaufen. Wenn es dann Probleme geben sollte > direkt zurueck an den Shop.

Sagt mal lieber was zum Ram, oder zur Grafikkarte, oder zum Netzteil :P
 
Würde auch keine Samsung Festplatte kaufen!!!
Das Netzteil ist überdimensioniert, die Grafikkarte bringts nicht. Ne 7900GTO bringt mehr.
 
So, die Frage [Welche Grafikkarte] hat sich geklärt: Es wird eine MSI 7900GTO 512MB für einen Spitzenpreis :bigok:
<br>
Hinzugefügter Post:<br>
Was sagt ihr zu dem MDT Ram? Lohnt sich der Aufpreis auf G.Skill Ram, wenn man höhere Taktraten fahren moechte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh