[Kaufberatung] Volles Programm mit hohem WAF (Boxen, TV, Receiver, MediaPlayer, NAS, ...)

PoWerBaR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
5.056
Ort
im Supermarkt, bei den energiereichen Müsliriegeln
Hallo Jungs,

ich brauche für meine Wohnung einmal das volle Programm, und weiß nicht wo in Anfangen soll. Preis ist erstmal egal, wird aber sicherlich in der Summe irgendwo bei unter 2000-3000€ liegen müssen.

Jetzt geht es mir erstmal um die Komponenten die ich brauche und dann um die konkrete Auswahl und den Preis.

Was will ich?
Der Traum sieht so aus: Ich habe irgendwo ein NAS (vollverschlüsstelt) in der Abstellkammer stehen. Um jetzt im Wohnzimmer Musik zu hören, kann ich ohne den TV anzuschalten irgendwie durch Listen/Ordner navigieren und Musik auf einem 2.0 System abspielen.
Wenn ich dann Abends Fernsehen will, geht der TV an, aber die Musik aus, und ich kann DVB-X schauen (noch unklar ob Satellit oder Kabel). Hab ich dann Bock auf nen HD Film von meinem NAS, kann ich mir dann eben den anschauen. Und Fernsehsendungen müssen irgendwie aufgenommen werden können und auf dem NAS oder auf ner HDD als Zwischenlösung gespeichert werden. Ach ja und BluRays in 3D müssen auch gehn.

Was ist wichtig?
Modularität, die Einzelteile sollten auch unabhängig funktionieren, da alles nach und nach angeschafft wird. So sollen erstmal 2.0 Boxen laufen, evtl in größerem Zimmer auf 5.1 erweiterbar sein.
Women Aceptance Factor, das Wohnzimmer ist klein und meine Freundin technikbegeistert, aber man kann nicht jedes Mal nen PC zum Fernsehschauen hochfahren

Was ist vorhanden?
Alter Orion HD ready TV
DVD Player
Sat/Kabel Receiver
Wii/PS2

Einkaufsliste (Priorität)
- Paar gute Standboxen (1)
- Verstärker/Receiver/... (1)
- NAS, verschlüsselt, Raid tauglich (2)
- MediaPlayer/Streamer/HTPC (2)
- Großer 3D TV (3)

Tobt euch mal aus und sagt mir, was ich so grob brauche. Insbesondere was für Lösungen es für das MediaPlayer/Streamer/HTPC/ATV/... Problem gibt. Es müsste ja am besten ein Gerät sein, was streamen kann, BluRays abspielen, TV anzeigen und aufzeichnen und mit nem kleinem Display ohne TV Musik wiedergeben kann. Gibt es sowas?

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Aufnahme kann jeder moderne TV - sollte kein Ding sein. Auch die internen Mediaplayer spielen 99% ab, sonst z.b. wie ich ein WD TV für 80€, der tut es auf alle fälle.

Musik ohne TV geht am einfachsten mit einem AVR der als Mediareceiver für das NAS fungieren kann. Das würde auch mit dem WD TV gehen, aber weniger komfortabel.

Boxen kann dir keiner Helfen, geh in ein Fachgeschäft und tu probehören...beim TV brauchen wir gewisse Eckdaten, insbesondere Größe und Preis.
Beim NAS kann man bedenkenlos Synology oder Qnap empfehlen, Slots je nach bedarf.

BTW - 2000-3000€ sind bei den ganzen Geräten nicht sooo viel. Würde als erstes mal TV und NAS klären - das ist nämlich am einfachsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beim Schreiben kam mir das Budget auch erstmal etwas gering vor. Mal sehen wie das noch erweitert wird.

Sehe ich richtig, dass die aktuellen TVs schon von der NAS Streamen können und auch darauf aufnehmen?

Und daher fürs Musik abspielen ein extra Device?

Soll ich mir nen extra Verstärker raussuchen oder mit nem AVR der Musik streamen kann arbeiten?

Was ich vergessen hatte: Vorhanden sind auch diverse iProdukte (MBP, iPhone, div. iPods, iPad) und Androidtablets...
 
Ja, die internen Mediaplayer sind sehr gut. Ich hab zwar ein WD TV, aber mein neuer Sammy spielt jeden blödsinn von meinem Nas ohne murren. Das i-gerümpel ist durchaus gut, da sich die etwas besseren AVRs damit steuern lassen. Wie gesagt Musik löst du über einen DLNA AVR. Rufst dann ganz Smooth per Ipad die Synology Musik App aus und schickst die Mukke zum AVR. Sehr schön, mache ich auch so nur mit WD TV und ohne I-Zeug.

Aufnehmen auf's NAS geht NICHT - die brauchen immer eine eigene HDD. (meine ich)

Sag mal an wie groß der TV sein sol und wie weit du weg sitzt.
 
Also ich sitze auch "nur" ca. 2,8m weit weg, habe mir deshalb auch nur einen 40" TFt gekauft. Nach mittlerweile 5 Monaten ist mir der aber wieder zu klein. Die Dinger schrumpfen enorm schnell. :fresse:
 
Thema NAS:

Was haltet ihr von Qnap Turbo Station TS-219P II, Gb LAN | Geizhals Österreich bzw. Synology DiskStation DS212, Gb LAN | Geizhals EU ? Vorteil Synology ist der Preis (etwas günstiger) und die Verschlüsselung, die mir wichtig wäre.

2 Bays reichen, da kommen gespiegelt 2* 1,5TB rein und fertig, das reicht mir als NAS locker. Offline hab ich ja auch noch Backups.

Vom Prinzip her arbeiten die beide mit DLNA fähigen Streamiggeräten wie TVs oder AVRs zusammen, oder? GIbt es bei sowas inkompatibilitäten?

€: Überlegung: Hat man durch das mögliche Raid 5 in einem 4 Bay NAS den höheren Preis im Vergleich zu einem 2 Bay NAS wieder drin?
Mal ne kurze Rechnung, am Ende sollen 1,5TB rauskommen.
2Bay: 2 HDD (80€ / 1,5TB) + 2 Bay (240€) = 500€
4Bay: 4 HDD (54€ / 0,5TB) + 4 Bay (370€) = 586€
--> Nur wegen Raid5 lohnen 4 Bays nicht...

Thema Boxen:

Nen Kumpel hat die nuBox 481, die gefallen mir vom Hören sehr gut. Klar kann man hier viel mehr Geld ausgeben, aber für 25qm reicht das doch locker. Insbesondere in der Mietswohnung, wo man eh nicht aufdrehen kann. Oder gleich zu den 511ern greifen? Die würde ich beide gerne mal im Vergleich hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man hier viel mehr Geld ausgeben, aber für 25qm reicht das doch locker.
25m² sind nicht gleich 25m². Hast du mal Fotos des Raumes?
 
Nein, da erst noch eingezogen wird. Aber im Prinzip: Rechteckig, TV und Boxen an der langen Seite mittig, Sofa gegenüber. Decke 2,5m, Bausubstanz renovierter Altbau. Echtholzparkett und eine der kurzen Seiten hat 2 Fenster mit Vorhängen davor.
 
Sei doch so nett und schiess uns mal ein paar schöne Fotos, damit wir den Raum komplett betrachten können! :wink:
 
Wie gesagt, nicht möglich, da ich noch nicht darin wohne. Aber ich habe dir mal ein Foto vom leeren Raum (Besichtigung) und die CAD Skizze angehängt.

raum.pngP1040029.jpg

Außerdem ist die Konfiguration für länger gedacht, in der Wohnung werden wir aber nur 3-5 Jahre leben.
 
Wo soll denn der TV stehen? Hast du dich mal über korrekte Aufstellung informiert? Eventuell wirst du noch etwas zur Dämpfung des Raums beitragen müssen. Wenn alles eingerichtet ist, klatscht du in der Mitte des Raums in die Hände. Hallt es, dürften weitere Dämpfungsmaßnahmen einen positiven Effekt erzielen.
 
Das Synology ist eine sehr gute Wahl. Dir würde aber das DS212J völlig reichen für deine Zwecke, da könntest du nochmal Geld sparen. Die DLNAs klappen alle zusammen, kein Thema. Entweder also der TV als Receiver oder der AVR.

3,4m sind recht viel - hier kann man gut und gerne über 50-60" nachdenken - ohne Probleme. Hier würde ich ganz scher zum PS60E6500 raten, da er preislich konkurrenzlos ist. Bei 50" wäre Panasonic St/STW50 interessant.
 
Liegt das Parkett auf einer Holzdecke?
 
Ich sitze exakt 2m von 42" weg, das ist schon zu klein, könnte locker nen 46" werden auf die Entfernung.

Ich würd auch nicht unter 50" gehen, wenn nicht eher größer wenns dein Geldbeutel zulässt.
 
Im Moment (die nächsten 3-5 Jahre) ist der Abstand zum TV circa 3,5m
Daher hätte ich so auf 42" bis 46" getippt?

Ich sitze von einem 50" 2,5 Meter entfernt und betrachte das als das perfekte Verhältnis von Sitzabstand und Größe. Würde an deiner Stelle auf jeden Fall zu einem 50", wenn nicht sogar 55" greifen. Später ärgert man sich wirklich nur, da einem 46" auch erstmal sehr groß vorkommen.
 
Benutzt deine Freundin die ganzen Apple Geräte? Wenn ja dann würde ich über eine Kombination von Synology NAS und AppleTV nachdenken, AirPlay ist mMn die einfachste Lösung fürs Musik streamen und die Synology Geräte kannst du als iTunes Server aufsetzen und dann direkt davon via AirPlay streamen

Und der WAF ist üblicherweise recht hoch ;)

Sehe ich das richtig, dass du die 3D BRs kaufst und andere Filme runterlädst und vom NAS streamen willst?
 
Benutzt deine Freundin die ganzen Apple Geräte? Wenn ja dann würde ich über eine Kombination von Synology NAS und AppleTV nachdenken, AirPlay ist mMn die einfachste Lösung fürs Musik streamen und die Synology Geräte kannst du als iTunes Server aufsetzen und dann direkt davon via AirPlay streamen

Und der WAF ist üblicherweise recht hoch ;)

Ja, allerdings hab ich dank Linux kein Bock auf eine iTunes Lösung :(

Sehe ich das richtig, dass du die 3D BRs kaufst und andere Filme runterlädst und vom NAS streamen willst?

Naja, eine größere BR Sammlung ist auch vorhanden und die ein oder andere DVD auch. Aber ja, Urlaubsvideos und Serien sollen vom NAS kommen ;)
 
Parkett liegt auf Trittdämmung und normaler Decke, sollte kein Holz sein. Echo/Hall war ganz ok eigentlich. Viel Dämmung außer der Vorhänge ist wegen Freundin eh nicht drin
Manchmal erzeugt schon ein hochfloriger Läufer als Lautsprecherunterlage positive Ergebnisse. Oder Fotoleinwände als Raumdeko.

Aber darüber kannst du dir noch Gedanken machen, wenn du deine Lautsprecher gefunden hast. Aus welchem Ort kommst du denn?
 
Im Moment noch Nordbayern, dann München...

DIe beiden Plasmas sehen ganz gut aus, vom Preis her tendier ich aber eher Richtung 50". Gibt es da auch was von Samsung, die gefallen mir vom Menü her ganz gut (nen alter 42" daheim und nen aktueller 46" bei nem Kumpel, die ich mal länger getestet habe)

Was noch komplett fehlt ist ein AVR...

Und den DS412 würde ich wegen der Verschlüsselung dem DS412j vorziehen. Aber das kostet halt auch Geld. Mal sehen ob mir das Wert ist.
 
Den relativ zahlreichen Münchener Hifi Fachhändlern solltest du unbedingt mal einen Besuch abstatten, statt einfach bei Nubert zu bestellen. Damit will ich nicht sagen, daß Nubert schlecht ist, im Gegenteil, besitze ich doch selbst ein Pärchen 681er, aber soviel Geld ohne Probehören zu verbraten, wäre einfach extrem :stupid:
 
@powerbar: Alle 50" Samsung haben ein extrem mieses schwarz - im gegensatz zu den großen Brüdern. Also entweder den E6500 in 60" oder im 50" Bereich Panasonic.

Stimmt verschlüsselung fehlt, Leistung würde reichen.

Man brauch kein Stück Technik affine sein, die Lösung ohne Itunes ist kidnereinfach und lässt sich wunderbar bedienen.
 
@Ashe: Warum? Musik am NAS und mit nem guten AVR (Hat da jemand nen Anhaltspunkt?) abspielen? Das sollte doch bedienbar sein!

@Madz: Jap, ich werde probehören, keine Angst. Das war nur ein Ansatzpunkt, da ich die kleinen halt schon ganz gut kenne und mir gefallen haben. Im Moment höre ich ürigens Musik mit einem Teufel Concept E :fresse:

@KingKill: Ok, danke für den Tipp. Also eher was anderes im 50" Bereich. Ist es eigentlich zufall, dass beide Vorschläge Plasmas und eine LCDs sind?
 
Synology auf einen avr ist mit jedem Gerät einfach und schick abspielbar.

Du wirst für konkurrenzfähige LEDs in der Größe schlicht mehr Kohle ausgeben müssen. Und nur bei extremen Lichtverhältnissen hast du mit dem Plasma einen echten Nachteil.

Avrs macht yamaha sehr nette, ich weiß nur grade nicht genau ab welchem gerät sie dlna supporten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue gerade wegen AVR. Was meint ihr - im MOment will ich nur 2.0 (für die kommenden 3-5 Jahre), danach evtl. 5.1 (je nach Wohnzimmergröße).

Gleich 5.1 kaufen oder erstmal nur 2.0? Für 2.0 Receiver findet man nicht so viel, muss ich sagen...
 
Eigentlich würde ich sagen Stereo-Amp, da der hier für wenig Geld mehr bietet. Aber da wird's glaub schwer bis unmöglich in sachen DLNA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh