[Kaufberatung] Vllt paar Anmerkungen oder sonst was ;)

ipuoL

Orangenhändler
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
5.369
Ort
DD
Hallo Luxxer,

da ich wohl wieder dem Modding mit einem neuen Projekt verfalle, wollte ich auch mal die Abteilung nutzen, obwohl es zu fast 100% so feststeht.

Case wird ein V354B, welches einem gewissem Modding unterzogen wird. Deswegen muss es farblich passen und leider gibt es kein microATX, welches Schwarz ist und deswegen muss das Asus schonmal her halten.

Netzteil möchte ich wegen dem engen Raum ein Vollmodulares NT haben.
Genutzt wird der Rechner später für Photoshop, auch öfters CAD Programme. Gespielt wird auf einem Dell2311H.

Hier kommt mal die Zusammenstellung, wie sie zZ ausschaut:

bildschirmfoto2011-03-27kr.png


Danke schonmal ;)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim netzteil könntest du auch leicht das x-560 nehmen.
wenn es das große sein soll, warum nicht direkt den nachfolger x-660?
 
kenne den technischen Unterschied nicht^^... und die 10W waren mir den Mehrpreis nicht wert. Kannst du mir die Neuerungen sagen?
 
wieso 10€ unterschied? liegen doch fast gleich vom preis...

technisch noch etwas feiner geworden und was vielleicht interessant ist, das lüftergitter ist beim neuen wohl komplett eben mit dem gehäuse.
 
ah ok, danke dir! dann könnte ich das wohl gut anpassen^^
 
Loupi du alte Socke, grüß dich ...

Nehm lieber das Seasonic X 560 ... reicht dicke aus.

Als RAM reicht ein günstiges 2x 4GB - 1333 MHz - CL9 - 1,5V Kit aus, da das übertakten bei SB ja rein über den Multi geht und ein schnellerer RAM in Spielen eh nicht spürbar ist, maximal messbar, wenn überhaupt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gibt es keine blauen Gskill. Die HyperX mit dem ekligen RAM Kühler passen net ins Projekt. Mushkin hat leider noch keine mit 1,5V, wo es sich lohnen würde den Heatspreader um zu eloxieren.

Ok, die Corsair gibts noch mit DHX Kühler. Hm ... manche Tests sagen ja, das 1600 MHz schon mehr Datendurchsatz bringen als 1333 und manche sagen es wieder anders herum. Was ist nun richtig...

edit2: 1600er bringt mehr Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist wenn überhaupt messbar, aber nicht spürbar.
In der Regel ist die Masse entscheidend, weniger die Geschwindigkeit.

Achso ... dir ist die Farbe so total wichtig ... hmm ... von sowas halte ich ja nichts ^^ Aber jeden seins :p

Wie schaut es mitn CPU Kühler aus? Die dicken Dinger könnten vllt Probleme kriegen mit einem eng gestellten microATX Mainboard und den RipJaws-X.
Auf mein ATX Mainbaard + Scythe Mugen 2 würden sie nicht passen.
 
ah ja^^ Kühler, stimmt... hm. Erst dachte ich an eine Corsair Hx0, aber dann ist mir aufgefallen, dass das Ding nach meinem Mod gar nicht in das Case passen wird so recht. Weil wenn ich ihn hinten an bauen will, kollidiert er mit dem Top 140er Lüfter. Vorne wird kein Platz mehr sein für den Hx0... also muss ich wohl einen normalen Kühler nehmen.
 
zum speicher mal 2 interessante links: Test: Welcher Speicher für „Sandy Bridge“?

auszug aus dem fazit:
Spar' das Geld beim Speicher, kauf lieber einen schnelleren Prozessor – so lässt sich der heutige Test mit seinen unzähligen Benchmarks zusammenfassen.

zu einem ähnlichen ergebnis ist man hier gekommen: Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test

Die Ergebnisse zeigen dabei sehr deutlich, dass kaum eine Applikation von der gesteigerten Speicherbandbreite profitiert. Lediglich zwei der drei Packer reagieren positiv auf die zusätzliche Speicherbandbreite. Somit kann man für Anwender, die alltägliche Aufgaben mit ihrem Rechner absolvieren, Entwarnung geben. DDR3-1333 reicht nach wie vor aus.
 
macht CL7 und CL9 nen großen Unterschied?
 
zu vernachlässigen würde ich mal behaupten.

aber siehe test cb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö :p

Ähnliches Spiel wie 1600 vs 1333.

Greife zum günstigen 1333-CL9-1,5V Kit.
 
hm ok, also die Corsair mit DHX Kühler zum eloxieren, das 560W NT. sind ja schon einmal paar Einsparungen. Noch ein TIp für einen CPU Kühler?
 
Find die microATx Gehäuse zwar echt sexy, aber leider keine Ahnung was man da am optimalsten für CPU-Kühler verbauen könnte. Die üblichen Verdächtigen werden da nicht rein passen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
breit genug ist es definitv. Kommt dann wohl aufs Board an...
 
Noch wer was?

Headset vorschlag? Weil mein Motiv2 hängt an der ps3
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich so zu 100% unterschreiben :)

Ebenso wäre es sinnvoll zu wissen ob ein AV Receiver oder eine Soundkarte vorhanden ist.
 
hm, also Receiver hab ich keinen und wird auch nur onboard Sound verwendet. Für Musik hören habe ich meine Teufel hier stehen an der PS3 und am Iphone Dock. Am Rechner brauch ich den Sound nur zum spielen und da brauch ich keine Soundkarte. Bisher hatte immer ein Logitech gereicht für 20 obwohl schon das Sennheißer besser war von meinem Bruder.

Die günstigen AKG sehen gut aus. Ich habe meist das Prob, dass die Ohrmuscheln mir an den Ohren schmerzen, weil sie das Ohr auf den Brillenbügel drücken^^aber da wird man wohl net drum herum kommen.

edit: CPU Kühler wäre auch noch ganz nett, falls einer schon einen hat der 100% auf das p67 micro passt!
 
Mit dem K530 @ oboardsound wirst du schon einen seeeeehr großen Unterschied bemerken :)
Bin von nem Sennheiser PC151 & PC350 auf den K530 zum probieren umgestiegen und das sind klangtechnisch Welten, auch @ onboardsound.
Am TX-SR508 klingt der noch besser, also Ich bin echt mehr als zufrieden.
 
Für unter 50€ ist der AKG K530 schon erste Wahl. Ein 50€ KH verliert auch nicht so sehr viel Leistung/Klang am Onboardsound wie etwa ein 150€ KH, der einen KHV braucht um seinen Klang voll zu entfalten.
 
ok, also grad sieht es so aus:

bildschirmfoto2011-03-7q2s.png


Fragen:

Hat jetzt noch einer nen Tip für nen CPU Kühler, der vllt auch nicht soviel vom Mainboard verdeckt? Boxed Kühler wird ja wie immer nicht zu gebrauchen sein^

Andere Frage, lohnt es sich das Mehrgeld für die 797MHz der Superclocked auszugeben oder merkt man das kaum zur normalen 732MHz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB Ram für 90€?
Sorry, rausgeworfenes Geld ..

Die Ausstattung des Pro brauchst du unbedingt?
 
Wie gesagt, es muss farblich zusammen passen, weil es für meinen nächsten Mod ist. Also brauch ich schwarzes PCB des RAMs und ein Kühler der sich eloxieren lässt ohne Garantieverlust oder schon Blau ist.
 
entweder der RAM oder die blauen Gskills, die es aber nur als 1600er gibt und kosten 120.

ich mag eigentlich die seitlichen SATA Anschlüsse. Den Luxus will ich mir schon gönnen. Frage ist halt noch ob es ne sc sein müsste, weil sie spürbar was bringt und welcher CPU Kühler...
 
Als Kühler vielleicht einen Scythe Shuriken Rev. B ?
Der sollte auf jeden Fall reinpassen und meinenQuad kühlt er ganz gemütlich (wird auch nicht ausgelastet). Sollte vielleicht nochmal jemand mit mehr Erfahrung absegnen, dürfte aber eine Möglichkeit sein :)
 
Der machtnicht so den potenten Eibdruck aber das kann ja auch täuschen. Gibt es einen Towerkuehler der grad total zu empfehlen ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh