[Sammelthread] Vista Status-Vergleich | Ramauslastung & Prozesse

Nein, ganz normale Samsung T166 500 GB, das Bios ist halt ziemlich fix.

Desktop verwendbar heißt für mich, dass ich ein ICON anklicken kann und das Programm startet. Allerdings fände ich es besser - zwecks Vergleichbarkeit - die Messung erst bei der Vista Start GUI zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was geht denn, ich hab die gleiche Platte, und bei mir dauert des so ewig, vorallem währen diese Leite da kommt, danach wirds erstmal ewig schwarz und dann kommt der Anmeldebildschirm...
 
Das geht bei mir direkt in den Anmeldebildschrm über. Vista ist viel schneller ansprechbar als mein XP damals (lang lang ist's her)

Sind jetzt übrigens nur noch 70 Programme, habe diesen ganzen Nero "Dreck" deaktiviert.


Mit dem Tool "Autoruns" von Sysinternals (Microsoft TechNet) kann man die Überprüfung jeder Partition während des GUI Boots ausschalten, ob das ratsam ist lass ich mal im Raum stehen. Ich hab's nicht deaktiviert. Aber einen Test ist es Wert:

http://download.sysinternals.com/Files/Autoruns.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, und trotzde so schnell... ah, da lese ich 8GB RAM, des könnts sein, hast du ne Auslagerungsdatei?
 
Ja, auf einer seperaten Festplatte.



Hmm, Dual-Core Nutzung während des Starts aktiviert? Kann auch wieder Aberglaube sein, kA ob die Funktion etwas bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Funktion ist bei mir Aberglaube... es kann sein, dass des gut ist, wenn die Auslagerungsdatei auf ner 2. Platte ist, und dann machen die 8GB RAM vielleicht noch was aus...
 
ist das nicht egal wie lange der bootet ,ich fahre ihn meistens nur einmal am tag hoch ,dann ist mir das egal ob ich nach 50sek oder 1min erst alles benutzen kann
 
Vista Version: Vista Ultimate 64bit Sp1
RAM-USAGE nach Restart: 1,2 GB (bei 8GB RAM)
Gestartete Prozesse nach Restart: 32 (hab unnötige dienste deaktiviert)
Zeit (in Sek.): 40sec

details zur hardware: q6600 (3,2ghz), 8gb ram @800mhz, 8800gt 512mb, western digital caviar blue640gb, gigabyte p35-ds4, x-fi karte, tv karte von hauppage
 
@v3zZ:

bringt es noch was bei deinem System "unnötige Dienste" zu deaktivieren außer dem Ärger, daß manchmal irgendwas nicht geht ?

Ich boote mein System höchstens 1..2 mal im Monat - da ist's egal ob das ne Minute länger braucht. Ansonsten ist's immer im Hybrid-Standby.

P.S.: mit eingeschaltetem Superfetch ist die RAM-Usage sowieso bloß ein temporärer Zustand. Nach einiger Zeit ist der gesamte Speicher voll mit häufig genutzten Daten - was auch sinnvoll ist.
 
bringt es noch was bei deinem System "unnötige Dienste" zu deaktivieren außer dem Ärger, daß manchmal irgendwas nicht geht ?

hab mich davor ausreichend beschäftigt, sachen wie touchpanel dienst oderso brauch ich nicht. hab mich informiert und unnötige dienste die ich nicht brauche deaktiviert, wichtige dienste hab ich natürlich an, so gibts auch keine probs.

sicherlich bringts bei meinem system vll nicht viel, aber der start vorgang is schon flotter dadurch. hatte unter XP auch immer unter 20 prozesse damals nachm start (hasse es wenn tausend prozesse laufen :>)
 
hab mich davor ausreichend beschäftigt, sachen wie touchpanel dienst oderso brauch ich nicht. hab mich informiert und unnötige dienste die ich nicht brauche deaktiviert, wichtige dienste hab ich natürlich an, so gibts auch keine probs.

sicherlich bringts bei meinem system vll nicht viel, aber der start vorgang is schon flotter dadurch. hatte unter XP auch immer unter 20 prozesse damals nachm start (hasse es wenn tausend prozesse laufen :>)

Hi,

genau, so lange man weiss was man tut ist es okay. Im Prinzip sind heute aber alle Tipps Humbug, die einem einen schnelleren Rechner versprechen wenn Dienste abgeschaltet werden. Das war früher bei ganz schwachen Rechner der Fall, aber heute? Selbst die schwächsten sind so stark, dass sich außer den Ladezeiten im Arbeitsalltag ein nicht benötigter Dienst, ober er läuft oder nicht, gar nicht mehr bemerkbar macht.

Von daher kann man zwar optimieren, ein Performancegewinn, ein Zeitgewinn bei der Arbeit, ist heute nicht mehr zu erreichen, sieht man von etwas besseren Startzeiten der Kiste ab.
 
Vista Version: Ultimate X64 SP1
RAM-USAGE nach Restart: ~970 MB
Gestartete Prozesse nach Restart: ~37
Zeit (in Sek.): 47

ich habe zudem alle effekte und schönmachteile für vista eingeschaltet, sprich aero, deskscapes etc pp und sounds 8)

BLING BLING
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista Version: vista home basic
RAM-USAGE nach Restart: 1GB (von 2GB RAM)
Gestartete Prozesse nach Restart: ~90?? (sind auch von HP einige SAchen vorinstalliert)

Also aufgrund der hohen Prozesse mache ich mir schon Sorgen, hab das Notebook seit gestern am Laufen, und nichts außer flash und k-lite codec installiert. CPU Auslastung ist auch ständig >=50%. Ist das normal bei vista?

ich glaub, das Vista kommt gleich mal runter und wieder XP drauf.. is mir etw. zu langsam.
 
Vista Version: Home Premium 64bit SP1
RAM-USAGE nach Restart: ~800 mb (von 4gb)
Gestartete Prozesse nach Restart: 38
Zeit (in Sek.): 64sek
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh