sWiss_Tech
Neuling
Heey Luxxer 
Ich hab ein kleines Problem. Neulich habe ich einem Kumpel 'nen Rechner zusammen gebaut, hat auch schön alles geklappt bis zur Windows Vista (Home Premium, 64bit)-Installation. Da trat das Problem auf, dass Windows scheinbar die verbaute Seagate Barracuda 7200.11 mit 500GB nicht erkannt wird. Bevor ihr fragt, im Bios ist die Platte unter SATA2 angezeigt, jedoch nur ein komplizierter Buchstaben-Code, es steht nichts von Seagate oder ähnlichem. Die Kapazität hingegen stimmt. Jetzt frage ich mich: Muss ich irgendwelche Treiber laden, damit es funktioniert? Muss ich die von der Mainboard-TreiberCD nehmen oder separat von meinem PC downloaden, auf CD brennen und dann bei meinem Kumpel installieren?
Oder ist das Ganze gar kein Treiber-Problem, sondern mit Bios-Settings zu bewältigen?
Danke im Vorraus für alle möglichen Hilfen
MfG
sWiss_Tech

Ich hab ein kleines Problem. Neulich habe ich einem Kumpel 'nen Rechner zusammen gebaut, hat auch schön alles geklappt bis zur Windows Vista (Home Premium, 64bit)-Installation. Da trat das Problem auf, dass Windows scheinbar die verbaute Seagate Barracuda 7200.11 mit 500GB nicht erkannt wird. Bevor ihr fragt, im Bios ist die Platte unter SATA2 angezeigt, jedoch nur ein komplizierter Buchstaben-Code, es steht nichts von Seagate oder ähnlichem. Die Kapazität hingegen stimmt. Jetzt frage ich mich: Muss ich irgendwelche Treiber laden, damit es funktioniert? Muss ich die von der Mainboard-TreiberCD nehmen oder separat von meinem PC downloaden, auf CD brennen und dann bei meinem Kumpel installieren?
Oder ist das Ganze gar kein Treiber-Problem, sondern mit Bios-Settings zu bewältigen?
Danke im Vorraus für alle möglichen Hilfen

MfG
sWiss_Tech
