Virtual PC 2007

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.070
Ich möchte eine frühere Windows-Version (XP oder 98) installieren, um ein altes Programm weiter nutzen zu können (Lutz Röhrich, Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten).

Ich habe mir bei MS die 64bit-Version von Virtual PC 2007 heruntergeladen. Als Hostsysteme wird dort Win7 nicht aufgeführt (aber Vista). Die Suche ergibt aber auch keine Version für dieses OS.
Beim Installationsversuch wird mir auch prompt gemeldet, daß dieses OS nicht unterstützt wird.

Was nun?

XP-Modus hab ich nicht. Ist nur Win7x64 HP.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sis ist verie Inglisch. Und außerdem kann man da nur den kompletten XP-Mode herunterladen. Dazu müßte ich aber erst ein teures Win7 Pro kaufen. Das sehe ich nicht ein.
 
also bei mir funktioniert WinXP Pro problemlos mit VPC2007 unter Win7 x64. Über den "Assistent für neue virtuelle Computer" wird bei mir auch WinXP angeboten. Weis ja nicht, was du da anders machst.
 
Nun, ehe ich eine VM installiere, die schon beim Installieren meckert, daß sie nicht funktionieren wird, breche ich den Versuch lieber ab und frage nach. Logisch, oder?
 
du musst das virtual pc update einspielen und dann kannst du einen virtuelles system erstellen.

dafür brauchst du aber ein image eienr xp version etc...
 
Also ich hab jetzt mal testweise VPC 2007 aufm Laptop installiert, dabei die Reihenfolge:
1.Microsoft Virtual PC 2007 SP1 x64
2.VPC2007x64-KB969856

Da wird WinXP im Assistenten agezeigt. Prüf mal und hole ev. Punkt 2. nach.
Zur Info, hab auch nur Win7 HP x64 aufm Laptop.

Aso, wenn o.g. funktioniert, kannste WinXP ganz normal von CD installieren, brauchst kein Image oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ehe ich eine VM installiere, die schon beim Installieren meckert, daß sie nicht funktionieren wird, breche ich den Versuch lieber ab und frage nach. Logisch, oder?
virtual pc 2007 ist auch nicht die version die für windows 7 freigegeben ist, das ist windows virtual pc und die bekommst du auf der verlinkten seite -> der xpmode den du zusätzlich noch saugen kannst ist ein fertiges virtuelles xp mit zugehöriger lizenz

virtualbox ist aber auch nicht unbedingt die falsche wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, mit Googlen hab ich das Update "Virtual PC" inzwischen auch gezogen und installiert. Das funktioniert also. Nur werde ich mir bestimmt kein teures Windows kaufen, um dann den "echten" XP-Mode herunterladen zu können. Ich habe ja noch ein XP. Nun ist die Frage, wie ich das jetzt mit Hilfe dieser VM installiere?

Weiß einer Rat? Öffne ich "Windows Virtual PC" im Startmenü, komme ich nur in einen leeren Ordner in meinem Benutzerverzeichnis mit dem Namen "Virtuelle Computer". Aber ich kann dort nix ausrichten.
 
Ich weiß. Das MÜSSTE es geben - dummerweise bei mir aber nicht.

Hardwaretechnisch müßte alles ok. Sein. Der Prozessor unterstützt Virtualisation und im Bios ist es auch aktiviert.
 
falls du ein gigabyte-board hast, solltest du ein BIOS-update machen. war bei mir der fall.
ich bekam die meldung, dass schon eine VM laufe und er nicht starten könne.
 
Danke für den Tip. Ja, ein Gigabyte ist es. Aber das Bios ist aktuell.
 
falls du ein gigabyte-board hast, solltest du ein BIOS-update machen. war bei mir der fall.
ich bekam die meldung, dass schon eine VM laufe und er nicht starten könne.
Das tritt eigentlich nur dann auf, wenn VirtualBox, VMWare oder was anderes bereits im Hintergrund läuft (und wenns nur ein Dienst ist).
Aber auch, wenn z.b. bereits der XPMode läuft.
 
das war bei mir aber eben nicht der fall.
bios-update hat das problem behoben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh