Videoschnitt PC

hybride2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
114
Nach Anschaffung meiner Canon HF100 steht ein neuer Computer an,
vielleicht könnt ihr mir ein wenig bei der Konfiguration unter die Arme greifen.

Der Aufgabenbereich stellt sich wie folgt zusammen:

25% Videoschnitt und Videos ansehen
25% Internet
50% Office Anwendungen
keine Spiele!


Mit dem PC sollen HD-Videos bearbeitet werden also sollte man auf folgende Dinge achten:

  • 2 Monitore werden angesteuert - 1x 24" und 1x22" also sollte die Grafikkarte eine optimales Ausgangssignal haben
  • die Videos verschlingen unmengen an Speicherplatz - also sollte er über zumindest 1 TB HDD verfügen
  • die Rechenvorgänge sind sehr komplex - also wäre ein Quad Prozessor und >4 GB Ram von Vorteil
  • es sollte natürlich auch ein Blue Ray Laufwerk vorhanden sein um die Filme entsprechend weitergeben zu können

Achja: P/L sollte perfekt sein und ich wollte nicht viel mehr als 1000 € ausgeben!

Besten Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und an welches Budget hast du gedacht? Welche Komponenten sind denn schon vorhaneden, BZW werde weitergenutzt?
 
So das ist ersteinmal die Grung Konfig von mir.

Wenn du noch einen Tower brauchst ist ja noch genügend Platz bis 1000 Euro, ebenso für ein NT.
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    56,4 KB · Aufrufe: 29
Nun bei der CPU kannst auch zu einem Q6600 greifen und den übertakten. Der Preisunterschied ist beachtlich.

Die Graka von kruemelgirl ist überzogen. Da keine Spiele gespielt werden reicht hier eine HD 3650 vollkommen aus und ist günstig.

Beim Mobo ein P35 Chipsatz oder bei gleichem Preis ein P45

Festplatten klare empfehlung an Seagate oder WD Greenpower.

Gehäuse schau mal am besten unter caseking.de da hat es eine menge auswahl.

CPU Kühler einen Scythe Mugen oder Alpenföhn Großklockner oder den Noctua der zwar teurer ist aber wohl der beste Kühler und super leise.

Es besteht aber auch die Möglichkeit auf ein AMD System zu bauen.

CpU: x4 9750 oder 9850
Asus M3A32 MVP oder MSI K9A2 Platinum
RAM: Adata Vitesta DDR2 800 RAM
HDD wie oben
Kühler wie oben
Graka wie oben

Der AMD Sockel ist zukunftssicherer als der Intel da die neuen 45er CPUs auch auf Sockel AM2+ laufen.

Bei Intel kommt der Nahlem der 2 verschiedene Sockel mit sich bringt und DDR3 voraussetzt.
 
Vielen dank schonmal!

Also das Budget habe ich bereits ergänzt.
Bezüglich Software-Unterstützung liest man immer nur von einer "Mehrkern-Unterstützung"
sollte jedoch spätestens mit der nächsten Version von Vegas oder den anderen nahmhaften Schmieden ergänzt werden.
 
Die Preise für Intel als auch das AMD System kannst bei geizhals.at/de zusammenstellen.
 
Q6600
P35 Board mit Firewire
Ati 3450er mit 2x DVI reicht auch
Ram 2x2GB 800er
3 Festplatten...wobei 4 sogar noch besser wären ;), aber 3 reichen.
1:System, Programm, Quelldatei
2:Swap, Auslagerungsdatei und ähnliches
3:Zieldatei, Daten
1 und 2 können dabei klein bleiben, würde aber ne Einzelplatter mit 320GB empfehlen ala Samsung F1, oder ne WD
3 nen TB Uhrwerk, da die nicht schnell sein muss, wäre ne WD Green Power ideal.
 
Jo dann reicht der Q6600 aber erst recht bezw. der AMD 9750....
Die fast 100 Euro preisunterschied sind beachtlich. Des was der Q6600 mehr strom verbraucht kannst von den 100 Euro 25 Jahre laufen lassen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh