Vibrationsaufnehmer einbauen?

DaBoZzChriZz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
1.671
Ort
München
Hi,
ich hab hier noch so Vibrationsaufnehmer rumliegen. Da ich das gefühl hab das meine Lüfte leich vibrationen ans Gehäuse agbeben würd ich die ganz gern benutzen.
Allerdings bin ich irgendwie zu blöd die einzbaun :-[
Könnt ihr mir das ma kurz erklären ^^

auserdem wollt ich noch fragen was so staubschutlilter bringen. reduziern die nich gehörig den luftstrom?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bau die entkoppler auf jeden fall ein - die bringen ordentlich was.
einfach den einen nippel reinstecken und kräftig ziehen - das viermal und dann ins gehäuse stecken.
staubfilter reduzieren nicht nur den luftstrom sondern erhöhen auch das betriebsgeräusch - ich lass meinen trotzdem vorne drin
 
die staubschutz filter mindern den luftstrom.. is ja klar
 
wo wir schon ma dabei sein :)

welchen 120mm lüfter der blau leuchtet und auf 7V extrem leise is könnt ihr mir empfehlen. Luftdurchsatz sollte er aber trotzdem gut haben weil ich ihn als front lüfter nützen will der die luft reinzieht

is der ok? -> Aerocool 120mm Fan Turbine 2000

und welche wlp ist den besser?
Arctic Silver V
oder doch die Zalman ZM-STG1
Die 2tere kann man ja denk ich mal auch recht gut verteilen mit dem pinselding oder

Also kann ich den lüfter bedenkenlos kaufen, wichtig ist das er nicht all zu laut ist und welche der 2 wlps soll ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die STG1 hab ich mir heute vorbestellt, mal schaun wann wie eintrifft.
Messungen kann ich leider nicht bieten aber nen Bericht zum Auftragen falls nicht schon vorher jemand hier seine Erfahrungen damit postet.

Verspreche mir auch viel von der Pinselmethode :)
 
Bin derzeit noch nicht so überzeugt von den Dingern :-/
Mag auch am billig verarbeiteten Tower liegen aber so wirklich genial sind die nicht.
 
Die könen doch nichts bringen weil die Schrauben noch Vibrationen übertragen.
Das ist aber schon seit 5 Jahren bekannt
 
ne, die gummientkoppler reichen vollkommen. diese silikonrahmen bringen dann nichts mehr. außerdem kriegt man die nur fest, wenn man den lüfter mit schrauben anschraubt.
 
such einen billigen 80 mmm lüfter der genug luft schaufelt aber sehr leise ist ein paar tipps bitte und is das sharkonn silent-kit set seine anschaffung wert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh