vermutlicher board crash... ratlos?

Necessary

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
19
Ort
Nürnberg
hi freunde des rechners ;)

nun, irgendwann musste es passieren und nen teil meiner wakü breitet sich über den pc aus. hab gemerkt das mein AB langsam aber sicher minimal wasser verliert, als ich sag das es am cpu kühler tropft der schock... geplatzt <.<

direkt wasser abgelassen und neuen kühler nachgekauft.... half wohl nichts... dauerfreeze im minutentakt

nunja lange rede kurzer sinn... meine vermutung liegt nahe das mein mb im sack ist, wollte gerne euren rat einholen

erstmal zu meinem sys:

Netzteil:
600W SuperFlower Aurora Lightning Power

Prozessor:
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs)

Speicher:
4096MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Titanium EPP

Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX 260

Betriebssystem:
Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1

Motherboard:
ASUS P5N32-E SLI nForce680i

das wasser ist direkt auf meinen graka anschluss getropft, graka raus und die paar uv reste weggemacht. auf meiner gtx ist es lediglich auf die plastikabdeckung getropft

rams laufen auf 2.075v, 5-5-5-15 mit 711.1 mhz
cpu derzeit auf 1,4v, nicht overclocked mit 1066 mhz

naja graka in zweiten slot -> ebenfalls schon ein freeze
boardreset -> freeze
festplatte geprüft -> 0 fehler
ram+cpu geprüft mit orthos -> 0 fehler

netzteil kann ich nicht prüfen, hab leider nur eins was die leistung herbringt.

bin ratlos, vllt hab ich etwas wichtiges übersehen oder die falschen settings im bios vorgenommen? ihr seit meine letzte hoffnung ;) bin echt ratlos

sollte es am bord liegen, könntet ihr mir vllt vorschläge geben für ein neues? werde das dann wieder mit lukü betreiben, hehe :<
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin ratlos, vllt hab ich etwas wichtiges übersehen oder die falschen settings im bios vorgenommen
wie, ins Bios kommst du ohne "dauerfreeze im minutentakt"
was bedeutet denn "dauerfreeze im minutentakt" genau und wann oder auch wo kommt der genau?
Ansonsten, wenn Du ein Bios /CMOS reset gemacht hast, und wenn du ins Bios kommst und das Board eine Lüftersteuerung für die CPU hat, die bei WAKÜ besser deaktivieren.
 
im minutentakt ist unterschiedlich, im bios selbst ist er noch nie abgeschmiert

teilweise freezed er beim booten, manchma nach 5 min, selten kommt er über 1 std. auftreten tun sie im idle sowie unter last beim spielen.

seltsamerweise is er noch nie beim primen abgeschmiert :/

ach temps sind laut bios:
cpu: 32 idle 37 last
mb: 39-45

edit: ok gerade kam der erste freeze im bios >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal nur mit einen RAM Riegel, jeden einzeln einstecken in verschiedene Slots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er im BIOS einfriert bringt auch ein 24std Primerun nix.

Da ist die Chance nicht gering, sondern schlicht nicht vorhanden. ;)

Warum läuft der RAM auf so krummen MHz (nicht FSB!)?

Und wieso hat die CPU 1.4v ?

Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs)

Ernsthaft? Der Quad hat 4 CPUs? Kein Scheiß!

Das ist irgendwie "Albtraum Wasserkühlung" ;) Der Grund, weshalb ich die Finger davon lasse. Elektronik und Wasser gehören einfach nicht in die Nähe voneinander.

Kann gut sein, dass irgend etwas auf dem Board Schaden genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohja klar mhz, wie peinlich ^^ ram hatte eig. 800mhz, hab nem teiler von 3:2 verknüpft gesetzt, dadurch entstanden die krummen mhz zahlen


sind 1.4 v so schlecht gewählt für die cpu? ^^ anfangs lief sie auf 1,23v ca, hab sie dann auf 1.4 gesetzt und nie probs gehabt. ehrlich gesagt aber auch nicht mit weniger getestet (kopf->tisch gefühl gerade)

ramplätze hab ich nch flott heute früh gemacht, imteressanterweise resettet sich mein bios sobald ich auch nur dran denk nen ram zu wechseln ^^

gibt es irgendwas damit ich sicher gehen kann das mein mobo kaputt ist?

schonmal danke für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe hatte ich mit nem DFI Lanparty letztens auch, aber nach der Trockenlegung und ein paar Tagen funktioniert is bisher 1A im Zweitrechner...
 
trocken ist das board nun seit letzten mittwoch, freezes wurden auch schon etwas weniger.

wie lang hat es bei. dir ca gedauert bis es wieder lief?
 
Sehe ich das richtig, dass du einer CPU, die nicht übertaktet ist, statt dem Standardwert von 1.2xv, 1.4v gegeben hast?!
 
jep, nach besten empfehlungen eines freundes welcher sich damit sehr gut auskennt

vermutlich doch nicht so :/
 
jep, nach besten empfehlungen eines freundes welcher sich damit sehr gut auskennt

vermutlich doch nicht so :/

Jep, vermutlich doch nicht so. :fresse:

Im allgemeinen gilt -> immer so wenig Spannung wir möglich!!

Mit der erhöhten Spannung bringst du dir nicht ausser einer grösseren Verlustleistung, was dem Prozzessor sicher nicht gut tut.
 
das weniger mehr ist weiß ich ja, hab ihm wohl zu blind vertraut >:(

naja dann spannung daheim mal runterschrauben und meine cpu auf fehler testen, grrr
 
Würde um sicher zu gehen die GraKa auch noch mal in einem andren Rechner testen, aber die macht sich eigentlich, wenn sie kaputt ist, anders bemerkbar...
 
ok hab meiner cpu eben mal nen wenig feuer unter dem hintern gemacht, keine fehler ausgespuckt.

Würde um sicher zu gehen die GraKa auch noch mal in einem andren Rechner testen

werds trotzdem einmal versuchen, man weiß ja nie
rams werd ich später auch nochmal checken.

denke eigentlich das nur mein mobo nen schlag weg haben kann...
jemand ne empfehlung welches is mir als neues kaufen sollte? wäre wünschenswert wenn es nicht über 150 euronen hinaus geht und der "Thermalright IFX-14 Heatsink - LGA775" sollte nach möglichkeit auch passen :>

werd zwar noch bis montag warten und ein wenig rumprobieren, sollte sich aber nix bessern wird mein geldbeutel nen stückchen leichter :/
 
schonmal danke für den link, allerdings hätte ich gern n schwarzes brettchen :) ich steh zu sehr auf schwarze bretter ^^

was hälst du von dem "Asus P5N-T Deluxe" bzw dem "Asus P5Q Deluxe" ? steht zwar viel von freezes beim p5n, hab aber genau das brettchen schon bei nem freund eingebaut, welcher fast die identische hardware besitzt, nur seine cpu is nen q6700?? sofern ich mich recht erinner :)

bei mobo´s tu ich mich immer so schwer, grr

ach btw: hab vcore mal auf 1.275 gesetzt und mein bios mal nagelneu geupdatet, derzeit läuft der rechner seit fast 2 std stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, nach besten empfehlungen eines freundes welcher sich damit sehr gut auskennt
vermutlich doch nicht so :/

Scheint mir auch so... was soll das bringen einer nicht übertakteter CPU mehr Spannung als nötig zu geben? Davon wird die wärmer und im schlimmsten Fall verkürzt sich die Lebensdauer.

Wenn die CPU eine VID von 1.2xv hat, hat sich Intel schon etwas dabei gedacht. Und 1.4v sind schon ein hoher Wert. Ohne OC absoluter Schwachsinn, bringt gar nichts.
 
ok dann wart ich mal :) dann bedank ich mich schonmal herzlich an alle welche mir versucht haben zu helfen, freezes treten leider weiterhin auf, vermutlich hat mein mb wirklich nen treffer weg ;)

werd aber trotzdem nochma meine restlichen sachen zum fünften mal durchprüfen auf nem fremdrechner sobald machbar

dann hoff ich mal das ihr mir nen tolles erstatzboard empfehlen könnt, wie gesagt, hätte gerne wieder nen schwarzes asus auf welchem mein wunschkühler Thermalright IFX-14 Heatsink - LGA775 platz hat, bin beim mb aussuchen leider ne totale null :)

falls jemand noch was zu meinem problem weiß, darf das natürlich gern gepostet werden,

freue mich auf jede antwort ;D

edit:

was soll das bringen einer nicht übertakteter CPU mehr Spannung als nötig zu geben?

hatte damals von nichts nen plan, hab ihn einfach arbeiten lassen :) cpu hatts ja gott sei dank ohne fehler überlebt. wieso ich sie nicht runtergesetzt hab als ich endlich ahnung hatte von bios settings kann ich nicht sagen. einfach vcore settings vergessen und damit nicht mehr beschäftig bis zu meinem jetzigen problem, da mein sys ja stable lief.

naja, asche auf mein haupt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ramplätze hab ich nch flott heute früh gemacht, imteressanterweise resettet sich mein bios sobald ich auch nur dran denk nen ram zu wechseln ^^
Das machst du ja nicht wärend der Rechner an ist oder wie soll man das verstehen.
hast du denn mal getestet mit CMos Reset?
Also ohne was zu verstellen?
oder höchstens mir genau den Einstelleungen für RAM und CPU welche von den Herstellern empfohlen wird.
Halt alles, MHZ, V Core, Ram Spannung und Timings wie vom Hersteller empfohlen.
Ich vermute doch eher ein RAM Problem oder ein Einstellungsproblem bezüglich RAM, und CPU.
V Core, Spannung vom Board, vom RAM oder Timings falsch.
Ein Board defekt sieht eigentlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc war natürlich beim wechseln aus, sowie netzteil ausgeschalten.

Sobald ich bvon der arbeit daheim bin werd ich mal machen was du mir geraten hast
 
k, hab meine ganzen settings mal zurückgesetzt und so laufen lassen.

pc lief 4 std stable dann kam wieder ein freeze, die letzte halbe std hab ich prime laufen lassen.

dann mal empfohlene settings der hersteller rausgoogeln und damit testen

Edit: seit meinem ersten freeze gerade, freezed er mir nun wieder alle 10 min unterm hinterm weg :< bios läuft noch auf auto
 
Zuletzt bearbeitet:
neustart ist ausgestellt ja

es kommt kein bluescreen, mein bild friert genau so ein wie ich es derzeit nutze, ähnlich als wäre es ein screenshot

alles ist tod, sound hängt wie bei ner springenden cd, sogar das lcd meiner g15 ist gefreezed.

rechner schaltet sich nicht ab, bzw startet auch nicht neu.

hab nun nochmal meinen cpu kühler abgemacht und meine wlp überprüft ob sie zu dick/dünn aufgetragen war.

derzeit läuft mein rechner mit 2 rams, welche nach den angaben des ramstickers laufen, hab damit 1-2 std idle BIS JETZT ohne freeze gepack. nach den 2 std direkt prime gestartet... 20 min primeln hat er immerhin schon gepackt, mal sehen wie lang er noch läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit 3 D Mark 06 oder 3D Anwendungen, Spielen usw.
kommt da das Einfrieren schneller?
Und ist das Problem wirklich erst nach dem Wakü Unfall aufgetreten, oder war das doch schon immer.
Schon mal CHKDSK gemacht?
Windows CHKDSK mal machen
http://support.microsoft.com/kb/843474?spid=3223&sid=global

2 Häkchen rein machen und immer durchlaufen lassen, kann länger dauern bei großen Partitionen oder Platten. (Nachts machen)

Oder Windows schon mal neu gemacht?
Oder testweise mal auf eine andere Partition oder Platte machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist das Problem wirklich erst nach dem Wakü Unfall aufgetreten, oder war das doch schon immer.

hatte nie probleme mit meinem rechner, er lief die ganze zeit stable, erst 1 woche bevor ich bemerkt habe das mein cpu kühler kaputt ist hat es angefangen. (max 1 freeze am tag"

mein kühler war aber auch ne längere zeit unbemerkt kaputt, zwar nicht viel wasser ausgeloffen, bin mir aber sicher das es an meinem waküunfall liegt


Schon mal CHKDSK gemacht?
gute idee, werd ich heute nacht mal machen lassen sowie morgen ebenfalls mal 3dmark

system hab ich noch nicht neu aufgelegt, werde das wohl auch mal überdenken sofern die tipps nicht klappen sollten, bzw mein jetziges vorhaben auch scheitert ;) (ramplätze+ram´s nochmal einzeln bis auf die nieren testen)

Edit: nach 2 std idle + 2 std prime läuft mein sys immernoch ohne freeze, werd jetzt mal CHKDSK laufen lassen und schlafen gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh