[Kaufberatung] Verlegekabel - Welches ?

C00P.L355

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
199
Ort
Black Mesa
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Verlegekabel für ein Heimnetzwerk. Das Kabel soll zwischen 2 Häusern im Boden in einem Leerrohr verlegt werden mitsamt einem Koaxkabel für TV (ca. 6 meter von Haus zu Haus -> Primärverkabelung).
Es soll vom Router in Haus 1 in Router/switch/.. (ist noch nicht ganz klar) von Haus 2 verlaufen. Ich brauche dementsprechend wohl RJ45 Sprich schonmal kein Cat. 7 und auch kein Glasfaser (was alleine Kostentechnisch schon ausgeschlossen ist). Tertiär und Sekundärverkabelung spielt keine Rolle.

Was für (Kupfer-)Kabel würdet ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Vielen dank für die ausführliche antwort!
cat 5 wäre mir nicht ins haus gekommen, da eben veraltet.
Ich dachte immer mit Cat 7 hat man keine möglichkeit auf RJ45 zu gehen (Klar war das mit dose eingeplant :) )
So wie du das jetzt beschrieben hast gehe ich also von Router Haus 1 auf eine Dose, von dieser Dose mit Cat7 auf die Dose in Haus 2 und von dort eben auf den Router/switch etc... ?
Welche Dosen nehme ich dann da ?
 
Irgendeine Dose. Das mit der Dose ist vollkommen egal, weil RJ45 kein CAT.7 schafft. Aber da man CAT.7-Verlegeleitung am einfachsten (und preiswertesten) bekommt, nimmt man halt diese.
Dose kannst BTR, Telegärtner oder sowas nehmen. Und bei der Verlegeleitung grundsätzlich genug Luft lassen, dass du ein zweites oder drittes Mal absetzen und neu auflegen kannst, denn nichts ist ärgerlicher als eine Leitung, deren Enden zu kurz sind.
Z.B. wenn du einen Fehler machst oder eine neue Dose installieren willst oder oder oder.

Aber eigentlich würde ich bei Verbindung zwischen zwei Häusern gar keine solche Verlegeleitung nehmen, sondern versuchen, POF zu verwenden. Grund: Potentialausgleich. Sind dann allerdings "nur" 100MBit.
 
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Verlegekabel für ein Heimnetzwerk. Das Kabel soll zwischen 2 Häusern im Boden in einem Leerrohr verlegt werden mitsamt einem Koaxkabel für TV (ca. 6 meter von Haus zu Haus -> Primärverkabelung).
Es soll vom Router in Haus 1 in Router/switch/.. (ist noch nicht ganz klar) von Haus 2 verlaufen. Ich brauche dementsprechend wohl RJ45 Sprich schonmal kein Cat. 7 und auch kein Glasfaser (was alleine Kostentechnisch schon ausgeschlossen ist). Tertiär und Sekundärverkabelung spielt keine Rolle.

Was für (Kupfer-)Kabel würdet ihr mir empfehlen ?

Moin,

was Du auch bedenken solltest min. 80cm Tief gehen sonst kann es bei Blitzschlag böse Überraschung passieren.

Deshalb würde ich ehr zu Glasfaser tendieren. ist zwar ein etwas teure Anschaffung, aber dann brauchst kein Potentialausgleich und DU bist vor Blitzeinschlag gesichert.

Zudem sind die Kosten dafür auch nicht mehr so hoch weil ja die Entfernung nicht so hoch ist.

Gruß
 
was Du auch bedenken solltest min. 80cm Tief gehen sonst kann es bei Blitzschlag böse Überraschung passieren.

Deshalb würde ich ehr zu Glasfaser tendieren. ist zwar ein etwas teure Anschaffung, aber dann brauchst kein Potentialausgleich und DU bist vor Blitzeinschlag gesichert.

Einem Blitzeinschlag in dem Rohr oder wie meinst du das?
Ansonsten habe ich mich selten so gut amüsiert wo ich diese Aussage gelesen habe.
 
Nein Blitzschalg ins Erdreich. Überspannung durch Magnetfelder.

Kannst ja mal an eine Hochspannungsleitung anfasse die zwar nicht im Betrieb (Spannungsfrei) ist aber nicht geerdet ist.

Mal sehe wie weit Du fliegen wirst.

Gruß
 
nunja .. mit glasfaser ists ja nur mit dem kabel nicht getan.. das sprengt halt einfach den kostenrahmen. Darum wirds bei normalem kupfer bleiben.

Also nochmal die zusammenfassung :
Cat. 7a, mind. 1000MHz, S/FTP, evtl Duplex (je nach kosten)
Dosen dann ordentlich Cat. 6 er
 
Hast du überhaupt schonmal nach POF gesucht?^^ Offensichtlich nicht...
 
Wo sollen denn die Kabel überhaupt verlegt werden? Durchs Erdreich? Ich sehe bei 6 Metern eigentlich keine große Schwierigkeit, würde aber auch sicherheitshalber auf dafür vorgesehene Cat.7 zurückgreifen. Gibt es beispielsweise hier schon für unter 2 € pro Meter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh