Vega 64 CF, Ingame volle Last aber nicht max. Taktfrequenz -> geringe FPS

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Da ich ein etwas außergewöhnlicheres DisplaySetup habe (2x27" + 1x34" u Nvidia kein MixedResolution bei Eyefinity bzw. Surround kann), habe ich mir 2 Sapphire Vega 64 Nitro+ besorgt und versuche diese gerade ordentlich zum laufen zu bekommen.
Gestern habe ich schon eine Benchmarks laufen lassen und konnte die Leistung verbessern + den Verbrauch senken. Soweit bin ich ganz zufrieden.
Sobald ich aber in Spiele rein gehe, klappt fast gar nichts mehr.
Dirt Rally läuft mit dem AMD predefined CF Setup recht gut.

Bei Witcher 3 und Rise of the Tomb Raider allerdings komme ich nur auf 40fps. Problem dabei ist, dass komischerweise nur 1200-1300Mhz Takt anliegen obwohl die Karte angeblich zu fast 100% ausgelastet ist. Egal ob Standard CF Setup oder predefined von AMD für die Games jeweils, das ändert nichts.
Bei Shadow of the Tomb Raider geht mGPU ja nur bei DX12. Sobald ich das aber aktiviere, bekomm ich schon im Menu nen dxgi_error_device_hung.

Im Bench läuft aber alles super und Dirt Rally eigentlich auch. Kann sich jemand vorstellen, woran das liegen kann, dass die Karten in den Spielen nicht ordentlich hochtakten?
Genutzt habe ich Wattman u das entsprechende Diagnosetool von AMD. Leider wird ja da nur von einer Karte die Daten angezeigt. Und MSI Afterburner habe ich nicht installiert, da ich gelesen hab, dass Wattman + AB sich evtl in die Quere kommen. Zum Anzeigen der Daten ingame wäre aber AB natürlich nicht schlecht, da genauer u für beide Karten. Aber ich hab leider keine Alternative bisher gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön mal jmd. mit gleich 2 Vega Hochöfen am Start :asthanos:

Sofern die Games ein CF-Profil haben, muss man die Treiber auch aktivieren bzw. anlegen, hast du das gemacht?

Wattman und MSI-AB macht eigentlich kein Problem, ich würde das nutzen für die Onscreen Werte ...
 
Oh man .... lesen sollte man können. Hatte das mit den Slots schon im Kopf, Anleitung gelesen, aber falsch interpretiert. Dachte bei 2 Karten wär es kein Problem und die 3 Slots werden dann jeweils auf 8x geregelt und erst bei 3 Karten würd auf 4x geregelt.
Allerdings ist der dritte Slot immer ein 4x offenbar. Bin da scheinbar iwo durcheinander gekommen in der Anleitung.

Habs umgebaut und jetzt gehts zwar, allerdings sind die beiden Karten damit so nah aneinander, dass die obere trotz quasi voller Lüfterdrehzahl über 70, bis an die 80 Grad geht.
Ein Problem gelöst, das andere erzeugt ... nur kann ich leider eigentlich nichts mehr bzgl. Kühlung ändern.
Schöne Sch***e. Das wird wohl so nichts.
 
vllt mit nem riser-kabel versuchen?
 
Hab ich auch schon überlegt und ausgemessen bzw. ran gehalten, aber das passt nicht so wirklich. Dafür bietet das Case einfach zu wenig Spielraum bzw. wenn die Temps jetzt noch akzeptabel sind, werden sie im Sommer bei zwei Karten einfach zu hoch. Ist einfach zu viel Abwärme.
Zudem ist die Mehrleistung zwar ganz interessant, aber nicht so viel, dass sich dieser ganze Aufwand lohnen würde.
Ich bin der Meinung, dass würde bei Luftkühlung nur mit nem deutlich größeren Case gehen, für das ich aktuell aber kein Geld ausgeben will bzw. mit dem ich Platzprobleme bekommen würde.
Alternative wäre auf Wakü umbauen. Allerdings hab ich keine Referenzkarten sondern eben Custom -> Probleme nen Kühlblock zu finden. Weiterhin bietet mein Case keinen Platz für nen 360er Radi sondern nur 240/280, was für 2 Vegas wohl auch wieder zu eng wäre, was also auch wieder zusätzlich in nem neuen Case Enden würde.

Und dann ist noch die Geschichte, dass CF einfach immer Probleme bei Games machen kann. Bei SotTR gehts schon mal gar nicht, dass crasht, Assassins Creed (Odyssee) unterstützt es nicht.
Dirt Rally aber läuft selbst auf einer Karte auf meinem 8560x1440 Setup mit 60-70fps AVG (das ist mir mit das wichtigste) und ältere Games tun das auch, zumindest zum Teil.
Ich hab Witcher 3, TR, RoTR in Eyefinity ausprobiert und muss sagen, es sieht zwar schon iwo cool aus, aber der Mehrwert gegen meinen 21:9 Ultrawide ist für die Probleme die ich mit dem Setup hab/hätte einfach nicht gegeben.
Es ist zwar schade, aber ich hab (aktuell) keine Lust hier unendlich Zeit und auch nen gehörigen Batzen Geld rein zu stecken um das iwie zum laufen zu bringen.
Mal sehen wie das ist, wenn ich den PC komplett erneuer. Mein 4790K leistet (jetzt mit OC) in Games immer noch eine super Arbeit bzw. langweilt sich zum Teil sogar eher, weshalb ich die Basis eigentlich nicht wechseln will. Mal sehen wie das mit der nächsten AMD CPU und auch GPU Reihe aussieht. Wenn sich dann der Umstieg wirklich lohnt, gibts evtl auch nen neues Case u evtl. denke ich dann auch über eine Custom Wakü nach. Das wäre dann eine ganz andere Ausgangslage.

Bis dahin kann ich auf Eyefinity ältere Games zocken u Rennspiele, wo es auch am sinnvollsten ist und der Rest läuft halt "nur" auf meinem 21:9 eben.
Daher geht die zweite Karte wieder zurück an den Laden. Wär ne coole Spielerei, aber nicht unter gegebenen Umständen.
 
Bekommt hald wer 1 gebrauchte karte, nachdem deine spielerei eher uncool ausgegangen ist. Find ich nicht korrekt. Die multi GPU problemchen sind ja nicht erst seit gestern gegeben.
 
Moin Jungs habe dies bezüglich auch ein Problem ... Ich habe zwei Vegas64 Nitro+ H2O beide sind im 16x drin😅... Unter BF 1 werden auch beide angesprochen und laufen so bei 60pro Leistung ... Aber jetzt zum meinem Problem in bf5 wird nur eine angesprochen... DX 12 -11 sowie eigenes Profil nix hat bis jetzt Geholfen... Hätte jemand eine Idee???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh