Vega 56 Reference Design vs ... andere halt ;o)

wasd123

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2018
Beiträge
14
Moin!

Ich könnte relativ günstig an eine 8GB Vega 56 Reference Design Karte kommen (270€).
Wo liegt hier der Unterschied zu zB diversen Nitro´s, von denen ich öfter mal lese?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Größter Unterschied ist natürlich der Kühler. Die Referenz hat einen Blower, der zwar den Vorteil hat die warme Luft direkt wieder aus dem Gehäuse zu befördern, allerdings teils deutlich lauter ist als ein Custom Design. Das PCB der Vega Referenz ist schon nahe am Optimum, da muss man sich keine Sorgen machen
Aber für den Preis würde ich sofort zuschlagen. Man kann die Vega56 extrem gut undervolten und etwas übertakten, so dass man bei <200W Gesamtverbrauch raus kommt und damit auch deutlich leiser ist als im Auslieferungszustand.
 
Die Referenz hat einen Radial-Lüfter, der ist eher laut, auch die Kühlung weniger stark, als bei der Nitro zb.

Dennoch ist die Karte brauchbar, bei dem Preis kann man das machen.
 
Ich kann dir auch nur raten zuzuschlagen.

Meine Vega setzt ebenfalls auf das Referenzdesign. Im Vergleich zur alten 290x mit keinem Referenzlüfter sowohl Lautstärke (unhörbar in Officebetrieb, nicht wirklich hörbar beim Zocken mit vsync auf 60Hz) als auch Abwärme betreffend eine Offenbarung.
Selbst unter Vollast wesentlich angenehmer als alles was ich in den letzten Jahren hören durfte.
 
Naja, eine Offenbarung ist der Referenzlüfter definitv nicht. Habe selber eine Referenz Vega56 und die ist mit Abstand lauter als die letzten Karten (RX580, 7870 und 5850). Erst wenn man selbst undervoltet wirds annehmbar.
 
7870 von XFX und 290x ROG Matrix von ASUS waren die letzten Karten von mir.
Beide nicht wirkliche Leisetreter und definitiv lauter, ok die ROG war eine Fehlkonstruktion von ASUS.

Die Vega nun ist leise, jedoch von ASRock gefertigt. Evtl. haben die da bessere Varianten verbaut?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh