Hallo, vielleicht kann mir ein Experte helfen:
Seit zwei Wochen fahre ich Core 2 Duo 6400 auf Asus P5B. Nach einigen Korrekturen (unbedingt notwendiges Bios-Update) läuft das System einwandfrei, auch die Temperaturen sind o.k. (zwischen 39° und 43°).
Bei Sandra-Test erscheint jedoch folgende Meldung:
"Vcore-Spannung ist höher als die maximal empfohlene Spannung. Bitte überprüfen Sie die Vcore-Einstellungen." Folgendes habe ich jetzt überprüft:
1. Einstellung BIOS: Vcore Voltage: 1,280 V
2. Everest 3.01 : CPU Core: 2.26 V
3. CPU-Z: Voltage: 1,128 V
4. Mainboard-Monitor MBM 5: Core 0: 2,26 V - Core 1: 3,66 V
Für mich als relativen Laien ist das ziemlich verwirrend.
Wäre für Antwort dankbar.
marlowe
Seit zwei Wochen fahre ich Core 2 Duo 6400 auf Asus P5B. Nach einigen Korrekturen (unbedingt notwendiges Bios-Update) läuft das System einwandfrei, auch die Temperaturen sind o.k. (zwischen 39° und 43°).
Bei Sandra-Test erscheint jedoch folgende Meldung:
"Vcore-Spannung ist höher als die maximal empfohlene Spannung. Bitte überprüfen Sie die Vcore-Einstellungen." Folgendes habe ich jetzt überprüft:
1. Einstellung BIOS: Vcore Voltage: 1,280 V
2. Everest 3.01 : CPU Core: 2.26 V
3. CPU-Z: Voltage: 1,128 V
4. Mainboard-Monitor MBM 5: Core 0: 2,26 V - Core 1: 3,66 V
Für mich als relativen Laien ist das ziemlich verwirrend.
Wäre für Antwort dankbar.
marlowe
Zuletzt bearbeitet: