Vcore A PIV 2.8GHz Precott.... Frage dazu

Fudoh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2004
Beiträge
352
Ich hab hier im File Server einen 2.8GHz Prescott laufen (reicht auch völlig für den Zweck). Jetzt ist's so, dass mir der Mainboard Kontrollmonitor derzeit oft eine leichte Unterspannung im VCore A anzeigt, teilweise bis 1.28V runter. Ansonsten schwankts zw. 1.30 und 1.33V

Daher mal meine Frage an die CPU Checker hier - ist das gefährlich ? Sollte ich im BIOS mal sehen, ob ich nen Tick mehr Saft geben kann ?

Das MB (Supermicro P4SCT) läuft mit der CPU jetzt seit 3 Jahren 24/7 und das ohne Fehler.

Grüße,
Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
überlegen wir einmal:

das system läuft seit 3 jahren 1a - ohne fehler - ohne abstürze.

du bist von einem programm beunruhigt, welches dir werte liefert die sich im rahmen der messtoleranz bewegen.


ergo: lass den rechner laufen. wenn er (nach 3 jahren) mit einmal mehr spannung braucht, wird er es dir durch instabilitäten/abstürze zeigen.



gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh