[UX31] Start erst nach mehrmaligen Einschalt-Klopf drücken

markusdan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2012
Beiträge
2
Hallo,
habe hier im Forum schon einen längeren Thread zu dem thema gelesen, aber außer dass sich die Leute ärgern gibt es keine konkreten Tipps.

Also, mein Asus UX31 fährt immer schwerer hoch.

Vor einer Woche zu ersten Mal passiert: Er fährt in den STandby... Einschaltknopf gedrückt und... nichts.
Die "Shift", "2"-er und Einschltknopf Lämpchen leuchten aber das wars dann auch schon.

Nach knapp 10x hat es dann geklappt.

Dann wurde es immer häufiger und das Einschalten dauert jetzt jedesmal länger.
Gibt es da schon irgendwelche Lösungen?

Ich brauche das Teil für meine Arbeit und da ich noch 3 Wochen lang in Thailand bin, werde werde ich es vermutlich überhaupt nicht mehr ausschalten (nur von Zeit zu Zeit neu hochfahren), bis ich wieder zu Hause bin und es in den Support schicke kann (da dies ja die einzige Lösung zu sein scheint).

Oder gibt es Ende am Licht des Tunnels?

danke
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Markus,
hatte das identische Problem. Seit dem Tausch des Motherboards (vor 4 Wochen)gab es keine Probleme mehr mit dem Enerigesparmodus. Die Erfahrung aller, bei denen das Problem auftaucht ist, das es schlimmer wird. Deshalb so bald wie möglich Deine Daten sichern. Wenn Du wieder zuhause bist, Gerät dann einschicken per RMA. Auf Austausch des Motherboards hinweisen. Windows neu installiere etc. bringt hier nix. Es ist dann auch Zeit, Dein altes Gerät zu reaktivieren. RMA dauert 2,5 Wochen da das Motherboard bestellt werden muss. Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten für Dich hab, habe aber keinen einzigen Thread gelesen, wo sich dieses Problem von alleine erledigt hat, im Gegenteil, es wir bei allen schlimmer. Deshalb jetzt schon die Daten sichern und für den Totalausfall schon vorsorgen (billiges Netbook in Thailand?).
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe. Um ein Motherboard Tausch wirst du leider nicht rum kommen. Leider. Bin auch darüber sehr verärgert gewesen. Vor allem durch die danach noch entstehende Problematik wie du vll schon in dem anderen Thread gelesen hast. Hab nun dank dem super Kundenservice von Amazon die möglichkeit mein UX31 zurück zu geben. Jedoch gibt es derzeit kein vergleichbares Gerät! Arrgggg
 
Hatte das gleiche Problem, bei mir ist die Reparatur aber super verlaufen. Bei mir wurde Mainboard sowie Akku getauscht. Das ganze dauerte trotz Mainboardbestellung 1 Woche.
Bis jezt keine Probleme mehr gehabt. (Frage an die mit neuem Mainboard.. wenn das Notebook im Standy ist hat die Power-Led immer schnell geblinkt, mit dem neuem Mainboard leuchtet sie viel langsamer und dimmt richtig an und aus, ist das bei euch auch so? )

Gruß
 
(Frage an die mit neuem Mainboard.. wenn das Notebook im Standy ist hat die Power-Led immer schnell geblinkt, mit dem neuem Mainboard leuchtet sie viel langsamer und dimmt richtig an und aus, ist das bei euch auch so? )

Gruß
Bei mir blinkt es wie zu sehen im Programm "Asus Turor", Menü "LED-Status"
 
Bei mir passiert auch. Es wird aber immer schlechter bis gar nicht mehr staten. Glücklich habe ich es bei Amazon gekauft, deshalb wurde es erstattet. Und ich werde nie wieder Asus kaufen.
 
Super, gut zu wissen, woran man ist.

Wie gesagt, ich habe das Teil nicht mehr ausgeschalten und lasse es die nä. Wochen durchlaufen. Auch bei Amazon gekauft, aber da hat man ja nur 30 Tage RR. Egal, schicke es halt so ein.


Danke für die ehrlichen Worte!

Markus

(bin grundsätzlich superzufrieden mit dem Teil, gute Akkulaufzeit, Performance usw. ... halt nur öd das mit dem Einschalten!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh