Kenta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 1.063
- Ort
- Hessen und Pfalz
- Laptop
- Thinkpad T480s + E495 + Dell Latitude E6430
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB Ballistix DDR4-3200@3800
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse
- Display
- 2x HP Omen 27q
- SSD
- 1TB 970 EVO / 2x Crucial MX500 1TB / MX100 512GB
- Gehäuse
- Meshify 2 Compact
- Netzteil
- 550 Seasonic FOCUS
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Brave
Hallo Zusammen,
Derzeit :
Motherboard: Gigabyte X38-DS5
CPU: Q9550@ 3,74GHz
Kühlung: Mugen 3
RAM: 8GB DDR2 APOGEE 1066
Grafik: Sapphire HD 6950 2024MB Dirt 3
Storage: 64GB SSD M4 Rev9 + SAMSUNG HD501LJ 500GB
Sound: Asus Xonar DX
Netzteil: 680W be Quiet! E9
Tower: Xigmatek Midgard
Sonstiges: DVD-RW Laufwerk, USB3 Controller, 3 FANs
Hatte heute gesehen was mein Rechner im Idle verbraucht = ca 125Watt ohne Maus/Tastatur etc.
Natürlich könnte ich meine CPU auch wieder auf 2,8GHZ laufen lassen, aber den großen Unterschied wie zu einem i2500k macht das dann auch nicht...
Wäre es hier sinnvoll CPU/Mainboard/Ram zu tauschen? Mehr Power, weniger Verbrauch?
Bitte um Meinungen
Vielen Dank!
Derzeit :
Motherboard: Gigabyte X38-DS5
CPU: Q9550@ 3,74GHz
Kühlung: Mugen 3
RAM: 8GB DDR2 APOGEE 1066
Grafik: Sapphire HD 6950 2024MB Dirt 3
Storage: 64GB SSD M4 Rev9 + SAMSUNG HD501LJ 500GB
Sound: Asus Xonar DX
Netzteil: 680W be Quiet! E9
Tower: Xigmatek Midgard
Sonstiges: DVD-RW Laufwerk, USB3 Controller, 3 FANs
Hatte heute gesehen was mein Rechner im Idle verbraucht = ca 125Watt ohne Maus/Tastatur etc.
Natürlich könnte ich meine CPU auch wieder auf 2,8GHZ laufen lassen, aber den großen Unterschied wie zu einem i2500k macht das dann auch nicht...
Wäre es hier sinnvoll CPU/Mainboard/Ram zu tauschen? Mehr Power, weniger Verbrauch?
Bitte um Meinungen

Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: