D
Duke_Nukem_71
Guest
UNIFY-X
Das u.a. Problem tritt nur mit BIOS-Version 7D13vA3 oder 7D13vA41 auf.
CPU wurde bereits aus dem Sockel entfernt und neu eingesetzt.
Samsung 980 Pro 1TB M.2 wird in M2_M1 genutzt. Eine WD SN850 2TB M.2 wird in M2_2 oder M2_3 verwendet und im Bios die PCIe-Bandbreitenkonfiguration auf CPU Mode gesetzt.
Das System hängt nach einem Kalt-Start (Debug Code 07). Nach einem Reset läuft das System.
Sobald der PC vollständig vom Strom getrennt wurde und neu eingeschaltet wird, hängt der PC mit Code 7. Nach einem Reset geht es ohne Probleme weiter.
Im Mode Chipsatz tritt das Problem nicht auf, was aber ziemlich witzlos ist, weil die WD SN850 2TB nicht mit Vollspeed genutzt werden kann.
Mit einer Corsair SSD MP600 das gleiche Problem.
Nach einem Reset bootet das System. Jedes Mal, wenn das System aber vollständig vom Strom getrennt wird, tritt das oben beschriebene Problem auf.
Nur mit BIOS-Version 7D13vA2 tritt das o.a. Problem nicht auf!
Das u.a. Problem tritt nur mit BIOS-Version 7D13vA3 oder 7D13vA41 auf.
CPU wurde bereits aus dem Sockel entfernt und neu eingesetzt.
Samsung 980 Pro 1TB M.2 wird in M2_M1 genutzt. Eine WD SN850 2TB M.2 wird in M2_2 oder M2_3 verwendet und im Bios die PCIe-Bandbreitenkonfiguration auf CPU Mode gesetzt.
Das System hängt nach einem Kalt-Start (Debug Code 07). Nach einem Reset läuft das System.
Sobald der PC vollständig vom Strom getrennt wurde und neu eingeschaltet wird, hängt der PC mit Code 7. Nach einem Reset geht es ohne Probleme weiter.
Im Mode Chipsatz tritt das Problem nicht auf, was aber ziemlich witzlos ist, weil die WD SN850 2TB nicht mit Vollspeed genutzt werden kann.
Mit einer Corsair SSD MP600 das gleiche Problem.
Nach einem Reset bootet das System. Jedes Mal, wenn das System aber vollständig vom Strom getrennt wird, tritt das oben beschriebene Problem auf.
Nur mit BIOS-Version 7D13vA2 tritt das o.a. Problem nicht auf!