UMTS Surfstick: maximale Gesamtlänge des USB-Kabels?

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
545
man liest da immer von 5 m. Doch so ein UMTS Surfstick ist einiges sonnenhungriger wie eine PC-Maus, entsprechend dürfte da die 5 m Regel nicht ganz zutreffen? und man möchte ja den besten Empfang mit dem Surfstick durch Anbringung am Fenster erzielen...evtl. doch besser bei 5 m schon ein Repeaterkabel holen?

PS: wie schaut es bei DVB-T Sticks aus, bringt es da auch was diese per USB Kabel an einem Fensterplatz zu positionieren? wenn ja wärs wohl besser einen aktiven USB Hub zu holen um eben UMTS Surfstick und DVB-T Stick anzuschließen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktive USB-Hubs tun es auch und vermutlich günstiger wie ein Repeater-Kabel. Zweitens, wie groß sind denn die Empfangsunterschiede zwischen Fenster-Platz und Platz für den PC/Laptop? Wäre ein Router (mit LAN/WLAN) mit Möglichkeit ein UMTS-Stick anzubringen nicht geeigneter? Bei DVB-T-Sticks schließt man im Notfall eine aktive Antenne an, das ist dann fast egal, wo die steht.

Immer diese Stolperfallen ;)

Edit: http://geizhals.de/?cmp=657409&cmp=657418&cmp=927225#xf_top einfach mal so in den Raum geworfen, lieber ein Euro mehr wie zu wenig ausgegeben.

http://geizhals.de/?cat=tvzubanten&...tenne&xf=1114_aktiv~1113_Zimmerantenne#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
die Empfangsunterschiede zwischen Fenster-Platz und Platz für den PC/Laptop konnt ich nicht so richtig ausmachen, geh aber schon von einigermaßen besseren Empfang aus. Wieso denn die Frage?

einen Router bräucht ich nicht extra zu kaufen, da ich hier eine Easybox 802 stehen hab. Bloß wäre das unter den gegebenen Bedingungen meine zweite, dritte Wahl.

dann wird es wohl doch ein aktiver USB Hub. da der UMTS Stick (versteckt) noch einen Antennenanschluss hat, kann man zusätzlich eine externe Antenne anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der UMTS Surfstick dient als Zugang ins Internet. Der Rechner steht dabei ca. 5 m vom Fenster entfernt, daher die Überlegung ein 5 Meter langes USB Kabel anzuschaffen um durch Anbringung des UMTS Surfsticks am Fenster den Empfang zu verbessern.

Die Easybox 802 ist zwar vorhanden, ist aber aus bestimmten Gründen nicht meine erste Wahl. Empfangstechnisch hat ein Router denk ich mal keinen Vorteil.
 
Doch, weil die Standort-Wahl für EasyBox 802+UMTS-Stick besser wäre und die Verteilung des Internets mittels LAN/WLAN andere Möglichkeiten entstehen.

Du müsstest im Fall des Falles den Stick in die Box stecken, Verbindungsdaten nach der Anleitung eintragen, Internetverbindung herstellen und los gehts. Ganz ohne extra Kabel.
 
ich habs gerade mal getestet, durch bloßes Anbringen des UMTS Surfsticks am Fenster tut sich nicht viel.

Allein das rausstecken des UMTS Surfsticks ins freie bringt mindestens einen Balken besseren Empfangssignal.

Ein Router fällt damit für mich als Option raus.

Bräuchte also jetzt einen 5 m langes USB Kabel oder einen aktiven USB Hub bzw. sogar beides? kenn mich mit aktiven USB Hubs nämlich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, Router mit UMTS-Stick in die direkte Nähe des Fensters und dann mit der Antenne an den UMTS-Stick dran? Aber wenn das geschilderte Verhalten stimmt, dass der UMTS-Stick am Fenster nichts bringt, nützt dir das USB-Kabel auch nichts. Den UMTS-Stick würde ich nicht aus dem Fenster hängen, eher die angesprochene Antenne.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es einiges bringen kann, den stick aus dem Fenster zu hängen. Als ich noch (ein Glück ist das vorbei) mit UMTS stick surfen musste, wa da schon ein unterschied festzustellen.

Zwecks Kabel, ich hatte ein 5 Meter Kabel dran und der Stick funktionierte nicht mehr.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es einiges bringen kann, den stick aus dem Fenster zu hängen.
Wie hast du für die Kurzschlusssicherheit gesorgt? Du wirst ja nicht den Stick bei schlechten Wetter reingeholt haben, oder?

Zwecks Kabel, ich hatte ein 5 Meter Kabel dran und der Stick funktionierte nicht mehr.

USB-Kabel als Verlängerung oder Antenne?
 
Richtig. Zum surfen raus und dann wieder rein genommen.

Kabel, keine Antenne.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
ists praktikabel den 5m USB Kabel vom Rechner aus am aktiven USB Hub anzuschließen und am USB Hub dann den UMTS Surfstick anzubringen?

was das raushängen vom UMTS Sticks aus dem Fenster angeht, da kann man diesen doch in eine kleine Platiktüte eintüten...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh