GokuSS4
Enthusiast
- Mitglied seit
- 22.02.2009
- Beiträge
- 333
- Ort
- Achim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS TUF B450M-Pro
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600 CL16 @ DDR4-3800 16-17-16-33-49-1
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- LG UltraGear 27GL83A-B
- SSD
- Samsung SSD 850 PRO
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Keyboard
- Microsoft SideWinder X4
- Mouse
- Microsoft Pro IntelliMouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Enterprise LTSC
- Sonstiges
- Neumann KH 80 DSP + Neumann KH 750 DSP
- Internet
- ▼50 Mbps ▲100 Mbps
New Bios ASRock DeskMeet X300
1.60a (CO)
1. Add Curved Optimizer Option for the Supported CPU
https://shop.jzelectronic.de/news.php?id=3550&sw=
das sieht ASRock aber anders 😬😬Grund war kein Fix des Boardherstellers, sondern eine neue Agesa von AMD und diese aufgrund der "implemented security updates"
In diesem Fall also ja, das würde ich mitnehmen.
Wenn es nach den Boardherstellern ginge, würde da für AM4 nix mehr nachkommen, weil schon 2nd Gen AM5 auf dem Markt ist.
An AM4 haben die Boardhersteller nur noch ganz am Rande Interesse, weil es jetzt nur noch Service Kosten bedeutet und keine Einnahmen aus dem Verkauf.
curve optimizer bei AM4 einfach 2025 nachgerüstet.