UCCC`s und Vdim (2GB Kit DDR500) ?

psionicJJ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
288
Hallo !

Wie reagieren den die Samsung UCCC`s auf verschieden Spannungen ?
Hat jemand schonmal durchgetestet wie dieser Speicher (der ja auf sehr vielen Oc/high-end Riegeln bei den 2GB Kits verbaut wird) auf verschiedene Spannungen reagiert ? Mit vielen Boards sind ja 2,6-3,3V per BOIS oder mod möglich.

Bringen hohe Spannungen generell mehr ?
Wo ist die Schmerzgrenze ?
Oder sind die "Standardspannungen 2,7/2,8 V völlig ausreichend ?

Gehe nat. von guter (aktiver) Kühlung aus.....

Dachte so an Erfahrungswerte wie "...mein Board xyz kann mit dem Ram abc mit 3,2V xx MHZ mehr als mit 2,8V..." zum Beispiel.

Danke für alle Antworten !

mfg,

JJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sag´s mal so 2,5-2,7V laufen die am besten! gibt auch welche die noch bissel mit 2.8V gehn aber das is er selten!

Guck mal HIER
 
in hardwareluxx war ein artikel wo spannungs erhöhung nichts brachte, de soll heissen da liefense mit 2,8V genauso gut wie mit 3V
 
ALso ich worde UCCCs niemals mehr als 2,8 Volt geben, da hätte ich viel zu viel schiss das die dann abkacken
 
Also meine UCCC´s laufen bei 2,6V besser als bei 2,7V. Muss jeder aber selber testen, da einige die 2,8V brauchen und andere nicht!
 
also meine eigenen Erfahrungen:
mit Mushkin extreme performance mit 2,5V meiste Performance ; bei den G.Skill HZ bringt alles über 2,7V keine Vorteile

Grüße
Mike
 
Dachte so an Erfahrungswerte wie "...mein Board xyz kann mit dem Ram abc mit 3,2V xx MHZ mehr als mit 2,8V..." zum Beispiel.

Danke für alle Antworten !
Praktisch jedes Board kann die UCCC voll ausfahren, da 2,8V reichen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh