uATX Board für Ryzen 1700 und 3200mhz RAM

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Moin,

für mein Upgrade-Kit auf einen Ryzen 1700 fehlt mir noch ein Board. Ich hab mir in der letzten Alternate-Aktion diesen Ram geholt:

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Jetzt brauche ich ein uATX board, das mit den Taktraten halbwegs klarkommt. Ich hab ansonsten keine großen OC Ambitionen.

Macht es einen Unterschied ob ich B350 oder X370 nehmen?

Wie wäre es zum Beispiel mit dem hier?

Gigabyte GA-AB350M-DS3H ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Oder reicht auch die günstigere Variante?

Gigabyte GA-AB350M-D3V ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du wert aufs Board legst, auch für Arbeitsspeicher, würd ich ned die billigen Gigabyte nehmen...

MSI B350M Pro-VDH ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Prime B350M-K ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hast du denn den 1700 schon oder möchtest den holen?
Wenn es erst kaufen möchtest würde ich grad noch die 1-2 Wochen warten bis die B450 Board da sind und da eins nehmen.. Ggfl dann auch nen 2xxx Ryzen.
Die Boards werden wahrscheinlich allgemein deutlich wertiger sein als die FirstGen Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antwort!

Die beiden Boards haben den B350 Chipsatz, das Gigabyte den X370 - Warum sind die trotzdem besser?

Woher hast du die Info dazu, dass die neuen Boards in 1-2 Wochen da sein sollen? Soweit ich sehe gabe es einen Leak vor 2 Wochen und seit dem nix mehr.

Den 1700 hab ich boxed für 156€ bei GearBest bekommen, fand ich für 8 Kerne ziemlich gut. Kann ich aber im Zweifelsfall wahrscheinlich immer noch ohne Verlust weiterverkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hieß ende Juli und die Hersteller fangen an ihre Produkt Websites zu veröffentlich, also lange sollte es nicht mehr dauern. Wenn keine Eile drin liegt würde ich es persönlich abwarten.

Benötigst du denn umbedingt die X370 spezifischen Features? -> http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2017/01/AMD-AM4-X370-3-pcgh.png
Wenn nicht haben B350 Chips kein nachsehen.

Und die von dir ausgewählen Boards glänzen nicht gerade vor Qualität..
 
Ein bißchen eilig hab ichs schon ehrlich gesagt :)

Zumindest will ich nicht darauf warten dass die Hersteller ihre Boards listen, und dann nochmal bis die Hardware verfügbar ist.

Die Features brauche ich nicht, ich hatte nur angenommen dass der hochwertige Chipsatz auch ein besseres Board bedeutet. Was ist denn jetzt an den Boards von MSI und Asus qualitativ besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSI hat eine gute Masse an positivem Feedback, damit solltest fürn einfaches board nix falsch machen.

Egal welches Board du jetzt nimmst, update auf jedenfall das Bios baldmöglichst um zumindest alles was das betrifft up2date zu haben, gerade bei der FirstGen von Ryzen sind durchs Bios doch einige Verbesserungen für Kompatibilität und Stabilität gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir dann doch noch etwas Zeit gelassen und siehe da:

MSI B450M Pro-M2 (7B84-005R) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Sollte passen?

Ansonsten hatte ich bisher einen Cooler Master Hyper 412S auf einem i5-4570, ohne Lüfter und semi-passiv durch saugenden Gehäuselüfter + Netzteil. Temps waren damit super, leider nicht mit AM4 kompatibel und für das Umrüst-Kit will der Hersteller 8 Euro.

Welcher Kühler wäre denn für Semi-Passiv und den 2600 ohne OC passend?

Scythe Kotetsu Mark II ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ganz vergessen hier zu berichten: Am Ende bin ich bei einem Ryzen 2600 + MSI B450M Pro-M2 + Scythe Kotetsu Mark II gelandet. Ram läuft auf 3200mhz, CPU ohne viel Aufwand auf 3.9ghz :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh