[Kaufberatung] TV Karte

Lucky Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
229
Ort
Berlin
Hi,
zu welcher TV Karte könnt ihr mir raten für dvb-c oder sollte ich mir dvb-t und ne antenne holen? gibt es kombikarten?
habe schon mal gegooglet, aber keine idee worin die sich unterscheiden

danke euch schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt darauf an, wo Du wohnst!
DVB-T ist ja noch nicht flächendeckend eingeführt.

Ich persönlich halte aber nichts von DVB-T (störanfällig, vermutlich erst mit DVB-T2 gute Bildquali,...)

Würde Dir diese Karten empfehlen:
für HDTV -> http://geizhals.at/deutschland/a309639.html
normal -> http://geizhals.at/deutschland/a93738.html

Dazu noch für EUR 15 den "DVB-Viewer" - dann steht dem Fernsehvergnügen nichts mehr im Wege!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind beides DVB-S bzw. S2-Karten. Hier wurde aber nach einer DVB-C Karte gefragt. Ich würde dir entweder eine Terratec Cinergy C oder KNC One TV-Station empfehlen. Die laufen auch mit dem oben genannten Alternativprogramm. Ein anderer guter Hersteller, TechnoTrend, hat leider die Produktion seiner DVB-C Karten eingestellt, und man kann die C-1500 wohl nur noch über ebay bekommen. Wichtig ist aber, dass du dir bei DVB-C wegen der meist übliche Grundverschlüsselung des Kabelanbieters noch ein passendes CI-Modul und eine zweite Smart-Card holen musst.
 
grundverschlüsselung? wie meinst du das? der fernseher hat bei uns auch keinen extra dekoder...:)
 
Dann hast du aber kein DVB-C, sondern Kabel Analog ;). Das digitale Signal wird zwar mitgesendet, um entschlüsseln zu können, musst du aber einen digitalen "Anschluss" bei deinem Kabel-Anbieter mit abonnieren. Dann bekommst du auch einen extra Receiver mit Smart-Card. Für Digitales Fernsehen braucht man bisher immer einen Receiver. In normalen Fernsehern ist ist in der Regel nur ein Analog Empfänger eingebaut. Ausnahmen gibt es da z.B nur von Loewe und Technisat, die auch digitale Empfänger gleich mit in die Geräte einbauen. Meist sind das aber auch nur DVB-T Empfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
das evtl. analoge signal kann keine tv karte in ein bild umsetzen? ist das so?
 
gibt auch TV-Karten für Analog-TV (diese z.B.), aber DVB-C ist mit sicherheit besser (Bildquali & EPG)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab verschieden davon durch und kann sagen, es wäre ein Segen, wenn sie die nicht mehr verkaufen! Meine Empfehlung ist auch KNC1 o. Satelco.
ich finde die Satelco treiber nicht gut aber zum glück gehen auch die knc one treiber
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh