Truecrypt zerstörung, Probleme...

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hi,

mein Truecrypt hat schon immer ein bisschen gespackt, habe main partition also Windows partition verschlüsselt.

Es hat in dem sinne gespackt, das der Bootloader schon immer Defekt war, ich konnte ihn auch nie mit der DVD reparieren, musste immer die DVD im Laufwerk haben, ansonsten ist er nach der Passworteingabe einfach stehen geblieben.

Jetzt habe ich eine 2. IDE Festplatte bekommen, main Hdd ist SATA.

Seit dem einbau, habe dann extra bei einem a8n SLI Deluxe für die IDEs ein Kabel benutzt, die größere auf Master und die kleinere auf slave.

Dann noch ein extra Kabel für das DVD Laufwerk.

Wenn ich jetzt den Bootloader starte, kommt er mit der Meldung kein Betriebsystem gefunden oder so ähnlich, zumindest keine Boot scheiss gefunden.

Wenn ich die Bootpriorität von CD auf Hdd lege, funzt es zwar, dann bin ich aber wieder soweit, das nach passworteingabe alles freezt.

Dann habe ich mal die neue IDE hdd ausgebaut, trotzdem geht es nicht mehr.

Erst als ich dann auch meine alte IDE ausgebaut habe, nur die main SATA drinn hatte, hat er gestartet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Ändern der Laufwerke kann es schon vorkommen, dass sich damit auch die Bootreihenfolge der Platten ändert. Bei mir ist z.B. Feierabend mit Booten, wenn während des Boots die externe Festplatte eingeschaltet ist oder eine Karte im Card Reader liegt.
Dann muss erstmal die Festplattenreihenfolge im BIOS neu konfiguriert werden.
 
Beim Ändern der Laufwerke kann es schon vorkommen, dass sich damit auch die Bootreihenfolge der Platten ändert. Bei mir ist z.B. Feierabend mit Booten, wenn während des Boots die externe Festplatte eingeschaltet ist oder eine Karte im Card Reader liegt.
Dann muss erstmal die Festplattenreihenfolge im BIOS neu konfiguriert werden.

Liegt leider nicht daran das Problem, hier mal ein ausschnitt von einem Post von jemanden und dann noch die Antwort von mir.

Hi Jungs!
Also erstmal zu deinem Problem: das wird nix mit Truecrypt zu tun haben. Folgendes Problem tritt nämlich häufig auf:
Man installiert Windows mit einer Platte. Windows installiert den Bootsektor auf die Platte. Man baut die zweite Platte ein. Im Bios wird in manchen Fällen dann die Bootpriorität auf die zweite Platte gelegt. Also sucht er da nen Bootsector und macht aber dann nicht weiter.
Es gibt mehrere Sachen, die du durchtesten solltest, bevor du neu verschlüsselst. Hätte aber noch ne Frage: Welche Passwortabfrage meinst du? Von Windows?
Du kannst mal ins Bios gehen, dort auf Advanced BIOS Features (je nach Bios, nehme als Beispiel meinen Liebling Award) und dort auf Hard Disk Boot Priority. Dort schauen, ob deine SATA (da war doch dein System drauf, oder?) an erster Stelle ist. Wenn nicht, dort hin befördern. Die anderen IDEs ganz ans Ende, also 2 und 3. :)
Zweite Möglichkeit, was aber eher unwahrscheinlich ist, da deine Platte allein ja bootet, wäre es, den MBR zu reparieren. Also auch deine IDEs drin lassen, von Windows-CD booten, dabei F10 drücken und warten, bis er in die Wiederherstellungskonsole geht. Dort musst du das Passwort für dein Admin-Konto angeben. Meistens ist das leer. Dann hast du ne Eingabeaufforderung. Dort eingeben:
fixmbr
Enter und alles bestätigen.
fixboot
Enter und alles bestätigen.
Danach mal neustarten und schauen, ob's geht. Ansonsten nochmal den Befehl
bootconfig /rebuild
probieren.
Was genau wird denn angezeigt, dass der Bootsektor fehlt? Würde mir weiterhelfen. :)
Und welche DVD hattest du eingelegt?
Hast du das Kabel von deiner Hauptplatte umgesteckt bzw den Port geändert oder hast du das Kabel einfach so gelassen?
Das war's erstmal von mir, hoffe auf mehr Infos. ;)
Gruß
ISK


Danke für die Antwort,

also im Bios ist alles richtig eingestellt, meine SATA als 1.

Die 2 IDE festplatten hängen an einem einzelnden IDE Controller, die größte am Ende des Kabels, als Master und die 2. als Slave.

Das DVD Laufwerk hängt an IDE Controller 2 als Master bzw. auto kabel wahl oder wie sich das nennt.

Ich meine die Passwortabfrage von Truecrypt, ich habe nämlich mit Truecrypt meine Windows partition verschlüsselt, also habe ich einen Bootloader von Truecrypt bekommen bei dem ich vor jedem start mein 32 stelliges passwort eingeben muss.

Die DVD muss ich im Laufwerk haben (es ist die Truecrypt sicherungs DVD, da ist auch der Bootloader drinn) ich muss sie drinn haben, da sie ohne nicht mehr startet. Ich habe auc schon versucht den Bootloader von Truecrypt zu reparieren, geht aber nicht.

Die 2. möglichkeit ist eher unwahrscheinlich.. Also ich denke es liegt an Truecrypt, naja ist etwas kompliziert, wenn ich Bootpriorät, nicht die reihenfolge von Festplatte auf DVD mache, so musste ich es auch immer machen, dann wird die DVD zwar geladen, aber er findet dann das OS nicht mehr, obwohl die SATA im Bios erkannt worden ist!
Wenn ich nun hdd an 1. stelle setze, dann funzt zwar alles, habe aber das Problem mit dem Defekten Bootmanager, die DVD wird also nicht geladen :(
 
Benutzt du die aktuelle TrueCrypt Version (und hast mit dieser auch die Systemverschlüsselung gemacht) oder noch die 6.0(a)? Der Boot-Loader hatte wohl anfangs mit einigen Boards auch Kompatibilitätsprobleme.
 
Benutzt du die aktuelle TrueCrypt Version (und hast mit dieser auch die Systemverschlüsselung gemacht) oder noch die 6.0(a)? Der Boot-Loader hatte wohl anfangs mit einigen Boards auch Kompatibilitätsprobleme.

Hatte erst die 5.0a jetzt ein Software Update mit 6.1a gemacht, also die Systemverschlüsselung nicht neu, nur der Bootloader wurde aktualisiert..

//Edit hier dazu noch ein Post von mir aus einem anderem Forum

Ich habe jetzt mal ein Update gemacht, nach einem restart hatte ich dann auch einen neuen Bootmanager, ich konnte problemlos ohne die DVD im Laufwerk starten!!!

Von version 5.0a auf version 6 geupdatet.

Jetzt habe ich auch sofort ausprobiert, ob es funktioniert mit den beiden IDE Festplatten, er startet auch nach Passworteingabe wunderbar, jedoch nach weiteren 5 sekunden habe ich einen Bluescreen mit "Unmountable Boot Volume"

Im Bios, Hardware ist eigentlich alles richtig eingestellt, entweder zickt da Truecrypt rum, von wegen Konfiguration gespeichert oder ich habe ein Problem mit meinem Motherboard, a8n SLI Deluxe.

Das Motherboard hat nämlich ein Problem mit dem IRQ Sharing, ich musste z.B. mehrere onboard Controller Deaktivieren, da ich sonst eine etwas ältere Soundkarte die auch kein IRQ Sharing unterstützt nur mit einem Bluescreen beim Windows start benutzen..

kann das evtl. daran liegen? Das die IRQ sachen nicht vernünftig belegt werden?

// Edit so es gibt neuigkeiten!

hihi ich bin wieder da :-)

Also ich habe jetzt noch mal die IDE Kabel so wie vorher angeschlossen, 1. IDE und DVD Laufwerk an IDE1 und an IDE2 Controller die neue IDE Hdd.

Als der PC dann startete, kam der Bluescreen, alsi ch dann wieder die Bootpriorität auf CD anstatt Festplatte gesetzt habe, kam bei der Passworteingabe die Fehlermeldung

Error: No Bootable partition found.

Dann habe ich mal IDE Controller 1, also mit der neuen ide HDD im Bios deaktiviert und es hat immer noch nicht funktioniert, dann habe ich alle beiden IDE Controller Deaktivert, Windows hat gebootet.

Danach habe ich mal IDE Controller 1 Deaktiviert (alte HDD und DVD Laufwerk angeschlossen) und IDE Controller 2 mit der alten IDE hdd aktiviert, Windows ist gebootet, die alte hdd funktioniert, ich bin gerade mit ihr online :-) (Der Name der hdd war volume..., habe ich jetzt mal auf Datenspeicher geändert, denke aber eher das es nichts damit zu tun hat.)

WAs kann ich jetzt darauß schliessen? Kann ein IDE kabel defekt sein? Fals der IDE Port1 Defekt ist, kann ich dann auch an einen IDE Strang 2 Festplatten und ein DVD Laufwerk anschliessen oder zeit es mir dann viel an Leistung weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das klügste wird wohl sein wenn du die IDEs abklemmst, ins Windows bootest und Truecrypt deinstallierst (bzw. den Bootloader) und die Platte vorerst entschlüsselst.

Danach schliesst du die neuen Platten wieder an, änderst die Bootreihenfolge so wie du es haben willst, und dann installierst du Truecrypt neu und machst die Verschlüsselung wieder rein.

Damit solltest du dann keine Probleme haben und nicht nur eine Halblösung haben sondern alles so eingestellt haben dass es geht.
Problem ist nämlich einfach, dass Truecrypt auf der falschen Hdd seine Codes für die Verschlüsselung sucht. Und das zu ändern ist glaub ich nicht so einfach.
Wenn du es so machst, wie ich meine dass es das klügste wäre, dann wird es keine Probleme mehr deswegen geben..

Nachteil ist halt, dass er die Platte ent-/verschlüsseln muss, und das kann schon ein wenig Zeit verschlingen (Denke aber die Zeit sollte man sich nehmen, eventuell bei großen Platten über Nacht machen).

Grüße
 
Wieder was neues, mir wurde gesagt, das Port1 (IDE) evtl. Defekt ist, oder halt das IDE Kabel.

Alles probiert, hier die Antwort:

So habe ein anderes Kabel probiert, hat nicht funktioniert, danach noch ein anderes, wieder nichts!

Dann habe ich die verschiedensten Kombinationen ausprobiert, an Port2 aber hat trotzdem nicht funktioniert.

Dann habe ich die Geräte ausgegrenzt, das Problem liegt an der alten IDE, dort wurde auch eine Partition mit Truecrypt verschlüsselt.

Achso IDE Port1 funktioniert außerdem, dort läuft gerade die neue IDE Platte sowie das DVD Laufwerk ohne Probleme.

Wie gesagt, der will wohl irgendwie das Betriebsystem von der alten IDE Platte laden, obwohl da gar keins drauf ist.. Da ist nur eine Partition auch mit Truecrypt verschlüsselt hmm..

Oder was meint ihr? An was kann es noch liegen? Die alte IDE lief mal in einem externem Gehäuse, dort ist der Controller aber kaputt gegangen, seitdem läuft die in meinem PC.

Ich hätte die Zeit dafür, bin ja krank. Aber meinst du wirklich das es dann wieder funktioniert?

Weil in dem Zitat hat sich heraußgestellt, das es an der alten IDE Platte liegt, dort ist eine partition verschlüsselt, jedoch nur für Daten... Dann muss ich die auch noch entschlüsseln? Weil irgendwie versucht er ja von der hdd Windows zu laden.
Die andere neue HDD geht ja ohne probleme mit dem DVD Laufwerk, egal ob an Controller 1 oder 2.
 
Also da du sagst dass die HDD und das DVD-Laufwerk auch an dem Controller1/2 gehen, kannst du schon selber ausschliessen, dass der IDE kaputt ist..?!

Naja also ich würde das ganze System entschlüsseln. Ich sehe da auch keinen echten Nachteil darin, außer halt den Zeitmehraufwand, der sich aber in meinen Augen auf jeden Fall lohnt.

Und wenn du dann entschlüsselt mit voller Konfiguration normal booten kannst, weißt du dann wenigstens sicher dass es sich gelohnt hat, wenn nicht, dann kannst du wenigstens auf ein kaputtes Bios/Mainboard weiter rückschliessen.
 
Ist nichts kaputt, ja werde entschlüsseln und dann neu machen, ich habe aber Angst vor Datenverlust, deswegen warte ich noch bis nächste Woche auf meine neue hdd oder kann ich das jetzt schon bringen? Entschlüsseln zumindest?
 
Da du ja meintest dass du ohne die neue HDD normal booten kannst, sollte es ja gehen..

Und wegen Datenverlust, nunja also wenn du einen Stromausfall hast während dem Entschlüsseln/Verschlüsseln, wirst du eventuell Daten verlieren, aber das Risiko bist du ja schon eingangs eingegangen (Ferner ist es relativ unwahrscheinlich, aber Murhpy..). Sonst denke ich dürfte da nichts passieren, Truecrypt (6.1) ist relativ gut programmiert und optimiert.

Viel Erfolg wünsch ich dir und auch gute Besserung dir selbst :)
 
hehe Danke probier ich dann direkt heute Abend mal aus.
 
Und gibts was neues? Hat das geklappt?
[Ist schon weng her, habs nur grad beim Abos ausmisten gefunden :d]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh