Tool für den DualMonitorbetrieb

McMatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
275
Ort
Bremen
Morgen Luxxe!

Suche ein Tool, mit dem der Umgang zweier Montioren einfacher wird/ist. Hatte das Tool UltraMon und ist eigentlich genau das, was ich suche. Nur leider bräuchte ich ein Tool, das kostenlos ist, da ich es auf der Arbeit verwenden möchte.

Kennt da jemand was?
Beim Goggel finde ich immer nur Einträge, die auf UltraMon verweisen...

EDIT:
Habe eben das Tool MultiMonitor gefunden, doch leider scheint das bei mir zu spinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NVIDIA Treiber ist kostenlos. Alle anderen kostenlosen alternativen zu UltraMon sind irgendwie schlecht...
 
Naja, den nVidiakram nutze ich momentan ja auch. Aber irgendwie fehlen mir da noch ein paar FUnktionen, die ich eben bei UltraMon hatte. Z.B. habe ich bei nVidia das Problem mit dem Wallpaper. Egal was für eines ich nutze, ganz rechts schneidet er mir irgendwie immer ein Stück ab. Und das hatte ich bei UltraMon nicht. :)
 
die wallpaper bearbeite ich selbst mit nem grafikprogramm das sie exakt die größe haben die ich brauch... z.B. 2960x1050 (1680x1050 + 1280x1024)

Wenn du das Bild dann als wallpaper einrichtest, einfach nebeneinander darstellen lassen und es is schön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich nehme auch immer 2560x1024 Wallpaper. Schneide sie mir dann mit Photoshop Elemtns zurecht. Aber es entsteht am rechten Rand immer ein "verschnitt".
Werde mal zwei "normale" 1280x1024 Papers versuchen. Vielleicht passt ja was beim zurecht schneiden nicht... :fresse:

Aber eigentlich geht es mir bei so einem Tool auch mehr um die Taskleiste, die dann über beide Bildschirme geht...

EDIT:
Wenn ich zwei normale Paper nehme, dann entsteht dieser "verschnitt" nicht. Also muss ich irgendwas beim zurecht schneiden schief laufen. Wie und womit schneidest Du denn deiner Bilder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Paint.NET

Also die beiden Wallpaper öffnen, neues Bild mit der Zielgröße erstellen und beide Wallpaper reinkopieren, ausrichten und ggf. vergrößern/verkleinern.

Klappt einwandfrei.

Das mit der Taskleiste funktioniert mit dem NVIDIA Treiber zwar auch, aber die Fenster auf Monitor 2 werden dann leider trotzdem eiinfach in der Taskleiste am ende eingereiht und sind dadurch sehr wahrscheinlich auf Monitor 1. Das ist mit UltraMon sehr viel schöner. Aber dafür 30€? das isses mir dann doch nich Wert^^

// oder du nimmst gleich nen dualscreen wallpaper in 2560x1600 und änderst dann nur noch die Bildgröße des Wallpapers auf z.B. 2960x1050. Wird dann bisschen in die Breite gezogen und bisschen schmaler in der Höhe, aber sieht trotzdem gut aus. (siehe Anhang)
 

Anhänge

  • dualscreenwallpaper16.jpg
    dualscreenwallpaper16.jpg
    50 KB · Aufrufe: 18
  • neu16.jpg
    neu16.jpg
    45 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem nVidia-Treiber kann ich nur ein Wallpaper für rechts und eines für Links angeben. Sprich ich muss zwei Bilder in 1280x1024 haben. Also wenn ich dann ein Wallpaper in 2560x1024 habe, muss ich das teilen.
Wenn ich mir deinen Post so durchlese, dann scheint das bei dir anderes zu sein?!

BTW: UltraMon finde auch ziemlich praktisch und gut. Aber 30 Ocken ist es mir dann auch nicht wert. :fresse:
 
ja also wallpaper richte ich ganz normal ein...

rechtsklick auf desktop -> eigenschaften -> durchsuchen -> ok -> nebeneinander -> ok
 
Hmm...
Naja, wir schweifen auch etwas vom Thema ab. Werde morgen auf der Arbeit noch einmal schauen, ob ich das hinkriege, wenn ich das nochmal anders zuschneide. Werde das mal mit Paint.NET testen, nutze ich zu Hause ja auch. ;)

Wenn ich DualScreenWallpaper als zwei einzelne runterlade die dann als Hintergrund einrichte, geht es ja auch ohne Probleme - glaube ich. :fresse:
Ich werde die zwei Sachen morgen nochmal testen. Muss ja irgendwie funktionieren. Und wenn nicht, dann muss ich halt damit leben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh