Stackistacks
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2023
- Beiträge
- 90
- Ort
- Schalksmühle
- Desktop System
- Robse
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asrock X570 Gaming 4s Phantom
- Kühler
- Mars Gaming ARGB +
- Speicher
- Kingston Fury Beast RGB 3200
- Grafikprozessor
- Asrock Intel Arc A770 Phantom Gaming 8GB
- Display
- Crua 32 Zoll Curved 2K 165Hz
- SSD
- Hynix BC901 256GB ADATA XPG Spectrix S40G 512GB, Kingston 1TB A400, Crucial MX500 256GB und 500GB
- HDD
- Seagate 3TB
- Opt. Laufwerk
- non
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Gamemax Infinity Glas RGB
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Logitech G19
- Mouse
- Sharcoon Skiller SGM1
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼117mBit ▲56Mbit
Hallo Leute, ich weis das es hier schonmal ähnliche Probleme gab und gelöst wurden, konnte jetzt aber nicht rausfiltern, wie es in meinen Problem helfen könnte.
Zum Problem ich habe nen Thin Client der auf Win 10 Home N läuft... dieser soll nun Win 10 pro bekommen aber Windows weigert sich in der Aktivierung den neuen Win 10 pro Schlüssel an zu nehmen. Es ist ein Schlüssel der sowohl Win10 als auch Win 11 kann. Den Schlüssel habe ich testweise auf den Home Rechner getestet... der läuft wird angenommen, danach habe ich meinen Standardschlüssel wieder aktiviert.
Wenn ich im Client bei der Aktivierung den neuen Win 10 Pro schlüssel eingebe... lehnt er den ab. Ich hatte auch schonmal versucht Win11 pro zu installieren... wird aber nicht ausgeführt da der Client die Systemanforderungen nicht erfüllt. Über den Win Store auch schon versucht... Resultat das Selbe. Dann über die Update Software von Win 10 versucht das Win 10 N zu upgraden, wird aber weder angezeigt noch umgesetzt. Da die Win 10 Home N Key im Bios vermutlich eingeschrieben ist kann ich den schlecht ändern.
Habt ihr noch irgend eine Idee?
Zum Problem ich habe nen Thin Client der auf Win 10 Home N läuft... dieser soll nun Win 10 pro bekommen aber Windows weigert sich in der Aktivierung den neuen Win 10 pro Schlüssel an zu nehmen. Es ist ein Schlüssel der sowohl Win10 als auch Win 11 kann. Den Schlüssel habe ich testweise auf den Home Rechner getestet... der läuft wird angenommen, danach habe ich meinen Standardschlüssel wieder aktiviert.
Wenn ich im Client bei der Aktivierung den neuen Win 10 Pro schlüssel eingebe... lehnt er den ab. Ich hatte auch schonmal versucht Win11 pro zu installieren... wird aber nicht ausgeführt da der Client die Systemanforderungen nicht erfüllt. Über den Win Store auch schon versucht... Resultat das Selbe. Dann über die Update Software von Win 10 versucht das Win 10 N zu upgraden, wird aber weder angezeigt noch umgesetzt. Da die Win 10 Home N Key im Bios vermutlich eingeschrieben ist kann ich den schlecht ändern.
Habt ihr noch irgend eine Idee?