Temp-Problem Q6600

matthiasscherer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
197
Ort
Genderkingen
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit den temps von meiner CPU.
Laut Everest und BIOS ist die CPU @ 2,4GHz bei ca 70 grad.
Das ganze auf einem ASUS Maximus Formula X38.
Hatte zuvor ein ASUS striker extreme, da lag sie nur zwischen 30 und 40 grad.
Jetzt meine frage: Ist das ein auslesefehler oder ist sie wirklich so hoch?
Bios ist aktuellste version drauf.
CPU-Kühler: innovatek G-Flow
Pumpe: innovatek HPPS Plus - 12V
Kühlkreislauf folgendermasen aufgebaut:
AGB->Pumpe->120-Singel-Radi->MIPS RAM-Kühler->Aqua HDD-Cooler Aquadrive 5,25 Zoll Dual->120-Triple-Radi->CPU->Mainboard->120-Single-Radi->Grafikkarte->AGB
Weiss vielleicht jemand ein programm, was unter vista ultimate 64 bit, mir die temps richtig ausliest?
Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neuste CoreTemp Version testen!
Allerdings beim Windows Start F8 drücken und die "unsignierte Treiber zulassen" Option wählen!

Everest liest bei mir allerdings unter VISTA 64 korrekt aus! Welche Temps hast du im BIOS? Kühler richtig montiert? WLP?

mfg TommyB2910
 
wärmeleitpaste: zuerst arctic silver und jetzt liquid metal. dabei kein unterschied!
temps von bios und everest sind annähernd gleich, nur 2-3 grad unterschied.
kühler sitzt richtig. keine ahnung an was es liegen kann, teste jetzt mal CoreTemp
Hinzugefügter Post:
coretemp zeigt mir den selben scheiss an auch viel zu hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
also bios temp müsste eig stimmen...hol dir da keine programme, bei mir wurden auch mal 70° angezeigt, bei nem no name prog...

aber bios kannste vergleichen.
cpu paste iwie verschmiert wurden oder so ?
 
Also CoreTemp zeigt in 99% der Fälle und Konfigurationen korrekte Werte an und ist bestimmt kein noname Programm! BIOS zeigt dir doch eh bloß idle Temps...wenn die so hoch sind sinds sies eben und an deiner Kühlung stimmt was net oder der TempSensor der CPU ist im Eimer...

Wie fühlt sich der Kühler an? Wird der sehr warm? 60°C spürt man schon sehr deutlich mit den Fingern!


mfg tommyB2910
 
cpu-kühler ist grad mal handwarm, wassertemper beträg 30grad direkt bevor sie in den cpu-kühler geht. unter asus probe II beträgt die cpu-temp im moment 55 grad, wir aber nur 1mal cpu-temp angezeigt. CoreTemp war identisch mit everest. everest zeigt im moment pro kern zwischen 67 und 68 grad an.
habe gestern laut everest sogar mal kurz 95 grad pro kern erreicht, was die cpu eigentlich nicht überleben sollte, oder?
 
Hallo!
Ich habe auch eine Frage, die sich auf die Temperaturen beziehen.
Aber mein Problem ist nicht die Wärmeentwicklung an sich, sondern vielmehr ein eklatanter Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Kernen.

Mein System:
G0- Q6600 default
BG P35 DS4
Infinity LuKü

Mit Coretemp 0.95.4 habe ich bei 21° Raumtemp. folgende Werte:

C1: 27
C2: 21
C3: 26
C4: 26

Es ist der Ausreißer Core Nr. 2, der mir Sorgen macht.
Kann mir hier einer was dazu sagen? Kommt das öfter vor? Und gut wäre eine Aussage, ob mit der CPU etwas nicht in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe auch eine Frage, die sich auf die Temperaturen beziehen.
Aber mein Problem ist nicht die Wärmeentwicklung an sich, sondern vielmehr ein eklatanter Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Kernen.

Mein System:
G0- Q6600 default
BG P35 DS4
Infinity LuKü

Mit Coretemp 0.95.4 habe ich bei 21° Raumtemp. folgende Werte:

C1: 27
C2: 21
C3: 26
C4: 26

Es ist der Ausreißer Core Nr. 2, der mir Sorgen macht.
Kann mir hier einer was dazu sagen? Kommt das öfter vor? Und gut wäre eine Aussage, ob mit der CPU etwas nicht in Ordnung ist.
darüber brauchst du dir keine sorgen machen, da ist alles in ordnung. im idle habe ich bei mir bis zu 9° unterschied und unter last sind es dann noch 4-5°.
 
Wie fühlt sich der Kühler an? Wird der sehr warm? 60°C spürt man schon sehr deutlich mit den Fingern!


mfg tommyB2910

Aber nicht bei ner wakü.


Kühler sitzt 100%tig drauf? Die innokühlerhalterungen sind nicht das wahre. Drück mal vorsichtig auf den kühler und schau auf die temps.

Andere möglichkeit wäre ein krummer IHS.

Was sagen die idle temps im bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu-kühler ist grad mal handwarm, wassertemper beträg 30grad direkt bevor sie in den cpu-kühler geht. unter asus probe II beträgt die cpu-temp im moment 55 grad, wir aber nur 1mal cpu-temp angezeigt. CoreTemp war identisch mit everest. everest zeigt im moment pro kern zwischen 67 und 68 grad an.
habe gestern laut everest sogar mal kurz 95 grad pro kern erreicht, was die cpu eigentlich nicht überleben sollte, oder?

Handwarm unter last oder idle? Wenns unter Last ist is ja alles i.O...irgendwas spinnt halt mitm Auslesen der Temps...
95°C unter Wasser und normaler vCore sind -naja- unmöglich...selbst bei krummen HS...so krumm kann der gar net sein vor allem weil die CPU auf dem Vorgänger Board normal lief! Naja scheiß X38 halt :d

BIOS Temps idle beim Boot liegen bei mir glaube so bei 30°C...evlt etwas mehr ..auf jeden Fall fängt da mein Lüfter der an der Board Lüftersteurung hängt noch nicht mal an zu drehen...

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Leider kann der everest Stabilitätstest die Kerne nicht die ganze Zeit unter Volllast beschäftigen.
Aber auch hier sind die Unterschiede nach über 15 Minuten ähnlich:
C1: 46°
C2: 43°
C3: 47°
C4: 47°
Aber vielen Dank, bin beruhigt ;)
 
@cool-oc: sitz 100% richtig, druck auf kühler ändert daran auch nix
@tommyb2910: ist unter idle. unter last steigen sie um 10 bis 15 grad noch
 
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Leider kann der everest Stabilitätstest die Kerne nicht die ganze Zeit unter Volllast beschäftigen.
Aber auch hier sind die Unterschiede nach über 15 Minuten ähnlich:
C1: 46°
C2: 43°
C3: 47°
C4: 47°
Aber vielen Dank, bin beruhigt ;)

dann nimm mal prime95.
 
Hab ich dann jetzt auch mal getan.
Alle Kerne nach 20 Minuten Prime95 auf 47°, nur der 2. Kern liegt bei 45°. Die Unterschiede sind zugegebener Maßen marginal, aber ich wundere mich trotzdem warum ein und derselbe Kern immer ausreißt. Die Anderen sind stabil gleich warm/heiß.
Ist ein Grund für dieses Verhalten bekannt? Es scheint ja kein Einzelfall zu sein. Nicht das es mich als normalen PC-Benutzer unheimlich stört, aber interessieren würde es mich schon ;)
 
Krummer HS...meine beiden Duos unterm HS haben einen Unterschied von 4-5°C unter Last! Wobei da evtl noch Chipselektion ne Rolle spielt und der eine Duo halt kühler geht als der andere...

mfg TommyB2910
 
Hmm, bei ist es ja nur ein Kern. Wenn zwei Kerne bspw. auf 26-27° liefen und die anderen zwei auf bspw. 29-30° würde es für mich auch mehr Sinn ergeben.
 
joa, hab mir nur Sorgen gemacht weil es immer der gleiche Kern ist. Ich dachte, er läuft vieleicht nicht richtig und ist deswegen immer kühler als die Anderen.
 
*push*
Hinzugefügter Post:
an meinem temperatur-problem hat sich immer noch nichts geändert, meint ihr ein anderer cpu-kühler würde was bringen? auf meinem striker-board davor, war auch selbe cpu und selber kühler drauf, da erreichte er unter last max 45 grad. wenn neuer kühler, welcher dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
??? 2,4 Ghz sind standard,da dürfste selbst mitn Boxed Kühler keine so hohen temps bekommen.
Hab ja den alten B3 noch,lach und der rennt bei mir mit 2,7 Ghz boxed versteht sich =)
 
*push*
Hinzugefügter Post:
an meinem temperatur-problem hat sich immer noch nichts geändert, meint ihr ein anderer cpu-kühler würde was bringen? auf meinem striker-board davor, war auch selbe cpu und selber kühler drauf, da erreichte er unter last max 45 grad. wenn neuer kühler, welcher dann?

teste doch mal einen lüftkühler, wenn das geht.
schnall den mal drauf und schau was da geht, dann siehst du ja ob der kühler einen fehler hat.

in solchen fällen muss man testen.

bei mir war es so das ich meinen mugen einmal runtergenommen habe und dann wieder drauf gemacht habe und auf einmal waren die temps sau hoch !

vorher 62°C @3ghz(prime) danach 80°C und da habe ich dann schnell ausgemacht:)

habe den mugen nochmal runter/drauf gemacht was aber nicht geholfen habt was da los war weis ich auch nicht.

habe jetzt einen anderen kühler drauf und alles ist wieder ok. habe
 
Ich will nur mal einwerfen, dass ja auch ne ganze Menge Komponenten im Kreislauf hängen, CPU-Mobo-Ram-HDD-Graka und dann auch noch zusätzliche Radiatoren...

Eventuell könnte da ein Erfahrener aus der Wakü-Abteilung was zu beisteuern.
 
Mache den CPU Kühler ab...vorsichtig Artic Silver Paste ganz dünn drauf...und nun richte den CPU Kühler neu aus und montiere ihn durch kreuzweises anziehen der Kühlerbefestigungsschrauben.....

Das G0 Stepping bleibt normalerweise extrem Kühl !
 
@ hanfkeks: es sind drei radiatoren im kreislauf verbaut. dabei hängt der triple-radi direkt vor der cpu. an dem liegt es nicht.
@ mario hd: wie man einen kühler montiert weiss ich, hab schon mit verschieden wärmeleitpasten probiert, bringt alles nix.

hab den boxed-kühler drauf gemacht. da hab ich das selbe problem.
kann mir es also nur als nen auslesefehler erklären. bei jedem biosupdaten haben sie die temps danach in der größenordnung von 10 grad geändert mal + mal - .
 
Zuletzt bearbeitet:
So, problem behoben. Es lag am Wasserkühler(Innovatek G-Flow), obwohl er fest montiert war, hatte er nicht genügend Anpressdruck.
 
So,habe auch ein Temp "problem" wollte aber nicht einen Extra Thread aufmachen ;D !

Folgendes:

Ich starte im IDLE Everest habe dann eine Core Temp zwischen 32 und 36C° (wakü)
Dann starte ich den Stress test von Everest und die temp steigt SOFORT auf 48-49C° an ....das kenn ich so ja mal garnicht !?!?!Nach dem ich das Programm beendet habe,gehts SOFORT wieder runter.....LOL ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh