Telefon und Internet geht nicht mehr

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Bei mir geht weder Telefon noch Internet (Festnetz).
Die Geräte scheinen alle inordnung zu sein.
Aber wenn ich rauswählen will kommt immer ein besetzt Zeichen und hier anrufen geht auch nicht, da kommt son Ton wie bei 'kein Anschluss unter dieser Nummer' aber die Anlage kommt nicht nur der Ton.
Bei der Alice bzw. O2 (mein Betreiber)Hotline können die mir da auch irgendwie nichts sagen, aber ich glaube der da war auch zu blöde.
Wenn das an der Leitung liegt, an wen wende ich mich denn da, an Alice oder gehört die Leitung noch der Telekom.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
O2 ist Dein Ansprechpartner.
Die Leitungen, wenn kein eigenes Netz vorhanden, sind nur Angemietet.

HanseNet z.B. gehört ja nun auch zur O2 Gruppe, hat in Hamburg ein eigenes Netz.


MfG

Peter
 
o2 störung - Google-Suche

Es gibt also heute für O2 einige aktuelle Störungsmeldungen.

---------- Post added at 17:45 ---------- Previous post was at 17:42 ----------

Passt zu dem Thema von gestern:
http://www.hardwareluxx.de/community/f67/noch-immer-probleme-mit-dsl-6000-ram-888678.html

Diesmal wurde der Wackelkontakt eventuell mal wieder von einem Bagger verursacht. :fresse:

Ich bin noch nicht dahinter gekommen, ob die Hotlines so etwas nicht sagen wollen/können/dürfen oder einfach nur blond sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass da irgendwas massiv ausgestiegen ist.

Hast du schon NGN(VoIP) oder noch klassische Telefonie?
 
Eigentlich habe ich ISDN, was dann ja noch ein normaler Anschluss wäre.
An wen kann man sich denn da sonst noch wenden? Heute bzw. morgen wegen Feiertag ja wahrscheinlich an keinen mehr, oder wie sehe ich das.

Der Typ da bei der O2 Störstelle, den ich nach 15min Wartezeit dran hatte, hatte auch keine Ahnung.
Der erzählte mir nur das seine Software da nicht funktionieren würde und er den Anschluss so dann nicht messen könnte, oder so.
Er könnte nur sehen das mein Modem im Trainingsmodus wäre (was auch immer das ist), aber als ich dann sagte, dass ich ne Fritzbox hätte sagte er dann nur, von wegen Fremdhardware und er da dann nichts machen könne. Aber warum das Telefon, das ja nicht über die Fritzbox läuft, nicht geht wüsste er auch nicht.
Aber wenn ich nicht angerufen werden kann, bzw. da nur diesen Ton bekomme, liegt das dann mit Sicherheit an der Leitung, oder kann das auch bei mir am NTBA, DSL Splitter oder Telefonanlage liegen.
Wenn ich ein Telefon direkt in den Splitter stecke geht es aber zumindest auch nicht.
 
Wie überall, gibt es auch hier viele Möglichkeiten.

Um nochmal GANZ sicher zugehen. Du hast 2 Leitungen, die vom Splitter weggehen. 1x für das DSL und 1x für ISDN?

Wenn das der Fall ist, dann kann es in der Tat sein, dass die einer die Leitung zerhakt hat, bzw im DSLAM irgendwas nicht mehr passt.
2. Möglichkeit wäre dann bei dir zu suchen und das ist der Splitter.

Echtes ISDN sollte in jedem Fall funktionieren.

Um hier etwas Fehlertechnisch einzugrenzen, einen 2. Splitter besorgen, evtl mal beim Kollegen klauen und schauen, was passiert.
Ist danach immernoch die ISDN Leitung tot, dann nochmal bei O2 anrufen, und nur sagen, dass dein ISDN Anschluß defekt ist und die sich bewegen sollen. Wie sie das machen und was sie sehen oder nicht, ist deren Bier. Dann müssen sie halt die Telekom anrufen oder die Bundeskanzlerin. Das soll ja nicht dein Bier sein, du hast einen Vertrag mit O2 und mit sonst keinem, daher müssen die auch zusehen, dass du da ne Leitung hast, die geht.

EDIT: Telefon direkt an den Splitter anschließen geht nicht. Du hast ISDN und braucht daher das NTBA dazwischen, es sei denn, du hast nen Uk0 Telefon, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann muss ich mal gucken ob ich mir zum Testen ein anderes Telefon leihe. Meine haben nur den normalen TAE Stecker und dafür ist kein Anschluss am NTBA.

Die Verkabelung sieht ja so aus, Leitung von der Straße (Amt) zum Splitter, am der TAE Dose des Splitter steckt der NTBA und am NTBA eine Telefonanlage. Und am Splitter steckt am passenden Anschluss dann eben noch das DSL Modem, bzw. eben die Fritzbox. Da ich da aber,seit gestern, ja eigentlich nichts gemacht habe sollte das ja so stimmen.

€: Ich habe jetzt nochmal zwei alte NTBAs rausgekramt (die hoffentlich noch funktionieren), aber hat nichts gebracht.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, ist das der NTBA den ich sonst dran habe zwei LEDs sind. Eine wo dran steht 230V (leuchtet) und eine wo dran steht ISDN, die nicht leuchtet.

Ich hatte auch noch mal meine Fritzbox als Telefonanlage angeschlossen, aber auch ohne Erfolg.

O2 wird ja wohl nicht irgendwelche scheiße mit meine Daten gemacht haben, die die nach der Übernahme von Alice bekommen haben, und jetzt zum 30. mein ISDN Anschluss abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst kein Telefon an den Splitter direkt anschließen. Maximal ein ISDN Telefon an das NT.

Wie gesagt, mal schaun, was nen anderer Splitter sagt.

Es kann natürlich auch sein, dass dort irgendwas mit deinem Vertrag passiert ist, aber das sollte man die ja am Telefon sagen können.
Aber alice O2 ist ja nicht erst seit gestern bei O2?!

Würde wirklich auf einen Hardwareproblem irgendeiner Art setzen. Wie gesagt, wenn Splitter getauscht wurde, dann kann es eigentlich nur am Provider liegen und der muß sich dann auch bewegen.
 
Have you tried turning it off and on again?

Also ich vermute, den Router abzustöpseln und zu resetten hast du schon versucht. Dann hat o2 bestimmt irgendwo Mist gebaut. Ab und zu basteln die anscheinend an den Schaltkästen rum - vermutlich, wenn sie für jemanden einen neuen Anschluss schalten und dann scheinen sie wohl ganz gerne mal bestehende Anschlüsse durcheinander zu bringen.

Das war bei mir auch schon mal der Fall. Eine Woche kein Telefon und kein Internet. Schon bitter, aber so lange es nur alle Jubeljahre passiert, mir auch egal. Ich würde jedenfalls bei der Hotline hartnäckig am Ball bleiben, damit die ihren HIntern hochkriegen - gerade wenn du dich zur Technik Hotline weiter verbinden lässt, kriegst du dort wenigstens Leute ans Telefon, die halbwegs wissen, was sie tun.

Has du die Möglichkeit einen anderen Router auszuprobieren? Es könnte nämlich auch der Router sein. Der BBU Router von o2 (blau blinkendes Ufo) hat bei mir nach ca. 2 Jahren den Geist aufgegeben. Da funktionierte dann auch nichts mehr.
 
Wenn das NT auch dunkel ist, dann spricht das schon dafür, dass irgend was mit der Leitung nicht stimmt und es nicht nur den DSL Part gerissen hat.
 
Was ist das "NT"? Der NTBA?
Aber wenn der nicht geht, geht denn dann auch nicht DSL? Weil das läuft doch gar nicht über den NTBA?

Ich werde mal gucken ob ich nen Splitter zum Testen irgendwo her bekomme.
Ich hatte gestern aber schon mal son Kombigerät dran wo NTBA und Splitter in einem sind, das habe ich aber vor Jahren mal ausgetasucht, nur wei0 nicht nicht mehr ob das kaputt war oder wegen was andern.

Können die Leute ein da im O2 Shop bei sowas eigentlich auch helfen? Weil sonst fahre ich morgen mal inne Stadt zu nem Shop von den. Dann hat man da ein direkt vor sich und nicht son Honk am Telefon. (ob der im Laden mehr Ahnung hat sei aber mal dahin gestellt)
 
NT=NTBA

Wenn der NT selber nicht geht, dann kann durchaus DSL noch gehen. Wenn aber beides nicht geht, dass ist das ein Zeichen dafür, dass die Infrastruktur nen Problem hat. DSL kann ja gerne mal ausfallen bzw Probleme machen, da hier hohe Frequenzen im Spiel sind, ISDN ist dagegen eigentlich kaum kaputtzubekommen.

Ich würde, wie gesagt, auf jeden Fall einen (funktionierenden) Splitter anschließen. Dann kann man diesen Part ausschließen und damit kann man fast ausschließen, dass es bei dir Probleme gibt. (Gewittert oder sowas hat es aber nicht seit es Probleme gibt?)

Dass dir die Leute im Shop helfen können, bezweifel ich. Das sind überwiegend Kaufleute, die haben zwar nen "Leitfaden" aber wirklich technisches Verständnis kann man da nicht erwarten. Bei der T-com war es zumindest früher so, dass die einem nen Splitter oder nen NT mitgegeben haben, wenn man es darauf geschoben hat.

Aber wie gesagt, beschaff dir mal passende HW (ggf auch noch nen NT) und test das mal. Wenn das wieder geht, dann solltest du mal schauen, dass deine Kombibox noch geht, wenn nicht, dann weghauen, wenn doch, weißte wenigstens, dass es geht. Was hilft einem ErsatzHW, wenn man ich weiß, dass sie auch funktioniert(bzw sich fast sicher ist)....
 
So gerade eben vom Nachbarn einen unbenutzten Splitter geliehen und hat nicht geholfen. Der Splitter sieht zwar optisch komisch aus (da steht so fett Siemens drauf das es aus sieht wie ne billige Fälschung) und ich kann auch nicht 100% sagen das der geht, aber es wäre ja schon merkwürdig wenn alle probierten Geräte defekt wären.

Mir war aber noch Aufgefallen das die Fritzbox in den "Ereignissen" folgendes meldet und auch für einen kurzen Moment online ist.
01.05.12 12:03:47 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
01.05.12 12:03:44 Internetverbindung wurde getrennt.
01.05.12 12:03:43 Internetverbindung wurde getrennt.
01.05.12 12:03:43 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
01.05.12 12:03:26 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx, DNS-Server: xx.xxx.xxx.xxx und xxx.xxx.xx.xx, Gateway: xxx.xxx.xx.xx, Breitband-PoP: HN-XDSL
01.05.12 12:03:21 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13926/1082 kbit/s).
01.05.12 12:03:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
01.05.12 12:02:36 DSL-Synchronisierung beginnt (Training)

Die IP und so stehen da natürlich richtig

Ich glaub ich muss mich nochmal durch die ewig lange Warteschleife von der Störungshotline quälen und gucken ob mir da heute einer was sagen kann
 
@xyz123
Ich wollte dir eigentlich schon die ganze Zeit auf die Sprünge helfen, aber unter anderem stört mich Folgendes:
Du hast hier schon einige Tipps, Hinweise bekommen. Von dir kam aber bisher nicht das Wort danke. Dann habe ich die Suchfunktion benutzt - bei 4363 Beiträgen kein danke gefunden. Was habe ich da falsch gemacht?

(Danke im Voraus zählt schon mal gar nicht. Das ist nur eine blöde Floskel.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich (und auch alle andern die hier im Forum Hilfe suchen) dankbar für Hilfe sind sollte ja wohl klar sein, auch ohne das es extra erwähnt wird.

zum Thema
Ich habe jetzt noch zwei mal bei der Hotline angerufen (einmal hab ich im Keller die Handyverbindung verloren).
Heute konnten die da ihre Messung machen und die sagten das wohl ein Kurzschluss in der Leitung wäre. Freitag kommt dann ein Technicker.
 
@xyz123
Ich wollte dir eigentlich schon die ganze Zeit auf die Sprünge helfen, aber unter anderem stört mich Folgendes:
Du hast hier schon einige Tipps, Hinweise bekommen. Von dir kam aber bisher nicht das Wort danke. Dann habe ich die Suchfunktion benutzt - bei 4363 Beiträgen kein danke gefunden. Was habe ich da falsch gemacht?

(Danke im Voraus zählt schon mal gar nicht. Das ist nur eine blöde Floskel.)

Ob sich jemand für einen Beitrag bedankt oder nicht, ist glaub ich jeweils die Sache von demjenigen selbst.

Sicherlich ist es nett und gehört zum guten Ton, wenn sich jemand bedankt. Ich persönlich würde das aber nicht zu einem Kriterium machen, ob ich demjenigen helfe oder nicht. Ebenfalls würde ich hier nicht eine Diskussion über Umgangsformen starten wollen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Heute war der Service ja ok, abgesehen von jeweils 25min Warteschleife, wobei das ich ein zweites mal anrufen musste war ja nicht deren schuld. Und heute war Feiertag, da hatten die ja bestimmt auch nur Notbesetzung.

Das mit dem NTBA direkt anschließen hatten die mir heute, bei der Hotline, auch gesagt, aber hatte nicht geholfen.
Der hatte dann wohl so ein Messung gemacht und meinte es wäre irgendein Kurzschluss in der Leitung.
Ich hoffe nur das der Techniker dann am Freitag das Problem lösen kann und ich nicht noch länger ohne Telefon und Internet auskommen muss.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh