T-Net Anschluss + DSL 16k Flat + 2 parallel-Telefone

Maßlostackter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
97
Ort
Oldenburg - Ohmstede
Hi Leutz,

ich hab folgendes Problem:

Ich und mein Vater haben in unserem Haushalt bisher nur ein Telefon mit einer Rufnummer.

Jetzt wollen wir es so machen, das wir mit dem einen Telefon die DSL-Nummer nutzen und das andere weiterhin den T-Net Anschluss.

Das Problem: Wir haben den Speedport W700V mit der Firmware 3.22 und ich hab kein Plan mehr wie ich des hinkriegen soll.

Gesteckt war alles...Router mit dem Splitter verbunden etc etc.

Wie muss ich die Anschlüsse stecken/konfigurieren damit wir einerseits DSL-Telefonie, als auch weiterhin das normale Festnetz nutzen können?


Wäre für jede Hilfe dankbar :)


Maßlosta(c)kter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. alle leitungen müssen zum router hinführen
(also auch die am splitter getrennte T-Net Leitung, sollte ein Adapter beiliegen, der einen TAE-Büchsen anschluss hat, und in den Adapter ein LAN Kabel gesteckt wird, dann zum Router hinführen, darauf achten, dass du einmal den Telfoneingang nimmst und einmal für das zweite Kabel (I-Net Kabel dann) die RJ45 Büchse für I-Net nimmst!)
2. dann im Browser speedport.ip eingeben, kommst dann zur konfigurationsseite deines browsers
3. dort konfigurieren, dh. jeder TAE (so heisst die tele-büchse glaub ich^^) eine Nummer zuweisen
4. speichern, fertig

btw: kein aufbauschema mitgeschickt von der T-COM?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne...mein Dad is ja son oller Chaot das er die Sachenso gut weglegt das ich, sowie er selbst, nicht mehr wieder finde. Ich hatte mal folgende Konfig:

-> Beide Telefone an den Router per TAE-Buchse (ja so heißt die ;) ) angeschlossen.
-> T-Net/T-ISDN - Buchse des Routers an die Telefon-TAE Buchse des Splitters angeschlossen.
-> Doch sobald ich dann wählen möchte, krieg ich kein Freizeichen...Amtsbelegung ist Automatisch etc
 
du hast ja zwei Telefon Endgeräte nehm ich an^^

vom splitter alle leitungen zum router laufen lassen, telefone hinten am router anschließen, und den jeweils den Büchsen die Nummern zuweisen, das wars oO vom Router laufen dann zwei Telefonkabel zu den Telefonen und ein LAN Kabel zum PC, das wars wie gesagt!

Nummern wie schon erwähnt üner speedport.ip zuweisen
 
Lad dir doch das komplette Handbuch für deinen Speedport bei der Telekom runter. Dort ist das Ganze auch nochmal genau beschrieben (sollte es jedenfalls ;))

Mal abgesehen davon - falsche Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh