System ok?

Toby-H

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
52
Nabend zusammen, in dem Zuge würd ich auch gern mal eure Meinung hören.
Folgende Komponenten hab ich mir ausgeguckt:

Asus M3A78-T 790GX

4096 MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2x4096-8500C5DF

LianLi PC-V2010A silber

HD 4870 1 GB

Be Quiet Dark Power Pro 650W

Thermalright IFX-14 (bei Kauf eines Phenom 9950 BE)




Und damit stellt sich auch die zweite Frage: Soll ich den Phenom 9950 BE einbauen, oder lieber übergangsweise meinen X2 6000+ solange, bis der Deneb draussen ist.

Wobei ich mich frage, ob DDR3 (mit AM3) soviel mehr bringt?

Was meint ihr? Einsatzzweck ist überwiegend Zocken, bei Arbeit und Office hab ich es nicht so eilig

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme mal an du willst übertakten.Korrigier mich wenns nicht so ist.

1. Behalt den X2 6000+, der reicht fürs zocken noch (später evtl ausrüsten)
2. RAM: Zu teuer, nimm 1000er von G.Skill der ist für OC genauso gut
3. Netzteil reichen 525 locker.
4. DDR3 bringt dir momentan für die AMD CPUs zu wenig, dass es das Geld wert wäre
5. 9950BE würde ich abraten, zuviel TDP für die gebotene Leistung und Luftkühlung.

Welchen Kühler hast auf deinem 6000+ momentan?
Check ob der IFX-14 wirklich ins Gehäuse passt.
 
tdp ist nicht gleich verbrauch!

ansonsten würde ich auch erstmal den dualcore nehmen.
hast du mal geschaut, ob das asus board freigegeben ist für am3? asus hat jetzt ne liste rausgegeben.

netzteil ist zu groß, da reichen im grunde auch 425 watt.
ddr3 und amd lässt sich noch nichts sagen, da es das noch nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MpsDriver

Jepp, würd mal ein bissel übertakten wollen...

Den RAM hab ich jetzt nur mal ausgesucht (mein Chef zahlt den Rechner ;) )

Dito den Thermalright, müsste eigentlich ins Gehäuse passen, notfalls nehm ich halt nen anderen, sollte nur von Thermalright sein, weil ich mit so einem auch meine HD 2900XT leise bekommen habe.

Grundlegende Frage für mich ist halt, ob ich jetzt auf AM2+ gehe oder lieber komplett auf AM3 (DDR3) warten sollte, was ja im April so weit sein soll, aber so lange wartet mein Chef nicht :shot:

Den X2 hab ich mit dem boxed Lüfter laufen :fresse:

@ thom_cat

Netzteil ist etwas grösser, da ich eventuell mal Crossfire probieren wollte.

Als AM3 kompatibel ist das M3A79-T Deluxe gelistet, müsste ich halt das nehmen, wobei ich da ja dann nur DDR2 nutzen kann, oder?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
tdp ist nicht gleich verbrauch!

Soso deine Aussage müsstest schon näher begründen.

TDP ist die maximale Verlustleistung der CPU unter Vollast, die zur Auslegung der Kühlung angegeben wird. (wikipedia).
Und da sind 140 Watt schon nahe an Schallgrenze was man mit Luftkühlung machen kann. Auch mit IFX-14

---
Verstehe ich das richtig, dass dein Chef nur JETZT die Kiste bezahlt?
 
@ MpsDriver

Ich sollte mir schon die Kiste in den nächsten 2 Wochen anschaffen, so sagte er mir.

Von der ganzen Leistungsgeschichte halte ich eh nicht ganz so viel, hab mir extra für meinen X2 6000+ (90nm), dem Asus M2N-E und der HD 2900XT extra ein 600 W Straight Power geholt (musste ja laut diverser Foren unebdingt sein). Hab dann mal mit dem Voltcraft Energy Check bei Call of Duty 4 gemessen, also das Gesamtsystem, und da lag ich bei ca. 300-320W. Nun ist so ein Schaltnetzteil ja nicht gerade für seine Sinusform bekannt, und ein Voltcraft ist halt kein Echteffektiv-Messgerät. Interessant wäre hier mal ein Netzanalysegerät dranzuklemmen, um mal andere (korrektere?) Messwerte zu haben. Mal sehen, ob ich mir so ein Gerät mal leihen kann, die sind ja nicht ganz billig :)

MfG

P.S.: Mein X2 hat auch ne TDP von 125W, und laut HWMonitor ne Coretemp von 41/44 ° @ boxed.
 
Zuletzt bearbeitet:
600 Watt Netzteil ist aber echt zu viel für deinen Config... Da denke ich bist mit deinen 320 Watt schon viel näher dran....

41/44Grad im Idle oder?
 
Jupp, hab heute noch nicht gezockt und kann die Lastwerte gar nicht sagen.

Ich trau mich gar nicht hier zu sagen, dass ich bis vor kurzem gar keine Gehäuseläufter drin hatte...

Mich interessiert halt mehr die Sache, ob ich jetzt nen vernünftigen Untersatz bekomme und die Komponenten in Ordnung sind, feintuning àla Netzteil und so lass ich mich gerne belehren :)

Ich überleg auch, 2 HD 4850 in Crossfire reinzupacken, da müssten doch auch 500W reichen...

So, bin mal off für heute, gute Nacht@all.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso deine Aussage müsstest schon näher begründen.

ja, es ist ein theoretischer wert, nicht mehr und nicht weniger.
eine cpu generation kommt näher dran, die andere nicht.

z.b. verbrauchen beide 9950 gleich viel, egal ob tdp 125 watt oder 140 watt.
wundert es dich nicht, das teilweise alle prozessoren einer reihe egal welche leistung in der gleichen klasse sind?

aber soviel dazu, gibt im prozessorbereich genug material zum lesen

:btt:
 
Zwei 4850 im Crossfire macht keinen Sinn. Wennst dir dafür eine 4870 mit 1GB kaufst bist besser dran. Sollte ein Treiber kein ordentliches Profil für Crossfire für ein Spiel haben, würdest nur noch eine 4850 haben....

Wichtige Frage:
Wie hoch ist das Budget bzw. wieviel kannst dem chef zumuten?
 
natürlich machen 2 hd4850 sinn, wenn man bereit ist, alle vor- und nachteile eines crossfire systems in kauf zu nehmen.
das muss aber jeder selbst wissen.
 
natürlich machen 2 hd4850 sinn, wenn man bereit ist, alle vor- und nachteile eines crossfire systems in kauf zu nehmen.
das muss aber jeder selbst wissen.

Wenn es für das gleiche Geld eine Einzelkarte mit gleicher Performance gibt, macht Crossfire absolut keinen Sinn, da man keine Vorteile hat. Außer die Prestigesache....

Wie stützt du deine Aussage thom_cat? Ich lass mich gerne überzeugen, wenn du gute Argumente hast.
 
indem ich einfach mal ein paar tests schaue.
ein gespann aus 2 hd4850 ist immer vor einer gtx280, was man von der einzelnen hd4870 nicht behaupten kann.
 
Wenn es das Game mitmacht ... (Hast den Test parat?)
Sollte die Leistung einer 4870 nicht reichen, dann lieber eine 4870X2. Kostet etwas mehr ist aber dafür auch das Schnellste was bei den Einzelkarten geht.

Bin persönlich der Meinung man sollte lieber erst das Optimum an Einzelkarten ausschöpfen, bevor man sich mehrere Garten einbaut.
 
schau einfach mal auf www.computerbase.de

gibt leider da kein test wo beide varianten gleichzeitig drin sind.
bin ja auch ein freund von einzelkarten.
du weißt aber, dass eine x2 nix anderes ist wie 2 4870, nur eben auf einem pcb verbaut?
also die gleichen nachteile...
 
Klar weiß ich das. Die Kommunikation auf einem PCB ist aber schneller als bei 2 Einzelkarten.
Außerdem kann man ja dann noch ne 2te 4870X2 dazustecken *g*
 
Zwei 4850 im Crossfire macht keinen Sinn. Wennst dir dafür eine 4870 mit 1GB kaufst bist besser dran. Sollte ein Treiber kein ordentliches Profil für Crossfire für ein Spiel haben, würdest nur noch eine 4850 haben....

Wichtige Frage:
Wie hoch ist das Budget bzw. wieviel kannst dem chef zumuten?

---> ich kann so bis 1300€ verbraten.

Also seit ihr der Meinung, das Sys mit dem Board so kaufen und den X2 rein, und auf Deneb AM2+ warten, das ist eigentlich mein Hauptaugenmerk, ansonsten würd ich mir nen Phenom 9950 BE reinmachen und hätte auch erstmal Ruhe, aber falls der Deneb doch ein nettes Dingen wird, könnte ich ja noch ein Weilchen warten, die HD 4870 / 2x 4850 wie auch immer würden ja schon einen Leistungszuwachs für Spiele bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh